littleCrow
Hallo, Oh Mann, dass muss ich euch erzählen.. Ich war gestern kurz draußen um meine Pflanzen zu gießen und war dann wieder im Haus. Lag auf dem Boden um mit meinem kleinen Sohn zu spielen und merke plötzlich, dass da was an meinem Hinterkopf ist. Ich fühl so und denk gleich,dass ist bestimmt ne Zecke. Ich hab voll Angst und Gänsehaut bekommen (muss dazu sagen, dass ich panische Angst vor Zecken habe). Man hört ja,d ass wenn die sich an den Kopf setzten Boriliose übertragen können und da ich seit ein paar tagen so Kopfschmerzen habe, dachte ich das ich das hab. Hab erste mal angefangen zu heulen und konnte mich gar nicht mehr beruhigen. Zum Glück ist meine Nachbarin Rettungssanitäterin und bin dann zu der gegangen und die hat die Zecke entfernt. Sie meinte, dass die Zecke noch nicht lange da gewesen sei und sie hat sie mit Kopf entfernt. Ich hab mich so erschrocken und richtig Angst um mein Baby gehabt, aber sie meinte, dass es dem sicher gut geht und so ein Biss sich nicht auf das Kleine übertragen kann. Da hab ich erstmal durchgeatmet. Ich glaub ich geh jetzt nicht mehr raus. Sorry, ist was lang geworden.
Hallo! Ich stehe mit Zecken auch auf Kriegsfuß...hatte vor etwa 2,5 Jahren eine Borrelioseinfektion und musste wochenlang Antibiotika nehmen. Leider ist man davor wirklich nicht sicher,ich habe noch nie eine Zecke an mir bemerkt und trotzdem Borreliose gehabt! Da die Infektion bei mir chronisch ist (habe sie zu spät bemerkt), habe ich mit meiner FÄ gesprochen wegen der Schwangerschaft. Ist kein Problem, Borrelien sind nicht plazentagängig. Die Infektion hat sich beimir durch die typische Wanderröte bemerkbar gemacht. Aber zum Glück übertragt ja nicht jede Zecke Borreliose. Trotzdem würde ich die Stelle beobachten! LG, nele
Puh... Ich hätte auch sofort losgeheult!! Ich ekel mich auch so dermaßen vor diesen Fiechern... Dachte auch, dass die noch gar nicht aktiv sind... Also ist jetzt wieder Vorsicht geboten!!! Man soll ja die Bisswunde kontrollieren, sobald es rot ringsherum wird, zum Arzt!! Liebe Grüße, Joanna
Also ich zähle mich auch zu denen mit einer regelrechten Zeckenphobie, finde aber man sollte es nicht übertreiben...ich meine so von wegen nicht mehr rausgehen! Gefahren lauern überall, auch drinnen! Gut das deine Nachbarin das Vieh sauber entfernen konnte...wenn du selbst es nicht siehst, dann soll dein Mann in den nächsten 2-3 Wochen die Bisstelle regelm. kontrollieren. Bildet sich ein roter Hof von der Größe eines 2 Euro-Stückes, dann solltest du zum Bluttest gehen und dir gegebenenfalls ein Antibiotikum geben lassen!
6 Wochen - und auch wenn du Schnupfen oder ne Erkältung bekommst solltest du zum Arzt gehen und dem vom Zeckenbiss erzählen! Schreib´s dir am Besten in den Kalender, dann kannst du´s nicht vergessen...
Aber wenn du so schrecklich Angst hast, geh lieber gleich zum HA und lass dir ein Antibiotika geben - vorsorglich!
Nicht jede Zecke ist Borellien-Träger!
Ich mag die Tierchen auch nicht und meine Grosse ekelt sich regelrecht davor! Wir leben mit Hund und Katzen, mein Mann ist Jäger und auch mit den Mädels viel im Wald unterwegs - und die Kinder hatten noch nie eine Zecke! Mein 1. Biss ist auch schon 6 Jahre her!
Ich werde mich davor hüten, meinen Kindern das Rausgehen zu verbieten
Und selbst bin ich viel zu gern im Garten... Das würd ich gar nicht durchhalten!
LG Kerstin