Ninchen321
Die ersten melden sich nun schon regelmäßig und fragen, obs schon los geht, ob das Baby schon da ist, wie die Lage ist…
Ich weiß, dass sie es nicht so meinen, aber wenn das nun noch möglicherweise über die nächsten Wochen so weiter geht, find ich das ganz schön nervig
Viele wissen, dass es eventuell früher kommen könnte, weil sie meine Vorgeschichte mitbekommen haben. Aber es MUSS nicht unbedingt früher kommen. Es kann auch sein, dass wir es bis zum ET (welcher gleichzeitig dem geplanten KS entspricht) dauern kann.
Da wir aber nicht verraten haben, für wann genau der KS angesetzt ist gehen viele schon davon aus, dass das Baby früher da sein wird
Ich antworte meist höflich, dass alles noch ruhig ist und dass wir uns melden, sobald das Baby geboren wurde. Dass es aber schon noch ein paar Wochen dauern kann.
Ich meine, selbst wenn die Wehen nun schon da wären, würd ich es nicht sagen wollen.
Wie reagiert ihr auf diese Frage?
Seid ihr da auch so ein bisschen empfindlich?
Habt ihr lustige Antworten?
Oder sagt ihr den Leuten sogar, wenn die Wehen angefangen haben?
Ich bin da nie so schlagfertig. Will auch nicht rumzicken und jemanden vor den Kopf stoßen.
Aber gefühlt ist mein Umfeld gerade nervöser als ich
Ging mir beim ersten Kind genau so. Vor allem meine Schwiegermutter war teilweise extrem übergriffig. Da wurde auch gern mal 2-3 mal pro Tag angerufen und gefragt, ob wir sie denn belügen würden und das Kind vor ihr verstecken oder ob es tatsächlich noch nicht da sei
Diesmal haben wir nur meinen Eltern den ET verraten (sie müssen ja auf unsere Tochter aufpassen und haben dafür Urlaub genommen). Ansonsten denkt jeder, der ET wäre erst Anfang Dezember. Da fragt noch keiner.
Eine schlagfertige Antwort habe ich nicht, aber vielleicht den Tipp, es einfach einmal direkt und bestimmt anzusprechen. Also, dass dir das selber Druck macht und du bitte keine Nachfragen diesbezüglich mehr möchtest. Du kannst ja versprechen, zeitnah Bescheid zu sagen, wenn sich was tut.
Oh Gott das mit deiner Schwiegermutter ist ja auch heftig :-o
Da wüsste ich auch nicht, wie ich reagieren würde
Meine Schwiegermutter hat tatsächlich auch schon angerufen aber nicht direkt gefragt, obs schon soweit ist, sondern hat versucht herauszufinden wann der KS Termin ist
Ich bin absolut schlecht im Lügen muss ich dazu sagen und ich habs halt umgangen mich in irgendeiner Weise dazu zu äußern.
Sie mag es aber auch absolut nicht, wenn man sie anlügt (nicht dass das irgendjemand mögen würde
), aber auch Notlügen findet sie ganz schlimm.
Da muss man immer ein bisschen aufpassen.
Beim nächsten Mal sagen wir einfach gar nix zum Datum
Da sie aber direkt neben uns wohnen hab ich ein bisschen Angst, dass sie mitbekommen wenn wir ins KH fahren und dass die dort dann meinen Mann anrufen oder vllt sogar einfach ins KH gefahren kommen.
Hab meinem Mann schon gesagt er soll denen das bitte ausreden und auch nicht sagen, wenn wir im KH sind.
Mal schauen ob er sich dann dran hält
Seine Familie (Großeltern, Onkel, Tanten…) aus Polen wollte uns 3 Tage nach dem KS Termin überraschend besuchen kommen.
Ob das Datum jetzt zufällig gewählt war weiß ich nicht. Den ET haben wir in Polen gar nicht mitgeteilt. Nur den Geburtsmonat wussten sie von uns.
