monty23
Alsooooooo: Wir wollen unser Kind auf jeden Fall taufen lassen, nur rätseln wir im Moment, wie wir das mit der Tauffeier machen sollen. Mein Freund hat 4 Geschwister, die alle verheiratet sind und Kinder haben, plus seine Eltern ergibt eine Personenanzahl von 18 Leuten. Bei mir ergibt es mit Eltern, Großeltern, meiner Taufpatin und Geschwister 13 Leute plus mein Freund und mir wären wir insgesamt 35 Leute. Kleiner geht es nicht, wir wollen niemanden auf die Füße treten und auf jeden Fall die engste Familie dabei haben. Kleiner geht halt leider nicht, vor allem, weil er so viele Geschwister hat. Bei meinem Bruder war es damals so, dass wir ins Gasthaus gegangen sind und es Essen und danach Kuchen gab. Bei meinem Freund (Neffen und Nichten) war es so, dass man nach der Taufe nach Hause zum Kuchen und Kaffee ging. Also nach Hause einladen geht bei uns mal gar nicht, da wir den Platz nicht haben und auch keine Lust haben, nach dem anstrengenden Tag noch zu Hause aufzuräumen. Am liebsten wär uns, wir gingen in ein Gasthaus auf Kuchen und Kaffee, aber was, wenn die Leute dann so lang sitzen bleiben, dass es Abend wird, und die Gäste Hunger bekommen??? Das wär uns einfach zu teuer. Wie habt ihr das bei euren Kindern gemacht oder werdet es machen, falls ihr die Taufe wollt? Sorry, ist lang geworden.
Ich lasse mein Kind nicht taufen, kenne aber die Situation. Ich hab meiner Familie dann immer ganz ehrlich gesagt, dass wir uns eben nicht soviel leisten können und nur bestimmte Sachen bezahlen (z.B. eben eine Runde Kaffe und Kuchen). Wer mehr will, muss eben selbst bezahlen. Ich finde, da ist echt nichts dabei - es geht ja um das Zusammensein, nicht darum, sich in den finanziellen Ruin zu stürzen ;-)
gibt es kein Gemeindehaus? da könntest du was liefern lassen, wenn die Taufe morgens ist... und mit dem kuchen würd ich so machen, daß jeder nen kuchen mitbringt...
naja, den kuchen können wir uns schon leisten und auch kaffee und getränke, aber für 35 leute Essen ist halt schon viel....... weiß auch nicht. ja es gibt da schon von der feuerwehr einen kameradschaftsraum, in den wir gehen könnten, mein freund hat gemeint, wir machen kalte platten, aber das ist ja für 35 leute eine Schweinearbeit (sorry). Bin da ein bisschen perfektionistisch, mein freund stellt sich das so einfach vor, am morgen noch schnell wurst und käse aufschneiden - für 35 leute. ach je, weiß auch nicht??? wir sind ja auch ständig wo eingeladen (erstkommunionen, taufen, usw.) und da wird auch alles bezahlt.
dann versuch die taufe so zu legen, daß es kein mittag geben muß... und ich denke, wenn du ein gutes Catering hast, dann geht das mit dem kalten bufett schon... es ist nun mal ein ereignis... wir haben bei der Konfirmation von Michelle 180 Euro fürs Essen bezahlt... wir waren 13 Personen und waren im Restaurant...
Unsere Taufe wird auch in etwa so groß. Wir werden aus Platzgründen auch das Feuerwehrhaus mieten (Mietpreis 1 Kasten Bier :-) ) Essen werden wir hier beim Metzger, der auch eine Art Partyservice hat, bestellen. Letztes Jahr hatten wir das bei der Geburtstagsfeier meines Freundes auch gemacht und haben für 30 Personen nur knapp 100€ bezahlt. Kuchen dürfen meine Schwestern und Mutter backen. Die haben da eh mehr Lust und Geschick für :-)
Wir haben die Taufen bis jetzt auch so gemacht! Bei der Grossen sogar noch zu Hause im Garten (es war Sommer) mit Zelt und Bierbänken, Schweinebraten im Ofen, Salate mitbringen lassen - ein herrliches Fest
Bei der Kleinen waren wir im Vereinsheim und hatten einen Chatering Service! Die hatten von Gläsern bis Besteck einfach alles dabei. Getränke haben wir mitgebracht, Kaffee aus ner Industriemaschine und für Kuchen hab ich ein paar Tanten, Mama und Schwiegermama gefragt! Auch eine ganz tolle Feier...
Ich hab eine sehr grosse Familie, bei uns sind´s dann schon mal 50+
Und ja, es ist eine Taufe und ihr ladet zu Mittag, Kaffe und Kuchen ein - fertig!
Ihr werdet bestimmt das passende finden...