Monatsforum Oktober Mamis 2011

Frauenmanteltee und Himbeerblättertee

Frauenmanteltee und Himbeerblättertee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben! trinkt jemand von euch frauenmanteltee oder himbeerblättertee und wenn ja wie viel?


Babyglück2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nicht - gab es nicht mehr in der Apo und ich hatte keine Lust Ihn extra bestellen zu lassen ^^ gibt aber genug hier die den Trinken .. ich glaub am Anfang so 1-2Tassen jeden Tag sollte reichen :-) GLG Chrissi


Mary281

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich trinke eine Mischung aus beidem seit gut einer Woche und davon eine Tasse am Tag LG, Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich trinke seit der 36. jeden Tag 3 Tassen Himbeerblättertee.


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... die leider mehr als Mau ist. In einer 2009er Review der Studienlage durch Norwegische Chemiker/Pharmazeutiker haben die genau das gesagt und meinten, wirklich empfehlenswert sei das aufgrund der fehlenden Wirksamkeitsnachweise und Sicherheitsregulatorien jedenfalls nicht. Naja. Ich finde ja schon allein die fehlende Dosierung und Frequenz der Einnahme beunruhigend. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19782445 Dann gibt es eine Studie in Australien, wo knapp 200 Schwangere (risikolose, Erstgebärende) ab der 32. SSW Himbeerblättertabletten erhalten haben. Die Eröffnungsphase hat sich nicht verkürzt, es gab aber Hinweise darauf, daß die Austreibungsphase kürzer wurde und weniger mit Komplikationen ala Zange/Saugglocke/Kaiserschnitt einherging. Dennoch war die Beziehung zw. Tablettenkonsum und Geburtenausgang nicht signifikant. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11370690 Dann gab es noch eine Australische Untersuchung, wieder mit sehr kleiner Population (knapp 50/50) vom selben Zeichnenden Autor wie die andere. Da gab es eben diese Anzeichen für weniger Komplikationen. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10754818 Und zum Teetrinken gar nichts ... also Dosierung unklar, Einnahme ab wann unklar. Aber zumindest schadet es nicht. (In Tierexperimenten wurde übrigens festgestellt, daß Himbeernlätter den weiblichen Fetus männlicher machen - aber die Tiere bekamen das, sobald feststand, daß die Ratten schwanger sind und natürlich nicht als Tee. Immerhin zeigten Rattenexperimente, daß Himbeerblätter eine wehenregulierende Funktion aufweisen. Soviel dazu ... nun könnt ihr Euch den Rest selbst zusammenreimen. Obs hilft? Wer weiß, aber es scheint jedenfalls keinen Schaden anzurichten. Gruß


hyam

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, wenn es nicht schadet, dann ist`s ja wenigstens was! Ich trinke die Tee`s auch nicht, denn ich verlasse mich auf meinen Körper der jede Menge coole Hormone ausschüttet, die alles mögliche ordentl. weich und dehnbar machen