Monatsforum November Mamis 2021

Vorsorgeuntersuchung

Vorsorgeuntersuchung

!Helena!

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich befinde mich nun in der 37 SSW und habe am Freitag meinen nächsten Kontrolltermin. Ich frage mich, ob die Untersuchung im 10. Monat noch engmaschiger werden, also wöchentlich, oder es bei dem zweiwöchigen Rhythmus bleibt? Wie ist/war es bei euch? Viele Grüße :-)


L_e_n_a_8_8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Helena!

Mein FA will mich jetzt wöchentlich sehen. Liegt aber am Gewicht meiner Maus.


steph87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Helena!

Bei mir bleibt es bis zum et beim 2 wöchigen Rhythmus.


Schwanger02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steph87

Bei mir bleibt es auch bei alle 2 Wochen wobei es ja jetzt nur noch einer ist :-)


Amalindi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Helena!

Genau, bis zum ET sind es alle zwei Wochen, danach dann aber jeder zweite Tag oder, je später es wird, dann auch jeden Tag. Ich musste dann sogar am Wochenende immer ins Krankenhaus ans CTG, was eigentlich total nervig war, weil eh nie was war…


Amari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Helena!

Irgendwie hatte ich insgesamt in der gesamten Schwangerschaft nur 5 gynäkologische Untersuchungen mit 3 routine-blutuntersuchungen... (+2 freiwillige privat zu zahlende pränataldiagnostische untersuchungen) Und bei mir liegen jetzt sogar 4 Wochen zwischen den letzten beiden untersuchungen.... Ein CTG hat auch noch niemand geschrieben.... das wird dann zum ersten Mal am ET geschrieben.... Es war aber auch immer alles OK und gut entwickelt. Ich nehme an, das wird alles seine Richtigkeit haben.... Hoffe ich....


Melinda-Leonie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amari

@Amari: Klingt aber sehr merkwürdig. Auch, wenn alles in Ordnung ist. In den ersten 1-4 Monaten hatte ich alle 2 Wochen einen Termin. 5-8 Monate alle 3-4 Wochen und danach wieder alle 2 Wochen. Die beiden Feindiagnostiken musste ich nicht bezahlen (bin aber auch 35 Jahre alt und ab dann wird's Kassenleistung). Ansonsten macht meine Ärztin auch bei jedem Termin einen Ultraschall. Dieser ist keine Kassenleistung (regulär werden 3 übernommen und sind vorgesehen), aber ihr wäre das zu unsicher.


Amalindi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amari

CTG und Ultraschall (außer die dreimal) sind kein Muss. Und in der Frühschwangerschaft war ich auch nur alle 4 Wochen dort… Meine FÄ macht auch jedes Mal alles (sogar jedes Mal Ultraschall vom Gebärmutterhals), aber sie ist auch sehr vorsichtig, obwohl bei mir auch immer alles lehrbuchmäßig und ohne jegliche Komplikationen verläuft. Aber ich bin zum einen über 35 und zum anderen Privatversichert, muss also nix zahlen. Sonst würde ich es glaub ich auch nicht machen, vor allem die CTGs halte ich meist für sinnlos und nervig. Wenn das Kind gerade schläft, werden alle immer panisch und wecken es, obwohl es die restlichen 23 Stunden und 30 Minuten am Tag immer Party im Bauch macht…


rimaha4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Helena!

Hallo ,das ist unterschiedlich . Meine Ärztin wollte mich am Anfang, sofort sehen ( wegen den Medikamenten) und dann alle 2 Wochen bis zur ca 12.ssw danach alle 4 ,zwischen drin 2x feindiagnostik gehabt . Ab der 30.woche alle 2 Wochen. Und nun will Sie mich ans Krankenhaus übergeben wo die weiter entscheidenden. Das hat sie zum Ende immer gemacht ,weil die mich dann auch kennenlernen sollen mit allem. Morgen geht's los mit akupunktur bei der Hebamme, die werde ich nun 1x wöchentlich treffen. Alles Gute für Dich Freitag


Vego

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Helena!

Huhu, also bei uns ist es im 10. Monat beim zweiwöchigen Rythmus geblieben, bzw. der letzte planmäßige Termin vor ET ist in 13 Tagen (und ich hoffe den kann ich dann schon absagen ) . Ich hatte und habe allerdings auch (bis auf die Hyperemesis in den ersten Monaten) eine komplett unauffällige Schwangerschaft und quasi Lehrbuchmäßige Kindsentwicklung, also es gab und gibt bisher keinen Grund, häiufiger nachzugucken.


Kiwi0107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Helena!

Huhu, Das scheint wohl vom FA sehr abhängig zu sein. Bei mir liegen keine Probleme vor weshalb ich engmaschig kontrolliert werden müsse, dennoch gehe ich jetzt im 10. Monat wöchentlich zum FA. Immer CTG und kurz Untersuchung von Mumu und Gbh aber kein Ultraschall.


Amari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Helena!

Also ich hab nur die normale kassenversicherung (Österreich) und da sind tatsächlich nur 5 Untersuchungen (davon 3 Ultraschälle) vorgesehen.... Ich hab das auch nie weiter hinterfragt - und Jetzt in Woche 38 ist es e zu spät. Bisher war alles gut und die kleine strampelt jeden Tag - ich lass das jetzt auf mich zukommen...