Lym2021
Hallo ihr Lieben, bin sonst eher stille Mitleserin, aber es ist ja so ruhig geworden, da dachte ich ich erstelle auch mal einen Beitrag. Hat sich noch jemand hier bewusst gegen den NIPT und das Ersttrimester entschieden und wenn dem so ist, warum?
Hi du, wir haben uns bewusst dagegen entschieden, weil es für uns a nichts ändern würde- wir möchten das Kleine in jedem Fall behalten (es ist unser erstes) und b hab ich oft schon Horror Geschichten gehört, von falsch positiven Ergebnissen -> traurige und negative Schwangerschaften und am Ende kerngesunde Babys. Ändern kann man mit einem Ergebnis sowieso nichts mehr. Wir gehen total ins Vertrauen und freuen uns einfach auf unser Wunder. Und du?
Schön deine Antwort zu lesen! Bei uns ist es genauso. Ich habe schon ein Kind und bin jetzt 30 Jahre alt. Bei der ersten Schwangerschaft habe ich diese Tests/Screenings auch nicht machen lassen. Wir haben uns auch überlegt, warum wir die Tests durchführen lassen würden und was in welchem Fall der Ergebnisse zu welcher Konsequenz führen würde. Wir haben uns dann bewusst dagegen entschieden, weil wir das Kind so oder so behalten würden. Außerdem wünsche ich mir in mich, das Kind und den Prozess der Schwangerschaft vertrauen zu können/zu lernen und es zu genießen. Wir freuen uns auch auf unser Kind und nehmen es und alles so wie es kommt. :)
Hey, ich komme aus dem Dezember rüber und antworte dir mal. :) In meiner 1. Schwangerschaft 2021 haben wir tatsächlich beides nicht gemacht. Der NIPT Test wurde da noch nicht von der Krankenkasse übernommen und damit war das Thema dann irgendwie durch. Das Screening haben wir auch nicht extra machen lassen, da ich damals bei meiner Gyn als iGel alle 4 Wochen einen Ultraschall in Anspruch genommen habe und sie meinte, es würde ihr schon auffallen wenn das was wäre, da sie ja so oft guckt. Eine Überweisung zur Feindiagnostik habe ich aber trotzdem bekommen aufgrund meiner Vorgeschichte. Damit haben wir uns insgesamt sehr sicher gefühlt. Jetzt in der 2. Schwangerschaft werden wir wohl den NIPT Test machen lassen und wieder kein ETS. Mich beruhigen die zusätzlichen Ultraschall-Termine und ich hoffe, dass ich auch diesmal eine Überweisung zur Feindiagnostik bekomme, sodass dort dann nochmal intensiv geschaut wird. Ich kriege es zeitlich gerade nicht mehr ganz zusammen was wann dran war. Allerdings muss ich zugeben, dass ich in der 1. Schwangerschaft auch ziemlich unbedarft war und mir gar keine Sorgen gemacht habe. Das ist jetzt mit 36 schon ein bisschen anders....
Verstehe ich! Danke für deine Antwort und ich wünsche dir alles Gute weiterhin. :)
Ich habe mich dagegen entschieden: wir haben keine Familienmitglieder mit Assistenzbedarf und ich auch noch nicht älter als 35. Wenn ich 35 oder älter wäre würde ich es machen aber dann würde es eh von der Krankenkasse übernommen werden, weil das Risiko erhöht ist. Und selbst das Ergebnis würde an der Entscheidung das Kind zu behalten nichts ändern. Ich arbeite beruflich mit Menschen mit assistenzbedarf und weiß deshalb auch was mich erwarten könnte: nämlich ganz wunderbare Menschen, die man schnell ins Herz schließt. Klar es würde auch Zeiten geben an denen man an seine Grenzen stößt aber ganz ehrlich, das hat man auch mit gesunden Kindern. Wichtig ist das man Rückhalt hat. Aber das ist ganz meine Meinung. Es ist auch völlig in ordnung wenn man die Tests macht. Es ist auch in Ordnung, wenn man sich für oder gegen das Kind entscheidet: jeder kennt ja seine eigenen Grenzen und weiß was man meistern kann und was nicht.
Hi, kein ETS wäre mir ein wenig unsicher, aber wir haben uns aktiv gegen den NIPT entschieden. Die positiv Ergebnisse sind uns zu unsicher. Screening haben wir auch beim Spezialisten weil man da auch Lippen Kiefergaumenspalten etc. erkennen kann und da könnten wir vorbelastet sein. Was sind deine Gründe? LG Neo
Ich möchte nur zu bedenken geben, dass man durch Bluttests.auch rausfinden kann, ob man irgendeine Gerinnungsstörung hat oder aus sonstigen Gründen Thromboass nehmen sollte. Also es gibt auch gute Gründe für gewisse Tests, weil du so einfach etwas gegen Präeklampsie oder dergleichen machen kannst. Bei der ersten und auch jetzt bei meiner zweiten hab ich aufgrund eines Blutparameters eben eine erhöhte Präeklampsieneigung und nehm deshalb jetzt Thromboass. Man muss ja nicht die Trisomietests machen, aber auch beim Screening könnte ja was rauskommen, wo man aktiv noch was positiv beeinflussen kann.