Monatsforum November Mamis 2023

Bitte um Hilfe "namensuche"

Bitte um Hilfe "namensuche"

Bauchzwerg2021

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Der Papa und ich konnten uns immernoch nicht auf einen Namen einigen für unseren Sohn entscheiden mein erster Sohn aus einer anderen Beziehung heißt Aaron sein Sohn aus einer anderen Beziehung Lando. Wir finden einfach kein Name der wirklich passt oder uns gefällt Hilfe xD Uns ist wichtig die Bedeutung das er am besten skandinavische Herkunft hat kurz ist und schön im Klang und zu aaron und lando passt habt ihr Ideen? Habt ihr schon einen Namen?


sarah2506

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg2021

Was mir so einfällt : Emill, Oskar, Finn, Mats, Arne, Linus, Fiete, Yanis, Jasper, Joris, Mattis. Jungennamen finde ich tatsächlich viel schwieriger als Mädchen. Wir bekommen auch einen zweiten Jungen und er wird Elias heißen. Unser erster Sohn heißt Jonah.


JanneKiese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg2021

Ich schlage mal den ersten Namen unseres großen Sohnes vor: Lennard :) Bei unserm Bauchzwerg tendieren wir aktuell zu „Wim Aaron“. Ich bin Lehrerin, daher der vielleicht eher ausgefallen erste Name. Ich wollte einen Namen, der keinerlei Assoziationen weckt. Den Zweitnamen haben wir versucht „passend“ zu wählen (zum Erstnamen, Geschwisternamen, Nachnamen). Außerdem hatte ich zwei ganz tolle Schüler, die Aaron heißen, da sind die Assoziationen immerhin positiv besetzt!


JanneKiese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JanneKiese

.. und hier noch ein paar weitere schöne Namen, die bei uns im Norden gerne vergeben werden oder die ich einfach auch nicht schlecht finde :Jonte, Jorin, Jaro, Ole, Emil, Anton, Julian, Jakob, Benjamin, Laurin, Levi. Hast du mal diese Namensapp probiert (Charlies Names)? Die würde ich dir empfehlen!


Bauchzwerg2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg2021

Hallo ihr lieben danke für die tollen Namen leider fallen viele schon raus weil sie in der Familie sind unser Favorit war auch Elias oder jonte leider waren die beide raus da meine Cousine am Wochenende letze Woche einen jungen geboren hat der Elias heißt und jonte heißt der Sohn einer Freundin es ist wirklich so verdammt schwierig. Mein absoluter Favorit ist ja killian aber damit ist der Papa überhaupt nicht einverstanden puhhh mal sehen ob wir uns einigen können ich meine klar werden wir irgendwie zur Not suchen wir eben beide unsere Favoriten und würfeln denn 1 und 2 Name aus xD aber ich denke irgendwann werden wir uns einig sein lange ist es ja nicht mehr


SeeStern87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg2021

Wie wäre es denn mit Ilias oder Lias? Mica, Till , Malte. Lg


Olivia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg2021

Ich kenne das :-D Bei uns wird's wohl auch auf würfeln hinaus laufen Oder ich gebe nach und setze mich dann bei Kind 2 durch Wie wäre es mit Elian. Ein bisschen wie Elias aber doch anders. Oder altmodisch: Bruno oder Lars Habt ihr vielleicht einen Opa den ihr gerne habt und könnt da einen Namen verwenden? Ich drücke die Daumen, das ihr was findet.


Annamaria23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg2021

Mir fallen spontan noch ein: Julius, Marius, Thilo Finde die alle 3 ganz ansprechend und hätte sie für einen Jungen in die engere Wahl genommen. Wir bekommen allerdings ein Mädel. Zu 100% haben wir uns noch nicht auf einen Namen geeinigt und uns zuvor lange gezankt deswegen. Jetzt findet mein Partner aber einen Namen toll, den ich mal in den Ring geworfen hatte. Er meinte jetzt, unser Mädel kann nur so heißen, da sich der Name auch sehr stark bereits in seinem Gedächtnis festgebissen hat - dabei hab ich das Thema bestimmt 2 Monate nicht mehr erwähnt, glaube ich


stephiste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg2021

wir bekommen auch einen kleinen Jungen und werden ihn Leonard nennen Dann haben wir eine Luisa & Leonard zu Hause


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg2021

Falls die ganzen modischen Namen nix für dich sind, kann ich dir empfehlen einfach mal nach den Top Namen aus einem anderen Jahrzent zu googlen. Also z.B. Top Namen aus 1940 Sicher wird da einiges altbackenes dabei sein. Der ein oder andere Schatz verbirgt sich aber schon mal drunter. Wir haben den Namen unserer Tochter so gefunden. Manche Namen sind so schön und geraten einfach in Vergessenheit.