Schlafmütze11
ich irgendwie noch nicht, schiebe es irgendwie vor mir her... aber das kann ja leider mal schneller gehen als man denkt... bis jetzt war noch nie die rede von gewesen bei mir, aber es gab ja schon viel die dann plötzlich nen ks bekamen weil irgendwas nicht stimmt. also lieber drauf vorbereiten damit man nicht so viel angst vor hat wenn es eintrifft oder???
Nö, lass das man lieber! Geh so entspannt wie möglich an die Geburt! Leider ist es ja mitlerweile so, das in manchen Kliniken dann ein KS gemacht wird, weil die Hebamme gleich Feierabend hat (etwas übertrieben aber im Prinzip ist es schon so). Je entspannter du bist, um so "leichter" wird die Geburt und um so weniger Probleme werden auftreten!
hast schon recht, aber ist dann nicht die enttäuschung zu groß wenn es dann nicht normal geklappt hat? habe ich schon oft gelesen bei mamis.
Das kann passieren aber eben ob du dich vorher damit auseinander setzt oder nicht! Für Erstgebärende ist es sowieso schwierig sich in irgendwas hineinzuversetzen, denn sie wissen ja noch gar nicht was auf sie zukommt. Von daher sollten sie sich auf etwas sehr hartes aber dennoch schönes und völlig natürliches vorbereiten...und nicht auf eine OP
ok von der warte her haste recht;)
Wenn es so ist,dann soll es wohl so sein,am wichtigsten ist mir,dass ich am ende meinen gesunden sohn im arm halten darf!
Ich hab mich damit schon auseinander gesetzt.
Meine Kleine lag zuletzt mit dem Kopf nach oben, sie lag sonst immer schon richtig, und mein Arzt meinte wenn sie sich bis in 3 Wochen nicht dreht wird ein Geburtstremin vereinbart (KS)
Ich habe mir überlegt ob man sich dann nicht um das "Geburtserlebniss" betrogen fühlt, da es ja irgendwo, so schmerzhaft wie es sein kann dazu gehört.
Dazu kommt dann noch der Gedanke dass man länger im KH bleiben muss.
Wir haben ein Familienzimmerr geplant (Papa checkt im KH mit ein)
wobei da der Tag 85.- fürs Zimmerr +60,- für Essen kostet, und das würde ich 2-3 Tage zahlen wollen aberr nicht für eine ganze Woche.
Du hast dann keine Geburtsverletzungen unten rum, aber dafür bist sicher mit ner zwickenden Narbe auch nicht besser dran.
Wir nehmen es so wie es kommt, ist aberr sicher wichtig das man sich damit auseinander setzt und das auch mit dem Partner bespricht.
Wenn die Geburt zu anstrengend wird und man vor lauter Schmerzen nicht mehr "Frau der Lage" ist da muss dann mein Mann für mich entscheiden.
Fakt ist: Irgendwie kommen sie alle raus
Wie willst Du Dich den darauf vorbereiten - wenn nie die Rede davon ist? Also meine FÄ hatte auch noch nix in die Richtung angedeutet aber wenn es nötig wäre und die Geburt so verläuft das dieser Not-KS unumgänglich ist? Ich hab keine Ahnung wie man sich darauf vorbereiten soll?? Da also z.B. bei mir die Kleinse schon in SL seit der 30SSW liegt und sich bis jetzt soo wohl fühlt - aber ich glaube wenn es soweit ist möchte ich halt erst die normale Geburt versuchen und wenn es dann wirklich komplikationen geben sollte dann möchte ich kein Risiko für´s Kind!
na ich dachte auf alle fälle mal drüber nachdenken wie man dann alles zuhause macht, denn dann geht es ja nicht so wie normal nach einer spontanen geburt. so meinte ich das mit vorbereitung;)
Ohh ja da haste Recht - aber eigentlich wenn Sie wirklich ungefähr zum ET kommt hab ich Tiersitter und alles Zuhause bzw. meine Eltern haben sich dazu auch schon bereiterklärt 2 Katzi´s und 2 Kaninchen müssen ja auch versorgt werden nee! Ja, und dazu kommt wenn Sie nicht zum ET kommt wie die meisten Kinder ja nicht zum ET kommen muss ich alles wahrscheinlich alleine mit Ihr durchstehen mein Freund ist ständig Europaweit auf Geschäftsreise besonders gerne in Spanien/ Frankreich/ Polen und meine Eltern sind 10Tage nach ET im Urlaub und meine Schwester am ET und in der Woche auf Lehrgang..aaaaaaaaaaaaahhhh! Und wahrscheinlich kommt die Kleine dann wirklich zu einem Zeitpunkt wo keiner ausser uns beiden da ist ^^
das wäre ja blöd wenn dein menne nicht da wäre-___-
Das finde ich auch nur ist bei denen wohl die Auftragslage so extrem das Er schon jetzt andauernd in besagten Ländern unterwegs ist.. ganz alleine wollt ich auch nicht unbedingt sein bei der Entbindung..
Das weißt du ja eben auch noch nicht! Manche habe nach einer spontanen Geburt ziehmliche Probleme mit Nachwehen (OK Erstgebärende eher weniger) oder weil eine Naht nicht so super verheilt ist. Letztendlich ist es so, das sich mit dem neuen Erdenbürger so einiges verändern wird...vor allem der normale Alltag zu Hause.
Mach dir nicht so viele Sorgen und freu dich einfach nur auf dein Baby!
hmm ich weiß es noch nicht. ich glaube, dass sehe ich erst im nachhinein. allerdings kann ich mich denke ich mal durch meine geplante steri, die ich ja jetzt noch kostenlos dazu bekomme eher damit abfinden. allerdings die angst bleibt. davor, dass was schief läuft, sie mir bsp. weise in die blase schneiden oder die verwachsungen von den anderen KS so stark sind, dass sie ins kind schneiden, weil sie nicht mehr sehen, wo sie sind. oder dass es mir danach so sau elend geht und ich mich wieder für tage kaum bewegen kann...wenn ich daran denke könnte ich einfach nur heulen.