Babs84
Guten morgen an alle
sagt mal, wie habt ihr es euch vorgestellt bzgl. verwandtschaft und freunden... wie macht ihr das im krankenhaus bei der entbindung....
wollt ihr, dass alle bescheid wissen und rüber kommen während es losgeht, oder habt ihr es lieber es allein durch zu stehen... oder nur mit bestimmten personen??
also, ich möchte, dass nur mein mann da ist. ich hab so 'ne groooße familie (und einige sind arg kompliziert... mutter is in wechseljahren, schwestern in der pubertät und all solche scherze...) und das wär mir zu viel. möcht mich nur auf die geburt konzentrieren. und dann am nächsten tag oder so können ja dann wer mag familiy und freunde kommen. das organisiert dann aber mein mann, damit es nicht zu viel wird. wie macht ihr das? habt ihr euch schon gedanken gemacht?
lg und einen schönen start in den neuen tag!!!
eure babsi + poltergeist inside
ps.: ich freu mich schon so dolle!!!!! bin total aufgeregt und gespannt. hab kommenden mittwoch schon ein gespräch mit untersuchung und terminabssprache in der uniklinik wegen ks
Da meine Familie 200km weit weg wohnt, stellt sich bei mir die Frage gar nicht. Ich muß allerdings sagen, als meine beiden Großen geboren wurden, hat meine Mum um die Ecke gewohnt. SIe hat mich aber erst besucht, als ich den Kreisssaal verlassen hatte und auf meinem Zimmer war. Und das war auch OK. Ich werde auch diesmal ohne wartender Meute vor der Tür entbinden.... Ich stell mir das schrecklich vor, wenn da ein Haufen Leute vor der Tür darauf warten, daß ich es endlich geschafft habe. Nur mein Freund wird da sein und mein Ex-Mann wird zu Hause auf Stand by sein, um mir dann die großen Kinder zu bringen wenn der Zwerg da ist. Liebe Grüße
Bei mir stellt sich die Frage nicht, da meine Eltern knappe 650 km weit weg wohnen (gott sei dank) und meine Schwiegereltern auf die Großen aufpassen müssen
Aaaaaaaber zum einen würde ich alle aus dem KH wieder rausekeln, wenn es auch nur einer wagen würde dort aufzutauchen, während ich mich mit den Wehen abmühe und zum anderen ist es sowieso bei uns im KH so organisiert, das wirklich möglichst nur eine Person bei der Geburt dabei ist. Alle anderen kommen da net rein
Du darfst das so handhaben wie du es möchtest, denn DU bekommst das Kind! Ausserdem ist es für andere, die eventl. zur gleichen Zeit entbinden, eventl. sehr störend, wenn von dir die halbe Familie auf dem Gang sitzt oder hin und her läuft.
Ich schleich mich heimlich ins KKH um nach der Entbindung erstmal soweit wie möglich in Ruhe gelassen zu werden. Ich denke an den armen Wurm, für den die Ruhe dann ohnehin vorbei ist. Muß er sich nicht noch mit einer Horde Zwangsbekanntschaften abgeben. Die können alle mal gesittet und in kleinen Gruppen später mal zu mir nachhause kommen.
ja, ich glaub halt auch, dass es störend sein könnte. meine freundin hatte vor 4 jahren entbunden und da kam die komplette familie während sie in den wehen lag. ich war zu hause und hab gewartet, dass ich eine sms oder anruf krieg ob alles ok mit'm kleinen is... sie schrieb nur noch dass es stressig sei. ich will das nich.
Da ich nen KS bekomme wird wohl meine Ma bescheid wissen, da sie auf unseren Junior aufpassen muß.
Alle anderen bekommen Bescheid wenn die junge Dame auf der Welt ist.
Kommen dürfen dann die Omas mit unserem Junior und alle anderen möglichst erst wenn ich zu Hause bin
Dabei sein wird, wie beim Junior, nur mein Mann (und natürlich Hebamme. Ärzte etc.). Ich könnt und konnte damals auch niemanden anderen um mich haben, das ist mein Ding.
Die ersten paar Tag möcht ich mit meinem Engel weitestgehend allein sein, bzw. mit Papa und Bruder und ihr, und mich erholen und in Ruhe an meinen Schatz *outside* gewöhnen
Ich fänd es schrecklich, wenn gleich die ganze Verwandschaft über den Tag verteilt reinrauscht. Das geht gar nicht und meine Hebi würd davon auch abraten. Es ist noch genug Zeit für wohldosierte Besuche nach dem KH!
Aber das ist wie jede SS bei jeder Frau verschieden. Manche möchten alles teilen und so auch die Geburt. Das wird jede Frau selber am besten wissen!
Lg Wiebke
Also bei der entbindung selber,soll nur mein schatz dabei sein. Am Geburtstag selber können unsere eltern dann kommen und tage danach die verwandschaft und freunde.Ist ja ohnehin alles neuland für mich,da muss nicht alles auf einmal sein.
Guten Morgen!
Ich denke auch bei mir stellt sich eher die Frage - wenn die Kleine nicht am ET kommt ob überhaupt wer da ist! Normalerweise möchte ich das mein Freund mitkommt (also der Papa der Kleinen) und wenn Sie dann da ist können später gerne meine Schwester und meine Eltern kommen.. der Rest der Verwandtschaft wohnt min. zwischen 200-300km weg und darf uns dann Zuhause besuchen und in gesitteten Runde! Oma ist schon mehr als aufgeregt - jedesmal werden wir hier ausgequetscht - freuen tun sich alle auf unsere Kleine den es wird insgesamt das erste Engelkind in unserer Familie - die Familie stirbt dank uns also nicht aus
hi, nur meinen Mann und tagsdrauf sollen die frischgebackenen oma und opas sowie tanten onkel und taufpaten zu besuch kommen. der rest wird erst abends vom kleinen erfahren ( wenn mein papa bei seiner mutter den mund haelt) und sollen dann anrufen ob ich noch im kh bin oder zuhause... kann verstehen dass alles das neue familienmitglied sehen wollen, leider ist di famillie von meinem man riesig ingesammt hat der 7 tanten und er regt sich jetzt schon auf dass sein kind kein streichelzoo ist
Also bei mir wird nur der werdende Papa dabei sein, alle anderen bekommen Bescheid und können dann vorbei kommen um den kleinen Prinzen zu begrüßen...