Aten
So langsam mache ich mir gedanken um die Geburt. Meine erste Tochter wurde "leider" per Einleitung geboren. Gerne würde ich diesmal das ganze so natürlich wie möglich schaffen. (also auch ohne Einleitung). Kenn ihr vorbereitungen die dass unterstützen? (Ich meine jetzt nicht irgend welche Cocktails oder so) Z.b. Himbeerblättertee, Akkupunktur .............. mehr kenne ich auch noch nicht.
Hi hi also natürlich gibt es da die Tees mit himmbeerblätter und Frauenmantel;) Dann kann man heublumensitzBäder machen. Dann auch die Dammmassage. Sex soll auch helfen. ETwas Sport. Akupunktur auch. mehr weiß ich jetzt nicht;)
Meine Freundin hat Zimtsterne gefuttert und Bitter Lemon getrunken. Und unsere Yogatrainerin meinte letztens, es gibt eine spezielle Atemtechnik, die wehenauslösend wirkt. Dazu wird Dir aber nur jemand genaueres sagen können, der Schwangerenyoga- Stunden gibt. Und sie hat dazugesagt, dass sie das nur denjenigen von uns zeigen würde, die über den Termin gehen. Ich hab nichts gebraucht um nachzuhelfen, hatte meinen Großen 4 Wochen zu früh. Und bin mir sicher, dass es diesmal auch eine kleine Frühstarterin wird. Steffi
Na na, Finger weg von Bitter Lemon: Chinin ist keine gute Sache fürs Baby (und für die Mama übrigens auch nicht!)!! LG
Mehrere Freundinnen von mir und auch meine eigene Mama hatten unmittelbar vor dem Einsetzen der Wehen einen Putzfimmel, teilweise mit voller Absicht. Hat gewirkt. ;-) Ich weiß konkret von Staubsaugen und Balkonschrubben als wehenauslösendes Mittel. Bad putzen kann sicher auch nicht schaden.