Mitglied inaktiv
bei meiner großen habe ich von anfang an schmerzen gehabt beim stillen! ich hatte milch ohne ende das lief grade so raus und ich kam mir vor wie ne milchkuh!! dann aht meine motte angefangen rumzu kauen und alles wurde wund....ich hab mich für stillhütchen entschieden und nach 2 wochen trotzdem ne dicke mastitis (eitrig) mit hohem fieber (41°) und schüttelfrost etc....mich hat das so gestresst innerlich und traurig gemacht (als kinderkrankenschwester fuchst einen das :) das ich trotz stillfreundlichem antibiotika (aussage der ärztin haha ) abgestillt habe! hab dann gepumpt 3 monate und mit der flasche gegeben!!! hat perfekt geklappt und auch papa konnte mal ran!!! ich hatte in meinem leben nie so schlimme schmerzen!!!
FRAGE: wer machte sowas auch durch und wie habt ihr es diesmal vor??
ich möchte es auf jeden fall versuchen ABER wenn ich merke es geht wieder in diese richtung fang ich früher mit der pumpe an....
ich hab eh vor ein paar tagen mal ein beitrag dazu eröffnet - ich werde aus verschiedenen gründen nicht stillen. abpumpen möcht ich nicht, da komm ich mir vor wie eine kuh an der melkmaschine :-D aber ich denk, das muss jeder selbst entscheiden!!! Tu was du für richtig hälst und ich würd auch, bevor ich große schmerzen hab lieber abpumpen!
mir ist die mutterwilch die ersten monate sehr wichtig fürs abwehrsystem deswegen und die nähe zum kind auch! versuchen werd ich es aber soweit lass ich es nicht mehr kommen ja!! wieso möchtes du von vornerein nicht stillen?
Es gibt Globulis wenn du zu viel Milch hast. Meine beste Freundin war auch meine Hebamme, hatte mir drei Sorten da gelassen, sollte die dann bei Bed. in der jeweiligen Situation nehmen. Hat super geklappt, hatte nämlich auch wahnsinnig viel Milch.
wenn es mal gra zu viel war hab ich der kleinen den po eingerieben oder es abgepumpt und weg getand die alte!! sie hat mir nur so auf der brustwarze rumgekaut das sich alles entzündete und deswegen schlecht getrunken und deswegen dann der milchstau! ich saß heuledn da und habs versucht...das natürlich auch nicht fördernd weisst:) naja mal sehen
Drücke dir die Daumen das es klappt
werden es sehen und wenn es nciht klappt eben mumi per flasche hauptsache mumi aber in der anfangs pumpzeit hat selbst das sooo weh getan
naja, ich möchte nicht ständig aufpassen was ich esse, damit das kind keine blähungen hat und so, dann hab ich eh schon eine echt große brust und möchte mit meinen 23 jahren einfach noch keinen hängebusen haben (ja das ist jetzt sehr egoistisch von mir). dann möchte ich unter keinen umständen, dass ständig wer um mich rumwuselt während ich stille. ich möchte das kind auch mal bei meiner mama oder beim kindespapa lassen können, damit ich auch mal besorgungen machen kann und das ohne denken zu müssen "oh in 1 stunde muss ich wieder zurück füttern gehn". ja und zu guter letzt, ist mir zwar klar, dass es nur das beste für das kind ist und das natürlichste der welt, aber ich finde einfach keinen bezug dazu... und lieber geb ich gern das fläschchen, als dass ich mit einem widerwillen stille (sorry für die grammatik *gg*). denn ich denk, das merkt das baby auch. und ich möchte es auch nicht versuchen und dann nach 3 tagen wieder abbrechen. vielleicht änder ich meine meinung wenn ich das würmchen im arm halte, aber im moment ist der stand der dinge so.
naja irgendwo kann ich es verstehen aber ich muss sagen stillen hat nciht nur nachteile....du kannst dir immer ein ruhiges plätzchen suchen....du kannst immer etwas abpumpen so dass die oma mal aufpassen kann!!!
