Monatsforum November Mamis 2023

Eine Hebamme finden…gar nicht so einfach!

Eine Hebamme finden…gar nicht so einfach!

Ninchen321

Beitrag melden

Ist es für euch auch so schwer eine Hebamme zu erreichen? Wir haben hier in der Stadt und umliegend ca 10 Hebammen. Ich verstehe ja, dass diese meist unterwegs sind und deshalb nicht rangehen können. Aber die wenigsten melden sich zurück. Weder auf Mailbox, noch auf Emails reagieren sie. Die meisten haben auch keine Website und wenn, dann steht dort, dass sie mindestens bis Januar 2024 ausgebucht sind :( Ich kenne mich auch überhaupt nicht aus. Wie ist das, wenn ich am Ende keine Hebamme finde? Zumindest mal zur Nachsorge. Das ist mein erstes Kind und ich habe absolut keinen Plan Wie ist das bei euch so?


Fifirella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Hy, Ich habe von meiner Gyn eine Folder bekommen mit Hebammen in meiner Nähe. Evtl. fragst du direkt beim Arzt nach, welche sie empfehlen können ? Ich habe heute meine telefonisch erreicht , und hatte auch Glück das sie mich noch genommen hat.. Ich habe aber bewusst die 12 SSW abgewartet .. Viel Glück weiterhin


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fifirella

Das ist ein guter Tipp, Danke! Ja, da ich beim letzten Mal auch eine FG hatte, wollte ich die 12. SSW auch abwarten. Am Freitag hab ich nen Termin bei meiner Gyn, da werd ich mal nachfragen.


Rike584

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Hi, Ist sicherlich auch nicht so einfach wegen dem Mangel an Hebammen. Ich hab mich sehr früh (paar Tage nach positiven Test und Arzttermin) bei meiner Hebamme gemeldet. Zu lange warten, wollte ich nicht, weil sie sonst keine schwangeren mehr aufnimmt. Ich war bei meiner Hebamme aber erst 21/22 da meine Tochter erst 11 Monate ist.


Jetova3010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Versuch mal über das portal ammely.de :)


Jessica-2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Hey Bei uns kann man direkt bei der Stadt, bzw. Jugendamt anrufen und die verbinden einen dann in die Hebammen Koordination. Vielleicht gibts sowas ja auch bei dir. Ansonsten kennst du (oder Bekannte) vielleicht Mamas die bereits eine hatten und den Kontakt herstellen können ? Ich hatte von Anfang an eine Hebamme. Ich war leider besonders nach der Geburt sehr unglücklich. Nach 3 Wochen hat sie den Kontakt abgebrochen und nie wieder auf Nachrichten reagiert. Man schafft es auch ohne Hebamme. Ich habe in der Zeit viel Kontakt zum Frauenarzt gehabt und eine tolle Stillberatung in einem Stillcafe gefunden. Da waren nicht nur andere Mamas sondern auch Leute vom Fach. Ich bin dann auch relativ schnell in Mutter Kind Kurse, um mich bisschen austauschen zu können. Da hab ich einige gute Tipps bekommen Mach dir keine Sorgen, Du schaffst das schon


Kaffeekauz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Der Mangel ist leider so groß, dass man sich mancherorts wirklich mit dem positiven Test melden muss. Das wirkt total irre, aber ich habe tatsächlich eine Woche nach dem Test drei Absagen bekommen, weil sie schon ausgebucht waren. Inzwischen habe ich eine, die mich bereits beim zweiten Kind betreut hatte. Manchmal gibt es offene Hebammensprechstunden, wo man sich melden kann, wenn man Probleme hat. Bei uns gibt es sowas auch im Krankenhaus. Es geht auch ohne, ich war in manchen Situationen aber einfach dankbar für den Input einer Fachfrau. Hast du vor ein paar Tage nach Entbindung im KH zu bleiben? Das würde ich für sinnvoll halten, wenn man beim ersten keine Hebamme hat. Damit einer ein Auge auf dich hat (das vernachlässigt man selber ganz gerne mal, weil es plötzlich nur noch um das kleine Menschen geht) und auch in den ersten Tagen aufs Baby z. B. wegen Neugeborenengelbsucht.