chartinael
Hallo ... ich weiß, Eure Zimmer sind bereits fertig. Ich mach irgendwie immer alles auf den letzten Drücker. Aber es geht voran. Ich dachte, Euch interessiert vielleicht unser Selbstbaumultifunktionsbeistellbett. Also, das Ding ist rollbarer Stubenwagen, hat unten Körbe für Wickelkrims und oben das Bett mit herausnehmbaren Seitengitter, damit es als Beistellbett genutzt werden kann und zu guter Letzt ist das Bett selbst schwingbar, um eine Wiegefunktionalität zu erreichen. Bin ja mal auf Meinungen gespannt - auch wenn ich die Konzeption jetzt nicht mehr umwerfen werde und Kritik einbinden kann. https://picasaweb.google.com/109140036485799814093/Beistellbett# Gruß
Wow! Du bist sooo begabt! Toll!
Dazu kann ich auch nur sagen WOW Deine Kleine wird sich sicher dort drinne wohlfühlen...
Toll...gefällt mir super gut
Superschön
Kannste für mich bitte auch noch eins bauen?
Total klasse! Und vor allem genauso, wie Ihr es haben wollt, das hat ja kaum jemand. Wie viel Zeit habt ihr da reingesteckt? War bestimmt nicht ohne, das so hinzukriegen, oder? Steffi
Hm, der hält sich bisher in Grenzen ... ich hab mir immer mal Abends Gedanken gemacht, was ich gerne hätte und was bei uns reinpaßt. Dann mußte ich zum Holzmarkt, um zu schauen, welche Maße man so bekommt. Dann hab ich alles mit den Maßen eingearbeitet. Dann mußte ich gucken, ob ich passende Körbe irgendwo aufgabeln kann, die halbwegs günstig sind. Dann wurde um diese ganzen Maße alles aufgearbeitet. Dann sind wir Holz kaufen gefahren ... haben über Ebay noch Kugellager bestellt ... immer mal Details umkonzipiert ... Gebaut haben wir jetzt letzten Samstag das Rost, Sonntag die Gitter, Montag die Seitenteile. Dabei ist uns leider der Fräser abgerutscht und die Schablone und ein Seitenteil mußten auf die Schnelle umgearbeitet werden. Also die Arbeitsteilung ist wie folgt: Ich: Konzeption, Design, Vermaßung, Schablonen und handwerkliche Feinarbeiten (Schleifen, Details, mühsame Fitzelarbeiten, auf die Mann keinen Bock hat). Er: Handwerkliches Sägen, Grobschleifen, Kleben, Fräsen, Zusammenbauen, über Konzeption rumnölen - und es doch gebacken bekommen :) Ich dann halt noch für die Innenausstattung: Matratze zuschneiden, Bezug umnähen, Nestchen, Bettzeug und so ... Reine Arbeitszeit bisher für das Bett liegt vielleicht bei 10 h? Gestern von 19 - 21 und dann von 22 - 24. Beim ersten Teil war ich dabei, beim zweiten hab ich wieder nur genäht. Tagsüber auch genäht. Die Bändsel für das Nestchen mach ich per Hand. Sieht schöner aus, als mit der Maschine, dauert aber ewig.
nochmals MEGA-WOW!
Ich finde Paare total cool, die so miteinander arbeiten können! Hut ab!
Also ganz ehrlich, da habt ihr gewaltig was drauf!
Respekt!! schaut gut aus...
... wir sind nämlich auch ein ganz klein bissel stolz auf uns und unser selbstgebautes Bett für unseren Sonnenschein ...
Er hat sogar ein gerendertes Bild jetzt hochgeladen. So also soll das ganze Aussehen. Ich find's toll - naja, ist ja auch auf meinem Mist gewachsen. Bin ja schon gespannt, was die Alltagstauglichkeit anbelangt. Die tollen Videos und 3D-CAD Bilder hat er gemacht.