mir persönlich ist es wichtig das mein kind zumindest ein bisschen von dem "guten stoff" bekommt und wenn ich zurückstecken muss dann tu ich das gerne!!! solche situationen gibt es öfter mit kindern....ich finde es schön denn diese bindung dieser zweier menschen beim stillen ist unbeschreblich....
aber klar es muss jeder selbst wissen und wenn du dich nciht wohl fühlst ist das ja ok!
ich habe allgemein gelitten unter der ss (streifen, meine brust ist nicht so die straffste mehr und und und) aber es ist mir egal, ich habe eine gesunde tochter
alles liebe dir und tu das was du für richtig hälst
ich hatte das gleiche bei meinem 3. gehabt, deswegen auch die 2 letzten nicht gestillt da die angst davor noch zu groß war. nun habe ich mich entschieden baby nr. 6 wieder zu stillen und habe mir 3 bücher gekauft und bin im ersten fleißig am lesen. " das handbuch für die stillende mutter"
Ich werde auch wieder stillen und versuchen das mindestens 6 Monate zu machen. Hat beim Ersten super geklappt. Ne Freundin von mir konnte auch nur mit Stillhütchen stillen, das hat bei ihr dann aber gut geklappt. Abpumpen find ich auch gut. Hab ich auch ab und zu gemacht. Ich meine solange das Baby Muttermilch bekommt (egal ob durch Brust oder Flasche) ist doch super und es ist immer noch besser als nicht stillen (finde auch wegen der ganzen Vorteile, also Abwehrkräfte,...).
das ist z.b. mal eine frage die ich interessant und sinnvoll finde, daher antworte ich auch mal drauf. 1. Tochter KS, bis Tag 4 keine Milch, danach von Hebammenschülerin globulis bekommen (morgens), abends immer noch kein Milcheinschuss, nochmal globuli, 5. tag morgens keine milch, mittags habe ich mich selbst entlassen mit dem hinweis, ich solle morgen gleich meine hebamme aufsuchen (ich habe mich am sonntag entlassen) in der nacht von so auf mo milcheinschuss dass ich dachte die tüten platzen! mo kommt meine hebi (sehr erfahren) und zeigt mir das anlegen aber mäuschen kommt gar nicht richtig ran, weil alles zu voll und es rinnt in strömen den bauch runter ohne unterlass. 2 Tage später sagte hebi ich riskiere eine briústentzündung, lieber abstillen, was ich dann auch tat. bei mädel 2 KS: und gleich globilus genommen, dass gar keine milch einschießt...lieber habe ich mir 10 schmerztabletten reingepfiffen und meiner kleinen die flasche gegeben als ihr die schmerzmittl mit einzuflößen oder darauf zu verzichten und bei jedem mal anlegen aufzuschreien (ich war beim 2. mal geklammert und konnte mich 10 tage nicht bewegen bis diese scheiß klammern endlich raus waren) wie ich es jetzt mache: keine ahnung, ich schau mal was auf mich zukommt
Ich werde auch wieder stillen. Auch wenn mein Sohn mich blutig genuckelt hat, habe ich bei ihm mehr als ein Jahr durchgehalten. Meine Tochter konnte ich nur knapp ein halbes Jahr stillen, weil meine Mich sie nicht mehr genährt hat. Trotzdem mache ich es wieder, Auch wenn ich davor ein wenig Angst habe. Die Nachwehen waren beim zweiten Kind schon seeeeehr heftig. Davor habe ich mehr Angst als vor der Geburt :-(
Bei meinen beiden großen hat es mit dem Stillen leider nicht geklappt. Die waren einfach zu trinkfaul und ich hatte einfach keine lust auf abpumpen und es mit dem Stillen weiter zu versuchen. Meine dritte wollte ich unbedingt Stillen und es hat problemlos 10 Monate geklappt. Ich habe diese Zeit total genossen und möchte das vierte auch Stillen. Es ist halt einfach auch praktisch, keine Fläschchen machen, auskochen, wenn man unterwegs ist alles mitnehmen usw... klar die ersten Tage sind schon hart mit Milcheinschuss und es dauert eben ein bisschen bis sich das mit der Milch richtig reguliert aber es ist einfach toll. Finde es aber auch ok, wenn jemand nicht Stillen möchte.