Monatsforum Oktober Mamis 2011

Fliegen

Fliegen

celine87

Beitrag melden

Huhu Mädel´s, mal ne ganz doofe Frage... passt jetzt vllt. gerade, da evtl. ein paar von Euch über Ostern in Urlaub geflogen sind. Mein Papa lebt in Spanien, mein Freund und ich würden Ihn im Sommer gerne noch besuchen kommen. Mit dem Auto 12/13 Std. zu fahren trau ich mir wohl mit dickem Bauch nicht mehr zu (auch als Beifahrer). Wollten eigentl. fliegen. Mein Arzt gibt grünes Licht und meint das wäre auf Kurzstrecken kein Problem, bis zur 36 SSW allerdings würden die meisten Fluggesellschaften nur bis zur 34 SSW mitnehmen. Überall wo ich erzähle, dass ich in der SS noch fliegen will guckt mich jeder mit gr. Augen an und fragt mich ob das mein Ernst ist, das wäre nicht gesund für das Baby wg. dem Druck. Stimmt das? Ich mein wäre fliegen dann nicht komplett verboten und warum gibt mir dann mein FA grünes Licht?! Ich muss dazu sagen mein FA beschränkt sich auf wissenschftl. Studien und ist häufig auf Fortbildungen also kein Arzt der meint, dass soetwas vor 20 Jahren schon ein "NO-GO" war. Habt Ihr denn euren FA schonmal zu dem Thema befragt und was meinte er dazu??? Wünsch Euch noch einen schönen Ostermontag! Liebe Grüße Celine


Happy2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celine87

Hallo celine, also ich habe meine Frauenarzt auch schon mal wegen fliegen gefragt da ich beruflich alle 2 Monate mal nach Berlin fliegen muss ( ich weiß ist nicht so lang wie dein Flug) und sie meinte das das gar kein Problem ist. Wenn Dein FA sagt das ist ok würde ich darauf vertrauen und vieleicht noch mal bei der Fluggesellschaft nachfragen bis wann die einen mitnehmen. Wünsche Dir noch schöne Ostern. LG Happy


Bina81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celine87

Hi, ich war in der 13 SSW eine Woche auf den Kanaren (vorgezogene Hochzeitsreise :-) und fliege in der 21. SSW eine Woche mit Freunden nach Portugal (haben wir schon letzten Sommer gebucht). Beim ersten Flug war ich eine Woche vorher bei meiner FA und hab gefragt, ob das in Ordnung geht. Sie hatte absolut nichts dagegen, wenn ich mich gut fühlen würde. Und beim nächsten Flug bin ich auch die Woche davor bei meiner FA und frag nach, ob was dagegen spricht. Hab ja ne Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen, für den Fall, dass sie mir abrät. Im Internet hab ich jetzt schon öfter gelesen, dass man nicht unbedingt Langstreckenflüge (Transatlantik) unternehmen soll, weil man dort ja höher fliegt und dann auch mehr von der Höhenstrahlung abkriegt. Aber dass das jetzt unbedingt schädlich ist, ist auch nicht bewiesen. Aber gegen einen kurzen Tripp nach Spanien spricht wirklich gar nichts, wenn du dich wohl fühlst. Grüße Sabrina


natilein90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celine87

huhu, ich hab mich auch erkundigt weil wir im juni nach mallorca fliegen...und da ist jede fluggesellschaft anders manche nehmen dich nicht mal mit wen schwanger bist, andere hingegen nehmen dich auch noch hochschwanger mit. Mit der richtigen Fluggesellschaft kein Problem und wen der FÄ grünes Licht gibt alles gut. Lg und schönen Ostermontag noch.


littleCrow

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celine87

Hallo, ich bin auch geflogen (von Deutschland in die USA), als ich in der ich glaube 32. SSW war. Ich hab mein Baby dann auch in den USA zur Welt gebracht. Also für mich war der Flug sehr anstrengend und ich würde es keinem empfehlen so spät in dir SSW. noch so weit zu fliegen. Hatte ein ziemliches Jetlack und ich glaub das Baby in mir auch. ich war dann erstmal eine Woche lang krank (wahrscheinlich auch wegen der tollen Klimaanlage die sie im Flugzeug haben). Aber ich glaube, wenn du nur nach Spanien fliegst sollte das kein Problem sein. Natürlich ist da so hoch oben in der Luft ne ziemliche Strahlung, aber ich glaube nicht das das so schädlich ist (sei denn du verbringst Wochen im Flugzeug). So, das wäre meine Erfahrung und Tipp dazu. LG, littleCrow


Nomadin13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celine87

Hi Ich werde in der ca. 32. SSW einen Transatlantikflug machen: Trinidad - London - Schweiz, um mein Baby da zu entbinden. Habe mich auch schon erkundigt und solange medizinisch nichts dagegen spricht (z.B. Plazenta praevia), kann man das machen. Wuensche dir schoene Ferien!