Kleiser
Guten Morgen:) Habt ihr euch schon Gedanken darüber gemacht,wie ihr mit Besuchern (auch engste Familie) die euer Baby halten /sehen wollen bezüglich Corona umgehen werdet? Sollen sie sich vor Besuch testen und/oder sogar Maske tragen oder seid ihr da ganz entspannt? Ich rede hier nicht von der Nachbarschaft,sondern wirkluch von den engsten Lieben. Omas,Opas,Geschwister etc. Ich treffe mich zur Zeit schon nicht ungetestet in Innenräumen miit den Großeltern meiner Kids. Das liegt aber auch daran,dass sie berufsbedingt sehr viele Kontakte haben und tlws auch nicht vollständig geimpft sind. Mein Schwiegervater sieht sowas gar nicht ein. Ich selbst möchte mich nach dem Wochenbett , hoffentlich stillend impfen lassen. LG
Guten Morgen aus dem Oktober :) Ich hab mir da auch schon Gedanken drum gemacht. Mein Freund und ich haben entschieden, dass man nur kommen darf, wenn man vorher einen Test (also der von DM) gemacht hat. Dann kann man ja auch auf die Maske verzichten. Wir haben leider einen Onkel auf der Seite meines Partners, der sagt dass er sich doch nicht testet, wenn er die Familie besucht. So hart das dann auch klingt, wird er unseren Sohn dann wohl vorerst nicht treffen. Das ist uns mit so einer Einstellung dann zu heikel. Geimpft ist er auch nicht. Das findet er Quatsch.... Ich persönlich habe echt lange überlegt, was ich machen soll. Am Montag war ich beim Ultraschall und da hat mir die Ärztin ganz klar zur Impfung geraten. Habe also gestern die erste Biontech Impfung bekommen. Bisher tut mir nur der Arm etwas weh und der kleine Mann war nach der Impfung etwas ruhig aber strampelt jetzt wieder richtig doll :) LG Franzi
Da mein Sohn März 20 zur Welt kam, habe ich mir damals schon Gedanken gemacht. Da es zu der Zeit die komplette Kontaktsperre gab, bekamen wir unseren ersten Besuch als mein Sohn ca. 6 Wochen alt war. Ich fand es sehr schade
Als endlich Besuch kommen durfte, stellten wir die "normalen" Hygieneregeln mit Neugeborenen auf:
Nur gesund kommen, auch nicht mit Husten oder Rotznase; Hände waschen bevor der Kleine angefasst wird und keiner darf ihn küssen.
Zudem kam nur ein Hausstand pro Tag (zwecks Überreizung nicht Corona) und auch nur Familie und die engsten Freunde.
Für uns ist das auch diesmal der richtige Mittelweg. Ich bin der Meinung, dass es auch schon vor Corona Krankheiten gab und gibt, die gefährlich für ein Neugeborenes sein können. Tests sind meiner Meinung nach auch nur eine Momentaufnahme, Viren kann man trotzdem schon in sich tragen und auch Geimpfte können, wenn auch unwahrscheinlicher Überträger sein.
Aber einsperren oder abschotten kann und sollte man sich trotzdem nicht.
Hallo, ich habe mich zwar impfen lassen in der Schwangerschaft so dass ich von einem gewissen Nestschutz ausgehe. Aber zu uns wird trotzdem keiner ungetestet rein kommen. Ob geimpft oder nicht. Tochter war gerade erst in Quarantäne wegen einer positiv getesteten geimpften Person.
Darüber haben wir uns auch Gedanken gemacht und ich denke übertreiben muss man einfach nicht. Es reichen die normalen Hygieneregeln, z.B. Händewaschen und ehrlich sein. Also wenn man sich z.B. krank fühlt oder erkältet ist nicht zu kommen. Bei uns dürfen sowieso erstmal nur die Familie und enge Freunde kommen. Einen Test muss niemand extra machen, das ist nur trügerische Sicherheit, da diese Tests auch ein falsches Ergebnis aufweisen können. In meinem Freundes und Familienkreis sind sehr viele geimpft, was mir dennoch kein gutes Gefühl gibt, da jeder trotzdem Überträger sein kann oder erkranken kann. Es gibt wie schon gesagt viele andere Krankheiten die auch schlimm sind. Meine Schwester hat von mir zum Besuch ihrer Kleinen einen Selbsttest gewünscht und ich hab es für sie gemacht. Jeder muss es für sich selbst entscheiden, genauso für oder gegen die Impfung.
Ich bin inzwischen vollständig geimpft und meine gesamte Familie bis auf meine Mutter vermutlich (lange Geschichte).
Es gehen bei uns alle sehr vernünftig mit der Situation um und treffen sich nicht mit unnötig vielen Menschen. Zumal meine Schwester selbst einen Säugling hat.
Einen Test werde ich daher wohl nicht verlangen. Im Krankenhaus wird es eh keinen Besuch geben. Theoretisch ist das größte Infektionsrisiko sogar mein Sohn, da er gegen Covid noch nicht geimpft werden kann und zur Kita geht. Dem Hort aller Viren und Bakterien
Hallo!
Nach umfassender Recherche und Empfehlung meiner Gynäkologin habe ich mich in meiner Schwangerschaft Impfen lassen.
Bis auf meinen Bruder und dessen Familie haben sich alle, die mich im Wochenbett besuchen werden vollständig Impfen lassen.
Er glaubt leider daran, dass alle Staaten Covid-19 nur so aufbauschen, um Oligarchie einzuführen und das wohlgemerkt zur gleichen Zeit. Weiters glaubt er nicht an die Wirksamkeit der Impfung und schon gar nicht von Zahlen bezüglich Erkrankten seitens Behörden weltweit.
