Monatsforum November Mamis 2024

Totaler Muttermundverschluss vs. Cerclage vs. pessar

Totaler Muttermundverschluss vs. Cerclage vs. pessar

Siaz82

Beitrag melden

Hola Mädels, och bin am morgen 17.04 in der 12. ssw (11+0). Ich überlege mich irgendwie zu verschließen unten rum. Hatte im juni 2022 meinen Sohn in der 16. ssw wegen eines Blasensprungs verloren. Bisher dachte ich der totale Muttermundverschluss wird gemacht werden. Nun sagte mir gestern die Ärztin im krankenhaus, dass es eine veraltete Methode wäre. Ihr letzte MM-Verschluss war vor 13 Jahren. Ich habe morgen einen Termin im Krankenhaus. Habt ihr Erfahrungswerte? Welche Fragen kann ich stellen? Hab etwas Bammel! Lg


Gjöffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siaz82

Entschuldige bitte, ich habe davon noch nie etwas gehört. Was erhoffst du dir davon? Also ich stelle mir das nun - völlig unwissend - etwas technisch vor und sehe den Sinn nicht? Außer wenn das eine Infektion abhalten soll? Aber wie kommt denn zB Ausfluss noch gut raus, der raus will?… oder denke ich da falsch? Ich hatte Ende des Jahres einen Abort Anfang der 10. SSW, dein Verlust tut mir sehr leid, ich kann mir vorstellen, dass du deshalb nun viel Angst hast. Ich habe auch deutlich mehr dieses Mal. Aber vielleicht geht es ja eigentlich eher um die Angst und wie du mit der besser umgehen kannst? Denn vor zB Herzstillstand oder Fehlbildungen wirst du dich nicht schützen können. Möchtest du vielleicht aus der Angst heraus ein Gefühl von Kontrolle gewinnen? Das fänd ich sehr verständlich. Leider können wir ja nur wenig beeinflussen und müssen mit dem Risiko leben. Mir hat ein bisschen geholfen, als eine Freundin sagte, sie hätte auch Ängste während der Schwangerschaft gehabt und nun ist die zweite Tochter da - aber sie würde sich jetzt ja nicht weniger um ihre Kinder sorgen. Klingt erst mal vielleicht beängstigender, aber ich hab für mich verstanden, die Sorgen gehören dazu. Ich möchte ja Mutter werden und damit habe ich mich für die Sorgen und natürlich auch Fürsorge entschieden. Seitdem kann ich es etwas besser annehmen. Ich wünsche dir alles Gute!


Siaz82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gjöffy

Hallo, Danke dir für dein Interesse und deine Fragen. Bei dem totalen MM-Verschluss wird der Gebärmutterhals zwischen der 12&16 Ssw vernäht und öffnet sich wenn die Wehen einsetzen. Hier wird verhindert, dass Bakterien die Gebärmutter angreifen und dadurch der Gebärmutterhals weicher wird und schlussendlich nachgibt. Wie es bei mir der Fall war. Ein Pessar kann noch bis zur 32. ssw gesetzt werden, wenn der Gebärmutterhals sich verkürzt, allerdings darf dieser nicht kürzer als 2,5cm sein. Hier wird quasi ein Kunsstoffring um den Hals gesetzt. Dient zur Entlastung des Halses, bietet aber keinen Schutz vor Infektionen. Warum ich das machen lassen würde? Weil meine Frauenärztin das mal erwähnt hat, dass man darüber nachdenken könnte, wenn ich wieder schwanger bin. So da wären wir also.


Siaz82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gjöffy

Hallo, Danke dir für dein Interesse und deine Fragen. Bei dem totalen MM-Verschluss wird der Gebärmutterhals zwischen der 12&16 Ssw vernäht und öffnet sich wenn die Wehen einsetzen. Hier wird verhindert, dass Bakterien die Gebärmutter angreifen und dadurch der Gebärmutterhals weicher wird und schlussendlich nachgibt. Wie es bei mir der Fall war. Ein Pessar kann noch bis zur 32. ssw gesetzt werden, wenn der Gebärmutterhals sich verkürzt, allerdings darf dieser nicht kürzer als 2,5cm sein. Hier wird quasi ein Kunsstoffring um den Hals gesetzt. Dient zur Entlastung des Halses, bietet aber keinen Schutz vor Infektionen. Warum ich das machen lassen würde? Weil meine Frauenärztin das mal erwähnt hat, dass man darüber nachdenken könnte, wenn ich wieder schwanger bin. So da wären wir also.


Gjöffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siaz82

Ah okay, also wenn es dafür einen Anlass gab, dies nun zu überlegen, ist ja gut, wenn du im Krankenhaus dazu beraten wirst. Vielleicht können die dir ja sagen, wie sinnvoll es für diese Schwangerschaft ist, oder auch warum sie es nicht empfehlen. Du musst ja bestimmt nicht sofort eine Entscheidung treffen und kannst nach dem Termin darüber nachdenken. Informieren ist doch aber auf jeden Fall dann für dich gut Danke für die Erklärung!


marena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siaz82

Hallo, mein Beitrag kommt wahrscheinlich zu spät aber magst du mal von deinem Termin berichten? Ich habe vor sechs Jahren ein Extremfrühchen bekommen und mir wurde von der Uniklinik empfohlen bei der nächsten Schwangerschaft einen FTMV machen zu lassen. Das senkt das Risiko einer erneuten (infektionsbedingten) Früh- bzw. Fehlgeburt von 30% auf 5%. Ich habe kommende Woche das Vorgespräch. Die Frauenärzte kennen sich mit dem Thema nicht aus. Ich würde an deiner Stelle mal in einem nahe gelegenen KH mit Level 1 Neonatologie bei einem Frauenarzt vorstellig werden. Auf der Webseite des Sailing Institutes gibt es auch eine Übersicht der KH die diesen Eingriff vornehmen. VG


Siaz82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marena

Hey super danke für die Info. Vielleicht magst du morgen mal berichten von deinem Termin. Mein Gespräch war sehr ernüchternd. Die Ärztin mit der ich gesprochen habe, sieht aktuell keine Indikation für einen totalen MM-Verschluss. Gebärmutterhals großzügig gemessen weit über 4 cm, kritisch gemessen 3.5 cm. Ich soll mich engmaschig beim GYN kontrollieren lassen und bei Bedarf einen Pessar einsetzen lassen. Den kann man bis zur 32 ssw einsetzen. Gebärmuttethals darf nicht kürzer als 2,5 cm sein. Den totalen MM-Verschluss würden sie nicht mehr machen, da diese Methode veraltet wäre Jetzt bin ich total verunsichert und lass mich noch mal in der Uniklinik in Köln beraten. Lg Siaz


marena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siaz82

Hi, ich denke es ist sicher richtig, dass du dir eine zweite Meinung einholst. Hat man bei dir die Ursache des Blasensprungs feststellen können? Bei mir hatte das nix mit Verkürzung Gebärmutterhals oder ähnliches zu tun. Ich hatte den Blasensprung plötzlich in der 21. Woche vermutlich aufgrund einer vorangegangenen Infektion ohne Symptome. Mein Termin ist erst kommende Woche, ich melde mich dann gerne nochmal. Dir alles Gute bis dahin!