Schlafmütze11
auf was habt ihr geachtet? oder sucht sich noch wer ne tagesmutti? auf was achtet ihr bei denen? lg
Also ich habe mich da noch nicht drum gekümmert!! Macht man das nicht erst wenn die kelienen ein halbes jahr is jahr sind??
also..fürn kiga wird der lütte angemeldet wenn er da ist... reicht bei uns aufm dorf. und ne tagesmutti hab ich mir auch schon ausgeguckt.. parktischerweise genau gegenüber von s-mutti und die nimmt halt auch schon die lütten ab nem jahr... eine ganz liebe...
Also ne Krabbelgruppe hab ich auch schon gefunden und ich denke ich werde Sie dann bei der Krabbelgruppe und beim Kindergarten erst anmelden dürfen wenn Sie auf der Welt ist - ist leider bei uns sooo dauert ja aber nicht mehr sooo lange ^^
Ähm...zu wann brauchst Du die denn? Also bei uns im Ort ist es so, dass Anmeldungen für KiGa/ Krippe ab August erst ab ca. Januar des gleichen Jahres angenommen werden. Und es geht auch nicht nach Reihenfolge, sondern es gibt 2 oder 3 Anmeldetage und dann wird geguckt, ob alle unterkommen. Wenn nicht muss man leider in einen der Nachbarorte, wobei berücksichtigt wird, ob man schon den Platz wegen Job o.Ä. braucht, ob es Geschwisterkinder im gleichen KiGa/ in der Nachbarschule gibt und ob man auch wirklich bei uns aus dem Ort kommt. Wegen Tagesmutter hoffe ich einfach mal, dass meine Freundin noch einen Platz hat, wenn ich mal einen brauchen sollte. Sie kennt meine Kinder eh, wohnt 2 Straßen weiter und ich macht das seit ein paar Monaten. Ansonsten kümmere ich mich ab nächsten Herbst, wenn cih weiß, ab wann ich vielleicht nen Job finde. LG und viel Erfolg bei der Suche/ Auswahl! Steffi
Uns wurde auch gesagt, das die Anmeldung erst möglich ist, wenn der Kleine auf der Welt ist. Unser KiGa nimmt wohl derzeit 10 1-Jährige auf. Mal schauen, sind in unserem Freundeskreis schon 7 Paare die innerhalb von 3 Monaten Nachwuchs bekommen. Das wereden lustige Elternabende...
Habe bereits vor Monaten in der Kindergrippe angemeldet. je eher desto besser, würde mich ärgern wenn ich wieder ein bissle arbeiten gehen möchte und das nicht kann, weil ich zu spät dran bin :-)
nein, bei uns gibt jedes jahr im märz einen einheitlichen einschreibetermin wo sich jeder für dieses jahr melden kann. die stadt sortiert die kinder dann zu und ich muss sagen, bei uns sitzt kaum einer auf dem trockenen. für mich ist wichtig, dass er bis 16 uhr mindestens auf hat. mit meiner uni weiß ich halt nicht wann ich fertig bin jeweils...mal schauen
nein, ich brauch sowas nicht...
Meine hab ich vor nem monat odda so angemeldet!!! Sie darf ab nächstes jahr september schnuppern und ab oktober ist sie dann drinne!! Wird aber nicht jedentag in die Kita gehen weil ich ja schicht arbeite!!
bei uns hier ist es so überlaufen, dass man sich schon in der ss kümmern muss um nen platz. aber ich denke wenn ich hier ne tagesmutti finden könnte wäre das toll;) jedenfals das die den kleinen dann in den kiga bringen kann. ist aber noch eh ein jahr hin- nehme ja das eine babyjahr^^ ich hoffe auch insgeheim, das evtl eine der muttis aus meinem kurs evtl ne lösung kennen oder vlt selber dann einen auf tagesmutti machen^^ dann könte man da ja anbendeln;)
schau mal auf www.betreut.de oder frag beim Jugendamt nach
.