Sie haben diesen Plan aber Gott sei dank abgesagt, weil es da wohl irgendein Problem mit dem Transport vom Flughafen zu uns gab.
Mein Mann hat sie auch gebeten das zu unterlassen. Mal schauen ob sie das ernst nehmen.
Als ich das gehört hab bin ich fast aus allen Wolken gefallen!
Zudem würden die dann wohl bei den Schwiegis nebenan so lange wohnen und stünden wohl täglich bei uns vor der Tür.
Absolute Katastrophe!
Ich werd beim nächsten Mal absolut nichts verraten. Das hab ich draus gelernt
Ich wurde auch schon öfter von Bekannten, Freunden etc nach dem ET gefragt - und hab den auch gesagt. Das bereue ich nicht, muss ja kein Geheimnis sein.
Immer wieder fragen jetzt auch Leute, wie es mir geht. Das zielt natürlich darauf ab zu wissen, ob sich schon was tut. Ich finde das aber gar nicht negativ. Man muss sich mal in sein Gegenüber hineinversetzen: Fragt man gar nicht nach, hat man beinahe Angst, desinteressiert zu wirken. Das will man natürlich nicht, also fragt man. Glaube aber nicht, dass die Geburt eines Babys für das gesamte Umfeld so spektakulär ist, dass jeder danach giert, der/die Erste zu sein, der/die von der Geburt erfährt Für einen selbst und die werdenden Großeltern (und vielleicht die werdenden Onkel/Tanten) ist es sicher besonders. Alle andere fragen halt aus Höflichkeit und freuen sich natürlich auch für einen. So sehe ich das...
Gibt auch Personen, die ich nicht so oft sehe. Die werden von uns eine Karte nach der Geburt bekommen. Wird für die eine totale Überraschung. Ist ja auch mal was Schönes
Letztlich bin ich vielleicht selbst besonders ungeduldig und frage mich oft: Wann wird sie da sein? Wird sie an Tag XY schon da sein oder doch noch im Bauch...? Wenn, dann nerve ich mich selbst am meisten...
Bei gelegentlichen Nachfragen sage ich gar nichts. Ich verstehe das sogar. Beim ersten Kind haben aber manche täglich gefragt, da habe ich irgendwann gar nicht mehr geantwortet und mich erst nach der Geburt gemeldet. Alle Leute die es wissen müssen erfahren schon wenn es los geht. Dazu gehört meine Hebamme und alle die auf Kind und Hund usw. aufpassen.
Vielen habe ich aber auch direkt Mitte November gesagt, dann habe ich noch Puffer falls es über Termin gehen sollte
Schlimmer finde ich die Kommentare wie "aber an dem Tag geht nicht, da hat Großtante xy Geburtstag", "ein Feiertag wäre aber doof" usw. als ob ich das beeinflussen kann
Naja, tägliche Nachfragen kommen bei mir nicht, obwohl es das 1.Kind ist
Die Personen, die mir besonders nahe stehen, sehen mich sowieso extrem oft. Da erübrigt sich die Frage mit einem geschulten Blick auf den Bauch, zumal mein "Verfall" am Ende der SS von Tag zu Tag sichtbarer wird
Leute, die mich nicht ständig sehen, fragen entweder regelmäßig (aber nicht penetrant) mal, da freue ich mich drüber. Oder sie meinten zu mir in den letzten Wochen: "Meld dich doch sehr gerne mal, sobald es da ist, würde mich sehr freuen!" Das finde ich nett und werde mich auch sehr gerne zeitnah melden
Und ob am ET dann irgendwer schon Geburtstag hat, ein Feiertag ist oder sonstwas...Dazu soll mal einer was sagen, da würde ich echt drüber lachen können... Wenn man keinen geplanten Kaiserschnitt oder Einleitung hat, ist ja genau das spannend: Welchen Tag sucht sich das Baby aus? Ich kann die Antwort kaum erwarten...
