Ninagaga
Hallo, ich war heute beim Frauenarzt (34+6ssw) der hat mir dann gesagt mein Baby wäre zu klein und zu wenig Gewicht (43cm und 1,782kg). Gibt es irgendwelche Möglichkeiten das Gewicht des baby’s hochzukriegen? Ich esse sehr viel mehr als vor der Schwangerschaft. Oder könnte es auch daran liegen das ich Anfang der Schwangerschaft extreme Übelkeit hatte und kaum essen konnte. Ebenso ist Der Vater des Kindes Asiate und klein und schmal gebaut, ich bin größer aber auch schmal gebaut, wäre das auch ein Grund? Habt ihr vielleicht dasselbe gehabt? Wollte gern mal etwas von anderen darüber hören und nicht nur vom Arzt, weil ich auch in dem ganzen Stress vergessen habe nachzufragen.
Hallo,
ob es wirklich Möglichkeiten gibt das Gewicht zu beeinflussen weiß ich nicht. Es sei denn du rauchst, trinkst viel Kaffee usw, das sind alles Gründe für ein niedriges Gewicht. Ansonsten fällt mir nur ein, dass ein Schwangerschaftsdiabetes für ein hohes Geburtsgewicht sorgt, aber den möchtest du mit Sicherheit nicht haben;)
Was dich vielleicht beruhigt: Das sind alles Schätzwerte! Die stimmen nicht zwingend, im Gegenteil, jedes Ultraschallgerät hat Messungenauigkeiten und dazu kommt, dass die Ärzte die Punkte von Hand setzen. Letztes Mal wurde z.b. bei mir alles zweimal vermessen, weil das Kind einmal sehr sehr klein war, die Messwerte schwankten dabei um bis zu 40%. Beim zweiten Mal waren wir dann im Durchschnitt Mein Sohn wurde kurz vor der Geburt 500g leichter geschätzt, daher gebe ich auf die Werte nichts. Wichtiger ist, finde ich, dass die Durchblutung stimmt und die Plazenta nicht verkalkt ist. Alles andere regelt schon die Natur.
Und die Genetik wird mit Sicherheit auch eine Rolle spielen. Ein übermäßig großes und schweres Kind wäre bei euch vermutlich eher bedenklich, als ein eher Schmales.
Frag doch das nächste Mal ob die Versorgung durch die Nabelschnur usw. in Ordnung ist.
Liebe Grüße
Das ist natürlich per Internet schwer zu beurteilen, aaaaber ich hatte witzigerweise auch seltsame Werte... pass auf ^^
Bei 29+2 war ich da, da hieß es, 1500g 40cm. Alles ok. Bei Bei 31+2 war ich da, da hieß es plötzlich, 1300g und 38cm und: der FA sagte das sei ok!!! Von dem Wert auf deine Woche und Messung jetzt hochgerechnet wäre das ja dann ne quasi normale Weiterentwicklung. Hatte ihn dann darauf hingewiesen, dass es das letzte mal aber schon 1500g waren und 40cm, da meinte er nur, ach joa, dann hab ich mich irgendwo vermessen.
Diese Woche bei 33+2 (mir fällt grad auf ich hab immer Im gleichen Abstand die Termine), hatte sie dann 2060g und 47cm.
Also bei aller Liebe... wer viel misst, misst auch viel Mist.
Kleiner Papa ist definitiv zu berücksichtigen!!
Und zu deiner konkreten Frage; wovon ich schon öfter gehört und gelesen habe zB om Bezug auf Zwillinge oder ein echtes Leichtgewicht, hat es geholfen die Proteinzufuhr zu erhöhen. Ich habe keine Studien gelesen dazu. Aber das kannst du ja vielleicht mal googeln. Ich achte so schon auf ne gute und etwas erhöhte Proteinzufuhr (so 1,5g pro Kg/KG), finde das gesund und sinnvoll. Mag gern Hüttenkäse, Skyr, heute gab's Gulasch, Vollkornbrot mit ich gebe zu, Harzer Käse... den ich direkt gekauft habe nachdem es hieß 1300g
Nur ein kleiner Kniff vielleicht:)
Wird schon alles gut sein!
Eedie
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass Hebammen bei größeren Babys gerne eine Kalorien- und Zucker-Diät empfehlen. Obs jetzt sinnvoll ist, mehr Kohlenhydrate und Zucker zu essen glaube ich aber nicht. Das ist nicht sehr gesund. Die Messwerte sind eben auch nur Schätzwerte. Manche Babys kommen schwerer und größer zur Welt. Andere sind eben zierlicher. Verstehe nie warum die Ärzte die Mütter immer so verrückt machen mit solchen halben Aussagen. Da hätte er ja einfach auch mal sagen können, was du tun kannst oder was das für dein Baby bedeutet. Mach dich nicht verrückt. Selbst wenn die Werte stimmen, haben einige Babys auch Wachstumsschübe, da kann man staunen. Nächste Woche sieht’s vielleicht wieder ganz anders aus.
Hey, mein Baby wurde in der 33. SSW auch nur auf rund 1700g geschätzt. Es wurden dann die Gefäße nochmal intensiv gecheckt im Ultraschall, aber da bzw bei der Versorgung über die Nabelschnur sah soweit alles gut aus. Meine erste Tochter kam bei ET+12 und hatte trotzdem nur 2900g. Mein Mann und ich sind eher klein bzw durchschnittlich groß und ich vermute, wir neigen halt zu kleinen Kindern... deswegen kann ich mir gut vorstellen, dass die Gene deines Partners da auch eine große Rolle spielen. Und dann ist natürlich auch immer die Frage, wie gut die Messungen und die Geräte sind... Meine Hebamme hat mir empfohlen, jetzt in den letzten Wochen nochmals gut und nahrhaft zu essen. Also zB Olivenöl, Butter, Avocado, Nüsse etc. Wobei sie es eher als Vorbereitung auf das Stillen gesehen hat, damit ich da nochmals zu Reserven komme. Habe bisher "nur" ca. 8kg zugenommen.