Amari
Da sich der Oktober dem Ende neigt und die Geburtstermine allmählich näher rücken:
Habt ihr euch schon für einen (oder mehrere) Vornamen entschieden?
Seid ihr euch sicher?
Wie habt ihr euch entschieden? Auf was habt ihr bei der Auswahl Wert gelegt?
Verratet ihr den Namen in eurem Umfeld vor der Geburt?
LG
Bei uns stehen Rufname und Zweitname schon länger fest. War aber gar nicht so einfach sich da zu einigen. Wir haben uns immer wieder Namen gegenseitig vorgeschlagen und die die uns beiden gefallen haben auf eine Liste geschrieben. Dieses Mal haben wir den Namen nicht verraten, bei unserem Sohn damals schon.
Wir haben uns schon vor einigen Monaten entschieden. Wir haben eine Liste geschrieben etc., hatten dann am Ende 3 Namen, die uns beiden gefielen, aber letztendlich wurde es dann der Name, den ich gerne von Anfang an wollte.
Wichtig war mir, dass es ein Name ist, der auch zu einem Erwachsenen passt. Ich find es ist sehr mode geworden, niedliche Namen zu nehmen und die sind meistens auch schön, aber für einen 1,95 m großen Mann doch eher ungeeignet und in meiner Familie sind alle sehr groß.
Verraten werden wir den Namen aber vorher nicht. Vielleicht überlegen wir es uns ja doch noch mal anders. Und verunsichern lassen möchte ich mich auch nicht
Wir haben uns bei den Namen (junge) auch echt schwer getan haben aber nun einen der uns beiden gefällt. Auch wir haben drauf geachtet das der Name dann später im Erwachsenenalter noch passt und uns war wichtig das nicht jedes 2. Kind den selben Namen hat. Verraten wird der Name erst nach der Geburt
Wir haben eigentlich auch schon länger einen Namen.
Wir haben für die Auswahl diverse Apps genutzt.
Wichtig war uns dass der Name nicht zu häufig vorkommt aber auch nicht zu langweilig oder zu abgehoben klingt.
Da wir uns noch nicht für einen Nachnamen entschieden haben,musste er auch zu beiden passen.
Wir wollten etwas freches aber nicht zu niedliches.
Manche schöne Namen sind weggefallen weil sie in der Familie schon vergeben waren.... Oder inzwischen für einen von uns durch diverse Bekanntschaften negativ assoziiert sind.
Ich wollte dann noch, dass es ein eher einfacher Name ist, den man nicht jedesmal aufs neue buchstabieren oder erklären muss...
Und da wir einen etwas internationalen Hintergrund haben, sollte er auch noch über einige Landesgrenzen hinweg funktionieren.
Verraten haben wir den Namen noch niemanden und werden es auch nicht. Ich hab ungefragt schon so viele Ratschläge bekommen, die mich alle immer wieder kurz verunsichert haben, das will ich mir nicht antun. Man kann es e nicht allen Recht machen. ...
Ich bin nur in letzter Zeit wieder etwas verunsichert....
Verunsichert bin ich, weil der Name eigentlich eine Kurzform ist und die ursprüngliche Variante in den Hitlisten der letzten Jahre immer häufiger wird - und genau das wollten wir ja eigentlich nicht...
Außerdem
Ich glaub aber, dass wir bei dem Namen bleiben werden. Wir reden jetzt schon seit Wochen von ihr nur noch mit diesem Namen und ich mag den Klang nach wie vor. Und mein Partner ist absolut nicht verunsichert.... ;)
Huhu, der Vorname stand schon relativ kurz nach dem Outing fest. Wissen tun ihn nur einige wenige, sehr nahestehende Personen, bei denen wir auch wussten, dass sie unsere Wahl akzeptieren ohne uns rein zu quatschen. Wir hatten dafür leider ausgeprägten Behördenkrieg, weil unsere Tochter das erste Kind in Deutschland mit diesem Namen sein wird.