Testen hält er sowieso für Schwachsinn.
Wieso sollte ich das Risiko eingehen mich mit ihm zu treffen? Jetzt habe ich ihn ein Jahr nicht gesehen, da kommt es mir auf ein weiteres nicht an. Es geht um die Gesundheit meiner Kinder, da gehe ich nicht unnötig hohe Risiken ein.
Generell wird sich der Besuch trotz Impfung mit Antigen-Test (alle freiwillig!) prüfen. Wozu das unnötige Risiko? 1x Nasebohren und man hat das Risiko reduziert. Die Tests habe ich kostenfrei aus der Apotheke. Wenn es einen Test für Grippe gäbe, würde ich den auch wünschen.
Es gibt keinen 100%-Schutz, aber wieso sollte man das Risiko nicht reduzieren dürfen?
Generell ist es so, dass es dein Kind und dein zu Hause ist. Wenn du etwas wünscht, was bei einem einfachen Restaurantbesuch verlangt wird (+zusätzlich vl 1x Nasebohren ), dann haben es die Besucher mMn zu akzeptieren, wenn sie euch besuchen wollen.
LG
Hallo aus dem September
Wir werden es wohl ähnlich handhaben wie bei unserer ersten Tochter. Sie ist im Mai 2020 direkt nach dem ersten Lockdown geboren.
D.h. das wir wieder die ersten 2 Wochen keinen Besuch empfangen werden, auch nicht von den Großeltern. Zum einen will ich erstmal meine Ruhe, wir wollen unser Baby kennenlernen und erstmal in Ruhe schauen, wie unsere "Große" (15M) auf den Neuankömmling reagiert. Ggf. können die Großeltern unsere Tochter mal abholen und mit ihr zum Spielplatz gehen, das liebt sie, aber das wars dann auch.
Danach ist zwar Besuch und anschauen okay, aber anfassen nicht. Das liegt nicht nur an Corona - dagegen sind wirklich alle Verwandten und Bekannten über 12 geimpft, sondern das die 2 Omas und die Tante einfach sehr viele Kontakte haben, da sie mit der Bahn zur Arbeit fahren bzw. im Kindergarten arbeiten und mir das einfach zu viele Keime sind. Bei meiner Mutter kommt dazu, dass sie ihre Grundimpfungen (MMR, 6-Fach, Pneumokokken, etc,.) seit Jahren nicht mehr hat auffrischen lassen und sich auch weigert, das zu machen. Zu Corona habe ich sie auch mehr oder weniger zwingen müssen...
Mein Vater und seine Frau wären theoretisch i.O. für mich, aber hier gilt ein bisschen gleiches Recht für alle. Außerdem haben sie derzeit oft ihr anderes Enkelkind da und das ist eine permanente Bazillenschleuder und min. 2x/Monat krank und das, obwohl sie noch nicht mal im Kindergarten ist... Das muss ich auch nicht unbedingt an meinem Neugeborenen haben..
Wann genau wir die Kleine dann auch mal in andere Arme geben müssen wir schauen. Da alle geimpft sind, würde ich von niemandem erwarten, sich extra testen zu lassen bzw. selbst zu testen. Wäre jemand nicht geimpft wäre das etwas anderes.
Ich selbst will mich auch während des Wochenbettes sobald ich wieder fitter bin Impfen lassen - erfahrungsgemäß bei mir also nach vllt 3 Wochen. Dann ist mein Mann auch noch in Elternzeit, falls die Impfreaktion doch etwas stärker ausfällt (dazu neige ich leider generell bei Impfungen).
Hallo, Also ich möchte, dass sich jeder vorher testen lässt. Auch die Geimpften, da sie ja trotzdem Corona weitergeben können und mein Kind und ich ja beide nicht geschützt sind - uns würde es ja dann trotzdem genauso treffen. Wenn jemand sagt, er will das nicht oder findet das übertrieben, dann ist das okay für mich und ich nehme das niemanden übel, aber derjenige kann dann halt nicht kommen.
Wir werden es wohl eher locker angehen ....solange man nicht erkältet ist, sehe ich in meinen Umkreis die größte Gefahr von keinen Sohn, da er keine Impfung hat und auch am meisten soziale Kontakte und ihn aus der Kita zu lassen wäre ja auch doof :/ ich Stelle mich eh darauf ein,dass die Kleine durchgehend wahrscheinlich krank sein wird
Wir werden es wohl eher locker angehen ....solange man nicht erkältet ist, sehe ich in meinen Umkreis die größte Gefahr von keinen Sohn, da er keine Impfung hat und auch am meisten soziale Kontakte und ihn aus der Kita zu lassen wäre ja auch doof :/ ich Stelle mich eh darauf ein,dass die Kleine durchgehend wahrscheinlich krank sein wird
Unsere Verwandten und Freunde sind alle ausnahmslos geimpft. Mein Mann und ich auch.
Sofern keine Krankheitssymptome vorliegen, werden wir Besuch in Maßen empfangen.
Ich hab eher Schiss wegen unserer knapp 4 jährigen Zwillinge, dass die Corona aus dem Kindergarten mitbringen
Die kann ich ja schlecht vom Baby fernhalten.
Ich hoffe dass das Baby einen Nestschutz durch meine Corona-Impfung hat. Ich habe mich in der Schwangerschaft impfen lassen, da meine FA und ich es eben wegen der Kindergartenkinder sinnvoll fanden.