Monatsforum Oktober Mamis 2011

gefrustet zurück von VU

gefrustet zurück von VU

guddi74

Beitrag melden

............. und genauso schlau wie vorher. Der hat nichts gemacht. CTG wurde geschrieben. Waren auch Wehen drauf die bis über 70 ausgeschlagen haben. Da meinte er: Das bisschen!!! Wollte gerne wissen ob der Kopf im Becken liegt wegen Transport bei möglichem Blasensprung: Keine UNtersuchung!! Antwort: Da passiert so selten was!!! Also bin ich fürs CTG 35km und zurück gefahren und nun genauso schlau wie vorher. Ich hätte schon mal gerne gewusst ob sich was am Muttermund getan hat. Sorry fürs ausheulen LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guddi74

Ja total ärgerlich tut mir leid für dich ,aber ist ja nicht mehr lange


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guddi74

So ein A****ch. Wofür wird der denn bitte bezahlt? Vor allem solche Sprüche wie "Da passiert so selten was" finde ich einfach das Letzte. Als ob es da um Statistiken gehen würde! Kannst du dir nicht noch für die letze Zeit einen anderen Arzt suchen oder zur Vorsorge ins KH gehen?


Wattwurm36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guddi74

Hast Du eine Hebamme? Wenn ja, dann rufe die mal an. Die kann Dich auch untersuchen und sagen ob das Kind fest im Becken liegt. Deinen Arzt kannste ja in die Tonne hauen.... Meine FÄ hat immer geguckt.


hyam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guddi74

Das stimmt schon. Nur bei Erstgebärenden ist da eine gewisse Gefahr vorhanden....wohl aber auch nur bis zu einer bestimmten SSW. Und da sind wir bereits drüber! Bei Mehrgebärenden wird wohl inzwischen gar nicht mehr damit gerechnet, das etwas passiert. Es ist wohl sogar so, das die Babys bei einem Großteil der Mehrgebärenden sowieso erst unter der Geburt ins Becken rutschen. Frag doch mal bei der Hebamme Fr. Höfel (?) hier im RUB nach! Ich glaube, da hab ich das auch schon öfter mal gelesen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guddi74

Du hast einen pragmatischen Gynäkologen, der auf SchnickSchnack verzichtet, weil er aus seinem Erfahrungsschatz schöpfen kann. Es ist wirklich sehr, sehr selten, daß es zu einem Nabelschnurvorfall kommt. Da würd ich mir grad keinen Kopf drum machen! Außerdem ist jede vagniale Untersuchung eine Möglichkeit, eine Infektion Richtung Kind zu schieben. Wenn es geht, wird daher darauf verzichtet. Ansonsten, hast Du vielleicht eine Hebamme, die einfühlsam ist und Dich betüdeln kann? Ich finde das Verhalten Deines Frauenarztes gar nicht so arg, hmm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, da muss ich euch echt widersprechen. 1. Das mit dem Köpfchen kann man auch per Abtasten feststellen, der Arzt muss nicht mal einen Ultraschall machen. 2. Auch mein Arzt sagte mir, dass der N-Vorfall sehr selten ist. Er sagte aber auch, dass ich im Fall der Fälle auf jeden Fall mir dem Krankewagen fahren soll, weil es einfach Quatsch ist, ein - wenn auch geringes - Risiko einzugehen. Ehrlich gesagt hab ich noch nie verstanden, warum soviele unter euch unbedingt den Krankenwagen vermeiden wollen - das ist doch echt an der falschen Stelle gespart.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, abtasten von vaginal oder von abdominal? Ich hab mich gar nicht zu Ultraschall geäußert gehabt... Meine Gynäkologin hat mir erlaubt, zu Fuß in die Klinik zu gehen, egal ob die Fruchtblase schon geplatzt ist oder nicht. Ich glaube nicht, daß das falsch verstandener Pragmatismus ist. Aber wer gerne vor der Entbindung nochmal richtig Streß haben will - ich finde RTW-Transporte einfach total stressig, der kann ja gerne einen rufen! Ich finde, es gibt durchaus Situationen, in denen man auf einen solchen Transport zurückgreifen sollte - aber nur, weil man nicht weiß, ob das Kindsköpfchen fest im Becken sitzt?! Ich glaub, wenn ich so dolle Zweifel hätte, würd ich meine Hebamme kontaktieren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Hebamme kann das immer abdominal ertasten ... Mir ist Sicherheit einfach wichtiger als alles andere. Ich denk mir immer, wenn ich die 1 von 10000 bin, bei der der extrem seltene Nabelschnurvorfall dann passiert, bringen mir die Zahlen herzlich wenig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn die Hebamme das gut tastet, dann kann man ja wirklich auf den RTW-Transport verzichten, oder? Für den Fall, daß es nicht zu tasten geht, oder der Tastbefund sagt, daß der Kopf noch gut beweglich ist - dann könnte man, wenn man ganz sicher sein möchte, auf den RTW-Transport zurückgreifen. Oder willst Du Dich in egal welchem Fall mit den Sanis in die Klinik bringen lassen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, quatsch, natürlich nicht in jedem Fall - das fände ja sogar ICH übertrieben Aber ich weiß eben (durch das Tasten), dass der Kopf noch NICHT im Becken sind und sowohl Hebamme als auch FA als haben mir gesagt, ich soll bei Blasensprung mit dem RTW fahren, solang sie mir keine Entwarnung gegeben haben, weil der Kopf sich doch noch gesenkt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Prima, ich dachte schon, wir labern aneinander vorbei! Bei Dir haben sich ja gleich 2 Profis für den RTW-Transport ausgesprochen, dagegen will ich gar nichts sagen! Hoffentlich brauchst Du am Ende keinen, weil Du "Entwarnung" bekommen hast!


Babyglück2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guddi74

Meine FÄ macht aber auch nur alle zwei Wochen so eine Tastuntersuchung - die andere Woche komme ich zum CTG ;-) ich weiß nicht ich denke wenn ich mir unsicher wäre und da käme bei dem Blasensprung echt ein richtiger Schwall an Fruchtwasser - dann würd ich einen Krankenwagen rufen.. da ich hier auch oft genug ganz alleine bin.. GLG Chrissi


guddi74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guddi74

Danke für eure Antworten. @hyam: hab nochmal deinen Link rausgesucht von der Hebamme Frau Höfel. Danke. Und ansonsten vertrete ich auch die Meinung, dass es purer Stress ist mit dem RTW ins KH zu fahren. Und das nur weil der Arzt nicht nachguckt!! Ne Hebamme hab ich nur zur Nachsorgen. Jetzt warte ich bis zum nächsten Termin (nächsten Mittwoch) und bestehe dann auf eine UNtersuchung zumal er danach Urlaub hat. Danke euch - wir habens fast geschafft. LG


Crazy_Mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guddi74

das ist ja voll der weite weg...