Monatsforum Oktober Mamis 2011

3 Monats Koliken/ Fencheltee??

3 Monats Koliken/ Fencheltee??

Mary281

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich hab auch nochmal ne Frage zu den Koliken.. Meine Maus ist jetzt einen Monat und hat auch ganz schön damit zu kämpfen..vorallem abends.. und bisher machen wir nur Bauchmassagen, Kirschkernkissen und SAB Tropfen (helfen nicht so wirklich) Mein Kinderarzt meinte ich könnte ihr auch bedenkenlos Fencheltee geben, das hilft auch gut. Da ich allerdings voll stille habe ich Angst das sie nachher dann nicht mehr an die Brust will? Wie sind da eure Erfahrungen? Danke und liebe Grüße an alle Maren + Lena Marie


Elfriede11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mary281

Stelle ich mir auch! Bin gespannt auf die Antworten. Bisher trink ich den Tee (Fenchel, Kümmel, Anis ) nur selbst. Zum Thema Espumisan: nach 3 Tagen hab ich immer den Eindruck, es schlägt nicht mehr an...? Wechsel dann zu Sab Simplex...und wieder zurueck.


martaxt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mary281

also wir nehmen tagsüber "Paderborner Pupsglobulis" (heißen wirklich so) und am abend Lefax das hilft echt gut.Sie pupst alles ab Mit dem Tee ist das so eine Sache bei uns denn sie trinkt keinen tee :-) aber ich trinke ihn dafür in rauen mengen. Hast du Angst das sie satt ist? denn Tee hält überhaupt nicht lange vor. oder hast du angst wegen der Flasche? also ich kann da nur von uns reden. Ich muss zufüttern da sie nicht zunimmt und sie nimmt dennoch Problemlos die Brust sogar lieber als die Flasche.Hoffe das bleibt auch so. Füttern noch nicht solange zu. So richtig regelmäßig seid gestern aber vorher auch schon nach bedarf.


Schlafmütze11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mary281

also ich habe gestern das erste mal tee in der flasche gegeben waren vlt 20ml aber immerhin- watr das erste mal an der flaschew und danach gabs gleich brust und ihm nhat es nicht geschadet^^ der fand den ungesüßten fenchel-kümmeltee lecker^^


Nessee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mary281

wir kämpfen damit auch schon seit der 2ten Lebenswoche. Wir haben folgendes Programm: - Camomilla Globuli (vor jedem Fläschchen) - Fläschchen mit Kümmelwasser anmachen - Carum Carvi Zäpfchen von der Weleda - Bäuchleinöl zur Massage des Bauches - Traubenkernkissen zum warmhalten - Beingymnastik (hilf immer wenn es nicht ganz so schlimm ist) - viel Körpernähe zur Mama - SabSimplextropfen Seit dem Kümmelwasser wird es echt besser und sie pupst sich einen ab.. :-) Fencheltee soll wohl nur beruhigend wirken, jedoch nicht entblähend (laut Hebamme gestern Nachmittag) Vll hilft irgendwas davon bei euch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nessee

Wie setzt du denn das Kümmelwasser an? Das möchte ich auch mal probieren.


Nessee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mach das immer nach Gefühl. Ich nehm einen kleineren Topf und nehm 1,5 l Wasser (weil das in unsere thermos reinppasst), dann schau ich, dass der Kümmel die Wasseroberfläche bedeckt....der Kümmel kommt davor in den Mörser. Ich koch das ganze dann 10 min auf und lass es dann noch 20 min ziehen.


Öffne Privacy-Manager