Monatsforum Oktober Mamis 2011

Ambulante oder stationäre Geburt?

Ambulante oder stationäre Geburt?

Sam019

Beitrag melden

Bin am überlegen ob ich dieses mal ne ambulante Geburt mach und dann gleich wieder heim geh. Hat schon wer Erfahrung damit? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sam019

Ich habe keine Erfahrung damit - aber ich überlege das auch. Letztes Mal hatten wir ein Familienzimmer und haben das sehr genossen. Dieses Mal möchte ich, wenn alles gut geht und es uns anschließend gut geht, anschließend nach Hause. Da fühle ich mich am wohlsten, da würden wir uns ein schönes Lager in der Wohnstube bauen und hätten eben auch die große Maus dabei - das ist mir besonders wichtig! Unsere Nachbarin würde uns dann helfen, wenn wir zu Hause Besuch bekommen: mal eben durchwischen, Kaffee kochen usw. Sie arbeitet nicht, ist "Ersatz-Oma" für die Große und würde uns diese auch ab und an mal abnehmen - mit ihr etwas spielen usw., sodass sie auch viel Aufmerksamkeit bekommt. Mein Mann ist ja auch rund um die Uhr zu Hause - das würde einfach alles passen. Unsere Hebamme wohnt nur 1 1/2 km von uns entfernt und wäre auch schnell da, wenn wir Sorgen haben sollten... Ich bin aber auf Erfahrungen auch gespannt... LG Tina


hyam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sam019

Also ich habe auch keine Erfahrung, würde dies (ambulante Geburt) aber gerne diesmal gerne durchziehen, wenn alles i.O ist. Es war schon ein großer Unterschied, fand ich, ob man das erste oder ein weiteres bekommt. Bei meiner ersten Tochter hätte ich mir das auf keinen Fall getraut. Bei meiner 2. Tochter habe ich nicht groß drüber nachgedacht. Allerdings muß ich sagen, sind mir da die Schwestern mächtig auf den Keks gegangen. Ich habe mein Mäuschen duch 2 Türen und einen Gang schreien hören und die wollten sie nicht zu mir lassen. Irgendwann bin ich dann richtig sauer geworden und hab sie zu mir geholt. Wegen des Zufüttern`s habe ich auch Stress mit den Schwestern bekommen....bis dann mal irgendwann meine Hebi dazukam und Rauch reingelassen hat. Ich glaube inzwischen auch, zu Hause ist es doch am schönsten und man erholt sich einfach am allerbesten. Meine Mädels sind groß und mit meinem Mann zusammen werden sie alles schon irgendwie auf die Reihe bekommen. Aber jetzt muß noch nichts entschieden werden...bis zum Oktober fließt noch sehr viel Wasser den Neckar langrunter


Siraaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sam019

also ich werde auch bei meinem 4. Kind stationär bleiben.Grad bei der letzten Geburt war ich doch total kaputt, konnte nicht mal mehr laufen (naja nach einem 4640gramm baby rausquetschen ohne irgendwas)... und die 3 Tage geiesse ich dann a uch noch, ich werde versorgt, das baby wird versorgt und die Kinder und Papa kommen mich besuchen, was die Kinder auch sehr spannend finden und ich bin mit unserem Krankenhaus sehr zufrieden. Also ich fühle mich sehr wohl, noch ein wenig betreut zu werden...


Lieschen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siraaa

Ich hab leider auch keine Erfahrung damit, aber ich bleib auf jeden Fall3-5 Tage im KKh und genieße die Ruhe die ich dann zuhause wohl nicht mehr haben werde


jasmin19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sam019

Ich werde auf alle Fälle im KH bleiben. Es ist aber auch ein sehr tolles! Das Baby ist rund um die Uhr bei mir, so Babyzimmer gibt es gar nicht Bekomm jetzt aber auch das 4., da finde ich ein paar Tage Ruhe ganz nett, zuhause holt mich doch ganz schnell der Alltag ein...


Hasenmama09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sam019

Und es war super. Nach der Geburt hat mein Freund was vom Frühstücksbuffet geholt und ich habe gestillt. Dann wurde der Große von der Hebi angezogen und hat danach bei meinem Freund auf dem Schoß ein Schläfchen gehalten, in der Zeit konnte ich duschen und mich anziehen. Dann habe ich nochmal gestillt und mein Freund ist zum Standesamt gehachelt und hat die Formalitäten erledigt. Daraufhin haben wir uns angezogen und sind gefahren. Wegen der Standesamtsgeschichte waren wir nach der Gebur noch ca. fünf Stunden im Kreißsaal, vier sollten es mindestens sein. Es hat uns niemand gestört, wir konnten gehen als wir wollten. Zuhause habe ich mich mit dem Baby ins Bett gehauen und mein Freund hat was gekocht. Dann kam die Hebamme und hat sich den Jungen angesehen und gewickelt. Erst kam sie täglich um nach mir und dem Baby zu schauen und meinen Freund Stück für Stück in die Babypflege einzuweisen. Dann kam sie nur noch alle paar Tage. Wir machen es wieder so. Direkt nach der Geburt konnte ich wegen des Adrenalins noch gut laufen. Am nächsten Tag tat mir alles weh und ich war froh, zu Hause zu sein. Da konnte ich gammelig sein und wenn nötig mit nacktem Oberkörper im Bett sitzen und stillen und es konnte niemand rein, den ich nicht da haben wollte. Herrlich! LG, Julia


Hasenmama09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmama09

Und diesmal freue ich mich besonders auf zu Hause. Da wartet mein Großer dann auf uns!