vikus
Also, mein mann lässt mich nicht mehr auto fahren...bzw. hat er angst, dass ich dann mal abgelenkt werde oder so...und dass es stressig ist...
Ich fahr noch. Aber eher ungern, und vor allem ungern allein - wobei ich letzten Donnerstag noch 500km alleine gedüst bin. Wenn ich nicht mehr fahren will, werde ich das nicht mehr tun - mein Mann hat damit nichts zu tun - außer, daß er mich dann kutschieren muß!
Also mein Mann sollte das mal wagen Er ist bis 17.00 Uhr in der Arbeit und danach meistens ziehmlich kaputt. Wer sollte sonst die Kinder umher fahren oder einkaufen gehen, wenn nicht ich? Wir wohnen hier in einem kleinen Dorf am Arsch der Welt und wenn ich mein Auto nicht hätte, würde ich wohl vereinsamen und eingehen wie eine Primel.
Ach so, na mit Kindern ist ja dann tatsächlich so eine Sache, aber ich hatte mal während der Fahrt so eine Übungswehe, und musste sogar an der Seite anhalten.
na gut, wir wohnen ja auch in einer Stadt im Zentrum, da fährt die Bahn alle 10 Minuten und die S-Bahn ist auch um die Ecke.
Mein Mann kann mich leider nicht rumfahren, da er keine Fahrpraxis hat...ist schon komisch...ich fahre aber er nicht. Ein Führerschein hat er zwar..ist aber seit der Prüfung nicht mehr gefahren...
Und ich wollte ins Einkaufszentrum, und er weigert sich dass ich fahre. Denn mit Auto sind es 10 Minuten und ohne 40...
Aber wenn alle fahren, dann werde ich morgen auch fahren...
Also ich fahre auch noch Auto und sogar sehr gerne .. mein Mann und ich haben damit kein Problem ..mein Bauch ist ja auch nicht so groß ... also er stört mich nicht wirklich ... aber meine Mama hätte gerne das ich kein Auto mehr fahre!
Na klar
Wüßte auch nicht, warum ich nicht fahren sollte
Also ich fahr auch noch!
Mein Männe geht morgens um 6.30 Uhr und kommt meist nicht vor 18.30 Uhr nach Hause...somit brauch ich mein Auto (und mein Auto mich )
Meine Mama meint auch ständig ich soll nich mehr fahren und so quatsch, da frag ich mich dann nur, wer mich z.B. zum FA fährt und zwar 15km hin und 15km zurück. Sie sicher nicht, sitzt ja im Geschäft...naja, so sind Mamas eben.
Schließe mich hyam an, mein Mann geht um 5 Uhr aus dem Haus und kommt um 18.30 - 19.30 wieder nach Hause. Mein Tagespensum an km liegt so bei ca. 75 km. Wenn ich nicht Autofahren würde, dann würden meine Kinder nicht in den KiGa oder Spielgruppe kommen, dann würd es kein Ballett geben, keine Ergotherapie, kein Voltegieren, kein Tanzen, kein Einkaufen, kein was weiß ich noch alles. Wenn mein Mann sagen würde, ich darf nicht mehr Auto fahren, dann würden wir alle blöd aus der Wäsche gucken. Das es stressig ist, ist klar, aber dafür ist man ja "nur" schwanger und nicht krank. Etwas belastend muss eine Mutter eben sein. Autofahren macht aber keinen Spaß mehr, weil der Rücken immer schmerzt, aber da muß Frau eben durch. ;-) ;-) lg Tina
und wie ich das tue..warum auch net.. am liebsten in der neuen karre ;)
klar ich sehe keinen grund wieso nicht.
Ich muss noch, aber längere strecken lässt mich mein Mann nur sehr ungerne fahren. Und ich mag eig kein Auto mehr selber fahren ist voll anstrengend mit dem drehen zum schauen/ Schulterblick machen . Aber da muss man durch
Und wieso bin ich jetzt so nervös beim fahren...selber..ach naja...ist wahrscheinlich auch so eine kopfsache.... Aber wenn man schon Kids hat, dann hat ja man ja wirklich keine Wahl...
