Rhuwen
Papa-Spickzettel Wenn's so weit ist: 1. Ruhe bewahren: einatmen, ausatmen... 2. Vertrauen schenken: Widersprechen Sie niemals der werdenden Mutter 3. Papa-Tasche packen: Denken Sie auch an Ihre eigenen Bedürfnisse (Handy, Ladegerät und Skatkarten mitnehmen) 4. Übersicht behalten: Den gepackten Mama-Koffer finden, greifen und mitnehmen 5. Zur Klinik fahren: Vorher ausgiebig die beste, schnellste, blitzerfreieste Rennstrecke austüfteln und vor Ort für einen strafzettelfreien Parkplatz sorgen Plan B - Taxi Rufen (Nummer) WICHTIG: FRAU NICHT VERGESSEN! In der Klinik: 1. Warten: a) dafür sorgen, dasss das Handy genug Akku hat. (Muss für ca. 45 SMS an Familie und Kumpels reichen) b) Abwarten und Kaffee trinken. Auch ein Schokoriegel beruhigt die Nerven, wenn's etwas länger dauert c) Ihr Wartejoker: eine beruhigende Partie Skat 2. Atmen: Endlich anwenden, was im Geburtskurs geübt wurde. ACHTUNG: Nicht übertreiben - Ohnmachtgefahr! 3. Helfen: Massieren, Wünsche von den Augen ablesen, stützen, beschimpfen lassen... 4. Baby begrüßen: Nabelschnur durchtrennen. Aber nur bei stabiler Verfassung 5. Freuen, Mama herzen, Baby küssen: Und vorsichtshalber schon mal den Lieblings-Fußballverein ins Ohr flüstern
voll süss. Den präsentiere ich nachher mal meinen Mann
Das ist ja ganz niedlich! Muss ich später mal meinem Männe vorlesen, damit er vorbereitet ist!
Süß!
hihi das werde ich nachher auch erstrmal meinem Mann vortragen wenn er wieder von der Arbeit kommt aber ob er das dann auch schafft so durchzuführen wenns dann hart auf hart kommt naja wir werden sehen