Monatsforum November Mamis 2021

Vorkochen für das Wochenbett

Vorkochen für das Wochenbett

Snowie145

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, da mein Mutterschutz nun bald beginnt (ich bin eine der letzten hier im November), überlege ich, die Zeit zu nutzen um bestimmte Dinge vorzukochen und einzufrieren, damit ich in der Anfangszeit des Wochenbetts nicht kochen muss. Mein Mann ist nicht so der große Koch (am besten geht Döner, Pommes oder TK-Pizza) und ich wollte ihm und mir das Leben so etwas erleichtern. Ein paar Ideen habe ich bereits gesammelt, aber ich wollte mal fragen, wie ihr das so handhabt und ob ihr vielleicht noch gute Rezepte zum Einfrieren parat habt. Auf meiner Liste stehen bisher: Kartoffel-Suppe Bolognese Chili con Carne Kürbissuppe Hühnersuppe Gulasch Gyrossuppe Hühnerfrikassee Die Beilagen können dann immer frisch gekocht werden (Nudeln und Reis bekommt auch mein Koch-Legastheniker hin :D) LG


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowie145

Hallo, Das ist doch schon eine gute Liste! Ich habe auch vorgekocht. Suppen fand ich, obwohl sie so oft empfohlen werden, aber eher unpraktisch. Ich konnte die ersten 2 Wochen nicht wirklich sitzen und meistens hat einer von Beiden das Baby auf dem Arm. Da will man ja ungern auf dem Sofa halb im Liegen mit Baby heiße Suppe löffeln... Ergänzend zu deiner Liste würden mir noch Aufläufe (Lasagne, Gnocchi-Auflauf, Gemüseauflauf) einfallen, evtl. eine Quiche und selbstgemachte Pizza. Bei all diesen Sachen habe ich einfach die Zeit im Backofen um die Hälfte bis 1/3 verkürzt und dann nach dem Auftauen fertig gebacken. Richtig gut fand ich es auch, Kuchen und Muffins zu backen und fertig einzufrieren! So hatte ich für Besuch was da, ohne vorher etwas machen zu müssen und an manch stressigen Tagen war es das absolut Beste, einen Schokomuffin aufzutauen und zu essen :) Bei Kuchen hab ich übrigens gerne ganz kleine Formen (Durchmesser irgendwas zwischen 12 und 16cm) genommen und einen Kuchenteig auf 2 Formen verteilt. Das passte besser in den Gefrierschrank.


Snowie145

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Vielen Dank für deine Tipps! Ich war mir nicht sicher, ob man Aufläufe wirklich vorkochen kann, aber mit der Reduzierung der Backzeit ist das eine gute Idee!


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowie145

Hallo aus dem Juli, ich empfehle dir Gerichte, die du mit einer Hand essen kannst und die auch kalt schmecken. Suppe ist echt nicht so optimal, da du die schlecht nebenbei essen kannst. Mir fallen noch folgende Gerichte ein, entweder frisch oder zum einfrieren; kartoffeln mit quark schupfnudeln mit sauerkraut gemüsepfanne mit hackfleisch dazu reis oder nudeln semmelknödel mit pilzrahmsoße bratwurst backfisch


Amari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowie145

Bei uns wird auch vieles von deiner Liste vorgekocht und eingefroren. Außerdem (vermutlich) folgendes: - Linseneintopf (halt ohne Kartoffeln) - Basilikum Pesto (Bärlauchpesto gibt es noch vom Frühjahr) - Gulasch - sauerbraten - Tafelspitz/gekochtes Rindfleisch - eine Curry Sauce ("makhani" googeln! :)) - ein paar Suppen Ansonsten ist bei uns - uA Dank Corona und diversen Quarantänen und Lockdowns - inzwischen auch eine großzügige Reserve an Fisch, Fleisch und Div. Gemüsesorten, TK-Kräuter und Brot im Tiefkühler. Nudeln, Reis, Mehl usw ist auch genug da....


Snowie145

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowie145

Vielen Dank euch für die tollen Tipps! Dann habe ich ab nächster Woche wenigstens was zu tun außer Babysachen waschen, einräumen und umräumen =)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowie145

Ich habe alles eingekocht,man kann so viel mehr lagern, allerdings geht Milch und Mehl.nicht,ausser im fest verbackenen Zustand,Kuchen geht also auch,ich habe selbst Kartoffeln eingekocht,und Frikaddeln,Rouladen und sowas. Der Geschmack ändert sich weniger als beim Einfrieren und man ist komplett unabhängig vom Gefrierschrank