Mir gings beim ersten Kind auch so er kam erst bei ET+14 also haben alle so krass genervt. Ich musste mich auch immer wieder "rechtfertigen" und habe gesagt, wir melden uns dann schon... Es war nervig, du konntest nix dagegen machen... Und wenn du sie ignoriert hast, dachten sie, du steckst mitten in der Geburt...
Unser zweiter kommt hoffentlich etwas eher
so ab der 38ten wäre Okey
dann hätten wir richtig unsere ruhe
Ich hab auch der Kinder wegen oft nur „Ende des Jahres“ oder „ganz sicher vor Weihnachten“ gesagt. Ich möchte einfach nicht, dass die drei Großen noch aufgeregter werden. Die sind so schon hibbelig genug. Und so wissen viele gar nicht, wann das Kind nu kommen soll. Meine Eltern und Schwiegereltern wissen allerdings Bescheid. Die sind da aber sehr entspannt. :)
Jetzt beim vierten ist das Interesse deutlich abgeflaut, die die mitfiebern, sind auch die die ich gerne mit einbeziehe und die sich auch richtig mit freuen. Aber auch sonst, war unser Umfeld selten nervig. Der erste kam vor Termin, das hat sicher geholfen. Damals fand ich meine Mama am anstrengendsten. Sie war so aufgeregt und wollte gerne wissen sobald es losgeht (hat sich auch ein bisschen Sorgen gemacht weil ich eine hausgeburt wollte, hat uns da aber ansonsten nie rein geredet). Ich habe da meistens nix zu gesagt und meinem Mann angewiesen, dass er ja niemandem Bescheid geben soll, wenn ich Wehen habe. Diesen Stress zu wissen, da wartet jemand auf Neuigkeiten, konnte ich nicht gebrauchen. Mein Mann hat dann morgens (der kleine kam um 4.30) gleich angerufen und meine Mama meinte nur "Geht's los?" und er sagte "Nö, du bist schon Oma!" und dann kam sie noch kurz ein paar Minuten vor der Arbeit vorbei, was aber auch völlig okay war, weil es mir super ging. Sie hat uns das auch nicht nachgetragen und erzählt die Geschichte heute selber total gerne. Ab Geburt Nummer 2 war die Geheimhaltung natürlich obsolet, weil meine Mama die Geschwister betreut. Allerdings ist sie inzwischen auch cooler und ich muss mir keinen Kopf machen, dass dann das halbe Dorf weiß, dass ich gerade ein Baby bekomme
Hallo!
Obwohl es jetzt unser zweites Kind ist und beim ersten niemand genervt hat häufen sich jetzt die Fragen. Ich bin 38+6, da geht also noch so einiges.
Ich sage zu den Vielfragern einfach immer:
Wir melden uns sobald sie da ist. Dann gibt es auch ein Foto. Hauptsächlich ist es tatsächlich meine Oma die etwas nervt
Aber sie freut sich einfach sehr.
Hi, Bei meiner Tochter war es kaum zum Aushalten und ich bin nicht mal über dem ET gewesen. Wo mir echt der Kraken geplatzt wäre (wenn ich nicht schon körperlich und emotional kurz vorm platzen gewesen wäre): Wir wohnen in einem kleinem Ort und die Frau bei der Tankstelle fragte mich, ob den mein Muttermund schon verkürzt oder weich ist. Diesmal komme ich wegen der Schmerzen nicht mehr viel raus aus dem Haus, deshalb gibt's weniger Leute die nachfragen, aber meistens sagen sie dann: "Ach dann hast du ja nicht mehr lange" Wir haben jetzt einen Termin für den Kaiserschnitt festgelegt, aber hoffe der kleine meldet sich früher. Termin bleibt geheim. Ich finde das Gefrage einfach nur super nervig, als ob man die Geburt dann ein Jahrzehnt geheim halten würde.. Liebe Grüße