Monatsforum Oktober Mamis 2011

bei KIK

bei KIK

lestate

Beitrag melden

gibts ab Mai die verona Pooth mama collection. wirklich billig und sieht soweit ich gesehen habe ganz gut aus...


hyam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lestate

Na da bin ich ja mal gespannt =) Danke für den Hinweis!!!


Aprilkatze07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hyam

Ich kaufe bei KIK nicht! Zum einen finde ich, die Klamotten stinken abartig und zum anderen denk ich oft an die Schneiderinnen die für KIK arbeiten - die können bei den Niedrigpreisen nichts verdienen! Natürlich kann man sich auch darüber wieder streiten! Ich möchte den Laden eben nicht unterstützen... LG Kerstin


Linchen91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilkatze07

Danke für den Tipp! Da wart ich doch mal ab, was da so Schönes dabei ist :) Finde die Verona-Pooth-Kollektion an sich schon recht schön..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lestate

..............finde auch die Klamotten riechen direkt schon gesundheitsschädlich..............und man sollte aus Prinzip nicht dort kaufen......


Linchen91

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber ich denke das kann auch jeder für sich selber entscheiden..


Krähenfuß

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lestate

Wer "aus Prinzip" nicht bei KIK kauft, mag ja hehre Motive haben, darf dann aber auch nichts bei H&M und Co kaufen, denn die nutzen auch Kinderarbeit. Nur weil etwas teurer ist, heißt es ja nicht unbedingt, dass es besser ist. Ok, war Off Topic, sorry.


Aprilkatze07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krähenfuß

Dann werd ich mir auch mal über Hennes meine Gedanken machen Wo kaufst du?


Krähenfuß

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilkatze07

Das ist echt eine schwierige Frage, Aprilkatze - um ehrlich zu sein, ich kaufe einfach die Klamotten, die mir gefallen und die ich mir leisten kann, ohne wirklich zwischen den verschiedenen Anbietern zu unterscheiden, weil ich mir eben sicher bin, das ohnehin alles, was nicht ausdrücklich und überprüfbar aus dem (für mich im Moment unbezahlbaren) FairTrade-Bereich kommt, letztendlich von Ausbeutung profitiert; das fängt ja schon beim Baumwollanbau an. siehe z.B. http://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/archives/504-bis-zu-70-der-hm-textilien-mit-hilfe-von-ausbeuterischer-kinderarbeit-gefertigt.html Klar, am liebsten würde ich nur von Bio-, Fairtrade bzw. lokalen Produkten leben, aber den organisatorischen und finanziellen Aufwand, den das bedeutet, kann ich im Moment einfach nicht bewältigen *schlechtesGewissenhab*


Siraaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lestate

hmmm, also ich finde nicht das die sachen stinken.... ist mir jedenfalls noch nie wirklich aufgefallen. zumal es doch auch teilweise restpostensachen von anderen läden/firmen sind.... also ich kaufe gerne und oft bei kik.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siraaa

Ich kaufe auch bei KIK ein! Ich wasche die Kleidung vorm ersten tragen eh,und diesen Chemischen Geruch habe ich auch schon bei H&M und Aldi etc gehabt!Ich kaufe auch einfach was mir gefällt ob günstig oder teurer! Wenn ich mir über alles Gedanken machen müsste,dürfte man ja schon fast nichts mehr essen oder einkaufen. Und micht "NICHT EINKAUFEN"bei Kik ist den zu niedrig bezahlten Schneiderinnen auch nicht geholfen dafür gibt es zu viele Menschen die kaum Geld zur verfügung haben die bei Kik einkaufen,ich finde man sollte auch an die Menschen bei uns im Land denken,die Dank Kik und Zeemann ihre Kinder vernünfig einkleiden können obwohl sie Arm sind! Lg Steffi