Schnurrpsel
Hallo liebe Kugelnden, bin eben wieder zurück von der Kreißsaalbesichtigung und bin unfassbar begeistert. Es war der erste Termin und nun haben wir gleich das passende KKH gefunden, was ja bei den Massen in Berlin nicht ganz so einfach ist. Alle machen einen super Eindruck, sind nett und es gibt "nur" ca. 700 Entbindungen pro Jahr, also 2 pro Tag. Ich glaube so ruhig und betreut findet man das kaum und es sind nur 6 Minuten Autofahrt bis dahin. Jippie!!!!!! Bin total glücklich....und am 30.08. ist Aufnahmegespräch. LG, Steffi
haste dir ausgesucht?
das St. Gertrauden in Wilmersdorf...hast du auch schon eins?
ui, noch mehr bärlinerinnen :-) fein! Haben die da auch ne neo? Ich bin ja am überlegen, ob ich mich noch mal umüberlegen soll wo mein baby zur welt kommen soll. Liebe grüße aus der nachbarschaft Angela
eine Neo haben die nicht. Also es ist so:
Entbindungen erst ab 36. Woche, Anmeldung ab 30. Woche. Alle haben eine Notfallausbildung und das KKH arbeitet mit dem St. Josef zusammen, dass dann die Ärzte vorbei schickt. Die Chefärztin (ca. 55-60 Jahre) meinte, dass es noch nie so war, dass die Ärzte zu spät gekommen wären oder so.
Was sie selber haben ist die Notfallerstversorgung, so dass die ersten Minuten alles dort passieren kann. Notfälle gäbe es allerdings sehr selten, da ja im vorhinein schon soviel mit der werdenden Mutter untersucht wird, dass alles, was vorhersehbar wäre auch gesehen wird.
Was auch noch klasse ist, dass man eine "private nurse" hat, die sich dann gezielt um einen kümmert und vor allem beim stillen hilft. Es gehen wohl knapp 90% der Mütter glücklich stillend aus dem KKH, weil da sehr viel Wert drauf gelegt wird. Wenn man nicht stillen mag oder kann, ist das aber auch ok.
So, das reicht erst mal, sonst wird es zuviel. Aber falls du noch Fragen hast, dann frag.
LG,
Steffi
Ich werde mir noch umzugsbedingt ein neues KKH suchen müssen. Ich hatte seinerzeit in der Maria Heimsuchung in Pankow entbunden. Kreißsaal solala aber nette Wöchnerinnenstation. Je 2 Zimmer durch ein Stillzimmer verbunden, Toilette/Dusche auf den Zimmern. Fand ich sehr angenehm. Hier in der Stadt hab ich so eine Aufteilung noch nicht gesehen. Da ist der Wickelkram immer im Zimmer - was halt doof ist, wenn Besuch kommt und man doch eher seine Ruhe haben möchte. Ich denke, ich gehe Ende August mal gucken, was hier in der Nähe so brauchbares ist.