Ich fahre eh nur selten und grundsätzlich ungern. Aber das mit der Nervosität geht einer Bekannten ganz ähnlich. Sie ist 38. Woche und als ich neulich zu ihr ins Auto stieg, begann sie gedankenverloren aufzuzählen, wo sie in letzter Zeit überall (fast oder tatsächlich) dagegengefahren ist.
Ja, ich fahre noch. Darf ja eh nicht viel machen, aber die Wege zu Fuß könnte ich gar nicht mehr. Ich fahre ja auch, wenn die Mini da ist, das lenkt mehr ab als schwanger sein. Ich finds aber auch nicht stressig weil ich nur bei uns in der Stadt bzw. Nachbarstadt unterwegs bin. Weiter muss ich zum Glück nicht mehr. Aber ich finds teilweise schwierig, kann mich nicht so drehen wie ich will, bin durch die Tage, die ich komplett zu Hause bleiben musste ziemlich ungelenkig geworden. Also parke ich immer möglichst so, dass ich nicht rückwärts wieder raus muss. Steffi
Haha, ist voll lustig, aber ich kann am besten nur rückwerts einparken, ist voll schräg ich weiss...aber vorwärts reinfahren, ich hab den dreh nicht raus, obwohl ich schon mehr als 6 jahre auto fahr...
Na ja, ich kann nicht wirklich rückwärts einparken (habe den Führerschein ja auch erst seit 14 Jahren...), ich suche mir möglichst Lücken seitlich an der Strasse oder so doppelt, wo ich einfach durchfahren kann, so dass ich vorwärts rauskomme.
Ich glaube, mein Mann würde sich eher vor nen ICE werfen, als mir das Auto fahren zu verbieten. ich bin so ein Dickkopf, die Überlebenschancen wären für ihn beim Zug einfach größer
Steffi
Ja ist schon so eine Sache mit parken, aber verbieten können die männer ja ehe nichts...aber sich sorgen machen, und dann das wasser eben so aus dem markt schleppen, da ja meiner kein auto fährt...
Ja ich bin ja öfters nach berlin gefahren, und da muss man ja lernen in so ne lücken sich reinzuquetschen. Meistens ist es auch egal ob es am tag oder abends ist. und bei uns in der stadt auch(die königliche sommerresidenz ehemals). wenn ich kann, dann fahre ich meistens mit der bahn ins zentrum, geht schneller als wenn ich noch eine parkmöglichkeit suche und bis 20:00 Uhr auch noch zahle, aber wenn mann in einen größeren einkaufszentrum will, da muss ich meist mit auto hin, oder will..besser gesagt, da es etwas außerhalb vom zentrum liegt... Und die Läden mit Babysachen sind leider nur dort. Hab festgestellt, dass bei uns im zentrum keinen einzigen babyfachmarkt gibt!
ach naja...auto ist schon eine bequeme erfindung...
Also ich muss gestehen, auch wenn ich super gerne Auto fahre- trauen tue ich mich das jetzt nicht mehr. Nur wenn das unbedingt sein muss oder meine Jungs zum Training müssen! Ansonsten lasse ich meinen Mann fahren oder versuche Termine o.ä. so zu legen, das mein Mann auch zu Hause ist. Lediglich zur Kita (die ist zwar nur 2 Straßen weiter, aber das ist mir zu viel) fahre ich noch! Die Hebis sagen nicht umsonst, das man es lassen sollte. Mir ist das nämlich auch schon passiert, das ich mich plötzlich umgesehen habe, als ich zum Beispiel am letzten VBK schon vor der Haustür stand und krampfhaft überlegt habe, wie ich jetzt hierher gekommen bin ! Sobald ich mich nach der Geburt aber wieder erholt habe werde auch ich alles wieder aufnehmen, so schnell es geht!!! Das habe ich bei meinen Jungs auch so gemacht!