Monatsforum Oktober Mamis 2011

Antrag auf Mutterschaftsgeld...

Antrag auf Mutterschaftsgeld...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So, ich bin wieder bei meiner Lieblingsbeschäftigung angelangt (wird Zeit, dass mein Freund Feierabend hat^^). Da ich nichts gefunden habe, gehe ich davon aus, dass es keinen Antragsvordruck gibt für gesetzlich Versicherte?? Schicke ich also 7 Wochen vor Entbindung die der Bescheinigung des FA einfach an die KK mit einem kurzen Schreiben "Hiermit beantrage ich Mutterschaftsgeld"? Und was muss ich dem Arbeitgeber vorlegen? Auch ein Antrag? Danke für die Antworten! MMarga, deren Kleine nur pennt heute


celine87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja auch meine erste SS aber soweit ich weis bekommt man ca. 9-7 Wochen vor dem errechneten ET eine Bescheinigung von deinem Gyn. diese Bescheinigung schickst du an deine Krankenversicherung und damit beantragst du auch gleichzeitig dein Mutterschaftsgeld. Hm, jetzt weiß ich nur nicht da das Mutterschaftsgeld zwischen Krankenkasse und Arbeitgeber geteilt wird wird man wohl eine Kopie an den Arbeitgeber geben müssen, der muss ja auch was für seine Unterlagen haben.


Aprilkatze07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celine87

Du musst dich darum eigentlich gar nicht kümmern! Dein FA stellt dir 7 Wochen vor ET diese Bescheinigung aus und die gibst du bei deinem AG ab - fertig! Dein AG muss sich dann mit deiner KK in Verbindung setzen... Du bekommst von deiner KK ein Schreiben, dass das Muttschaftsgeld ab xy übernommen wird! Das war´s... LG Kerstin


Linchen91

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei meiner KK gibt es einen Antrag dafür.. Lg


Bina81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Will ja jetzt net noch mehr für Verwirrung sorgen, aber ich hab letzte Woche mit meiner KK telefoniert wegen Mutterschaftsgeld. Die meinten ich soll die Bescheinigung, die man frühestens 49 Tage vor dem Geburtstermin bekommt an sie schicken. Sie kümmern sich dann um alles. 13 Euro pro Tag bezahlt die KK maximal. Wenn man vorher mehr verdient hat, muss der Arbeitgeber das aufstocken, so dass man genausoviel Netto hat wie vorher. Hab mich dann noch mal bei meinem Arbeitgeber erkundigt. Die meinten auch die Bescheinigung soll ich an die Krankenkasse schicken. Werd das dann jetzt auch so machen. Grüße Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also einfach schicken und die wissen, was zu tun ist? Ich pack einfach einfach ein Zettel dazu. Sicher ist sicher^^.