steph87
Guten Morgen, Ich wollte mal nachfragen ob es hier noch mehr Mamis mit kleinen Wirbelwinden zu Hause gibt. Ich komme mit meinem Kleinen (15 Monate) gerade tatsächlich regelmäßig an meine Grenzen. Kann mich nicht erinnern, dass ich die erste Schwangerschaft körperlich so anstrengend fand. Geht euch das auch so? Ich bin doch erst in der 28. SSW, frage mich echt wie das die nächsten drei Monate noch so wird.
Mein Kleiner ist 16 Monate und ich bin in der 30. SSW. Es ist wirklich richtig anstrengend. Nicht nur körperlich
Und dann kann man mit dem Großen auch nicht so toben wie man gerne wollte.
Außerdem war mein Sohn eine Winterschwangerschaft. Das ist natürlich bezüglich Kreißlauf und Wassereinlagerungen auch nochmal angenehmer
Ja, finde auch dass mein kleiner jetzt schon echt oft zurückstecken muss, weil ich nicht mehr so kann wie ich gerne möchte. Da blutet mein Mamaherz schon ein bisschen
Es tut gut zu hören, dass nicht nur ich es anstrengend finde. Mein Umfeld nimmt mich bis auf meinen Mann oft nicht so richtig ernst bzw. kommen dann eben so Kommentare wie "ihr hättet euch ja auch mehr Zeit mit dem nächsten Kind lassen können".
Ja, das stimmt. Aber wenn die Kleinen älter sind haben sie um so mehr voneinander
Das ist ja eine Frechheit. Es geht doch niemanden etwas an wie groß der Abstand eurer Kinder ist
Ja, bei uns in den Familien hat leider jeder das Gefühl zu allem seinen Senf dazugeben zu müssen. Im Prinzip ist es mir ja auch egal was andere über den Abstand denken, für uns passt das so und alles andere ist egal. Es ist nur so schade, dass ich da immer so auf taube Ohren stoße und mich mit niemandem ernsthaft austauschen kann
Hallo :) Also mein Sohn ist 15 Monate und ich bin in der 34 Schwangerschaftswoche . Es ist super anstrengend und es gibt nichts zu beschönigen. Die Schwangerschaft zerrt am Körper und das Kind auch . Ich liebe es mit meinem kleinen Zeit zu verbringen , bin aber auch dankbar das ich eine Oma habe die sehr gerne auf ihn aufpasst ! Mein Mann arbeitet von morgens bis abends und somit ist es gerade auch für mich sehr anstrengend . Aber : Auch das geht vorbei und bald ist es ja geschafft ;-) Dann geht wiede ein neues Kapitel los , ich freue mich schon sehr ! Wünsche dir eine trotzdem angenehme und halbwegs entspannte Schwangerschaft. Man muss halt irgendwie das beste daraus machen . Vielleicht hast du auch eine tolle Oma oder Freundin die ihn ab und an mal nehmen kann ? Das entlastet finde ich schon enorm . Lg
Bei uns ist es so, dass wir beide, mein Mann und ich teilzeit arbeiten. Ich muss die Oma also schon einspannen, wenn ich arbeite mehr Kapazitäten gibt es da leider nicht. Bis zum Urlaub und anschließenden Mutterschutz sind es jetzt noch drei Wochen. Ich hoffe, dass es dann etwas entspannter wird.
Huhu
Meine Kleine ist 9 Monate alt, ich bin in der 27.ssw :)
Bei uns ist es im Moment auch sehr anstrengend.... die ersten 6 Zähne kommen grade alle auf einmal, dadurch sind die Nächte sehr kurz :(
Tagsüber hat sie damit weniger Probleme aber sie möchte immer laufen, laufen, laufen --überall hin--- und kann es eben noch nicht alleine....
Bei mir ist es von den Beschwerden (übelkeit etc.) her viiiiiiiel besser gewesen aber dafür körperlich auch viel anstrengender.
Kann dich also gut verstehen:)
Aber hey, wir schaffen das alle (:
Hallo aus dem September
Meine Tochter ist auch gerade mal 15 Monate und wird es auch, sofern unser zweites Töchterchen nicht zu weit über den Termin geht, auch bei der Geburt noch sein.
Ich finde es auch unglaublich anstrengend und ich musste nebenbei nicht mal arbeiten, weil ich eh noch Elternzeit mit der Großen habe. Dafür ist sie echt ein Energiebündel, dass nicht mehr als 30 Sekunden still sitzen kann und am liebsten von morgens bis abends nur draußen rumrennen würde - das ist mir einfach zu viel und ich freue mich immer, wenn mein Mann Feierabend hat und sie draußen noch ein bisschen auspowert. Oder eine Oma Urlaub hat und mit ihr ein paar Stunden draußen ist. Mehr als 1x am Tag ist mir echt mittlerweile zu viel.
Allerdings habe ich bedenken, ob das wirklich nach der Geburt besser wird. Sie soll erst nächstes Jahr in den Kindergarten, also habe ich dann zwei Zwerge den ganzen Tag Zuhause
Hallo aus dem September,
Mein kleiner ist 16 Monate und ich in der 35 SSW. Es ist unglaublich anstrengend. Diese Schwangerschaft habe ich aber auch viel mehr Probleme als bei meinem Sohn.... ich kann seit zwei Monaten wegen meiner Hüfte kaum noch laufen und bin froh das mein Mann in Elternzeit ist.
Ich habe seit letztem Montag Mutterschutz.
Wir haben gerade Eingewöhnung bei der Tagesmutter und die Nächte sind entsprechend anstrengend.
Ich weiß noch nicht wie das werden soll wenn die kleine da ist und er dann nachts zu uns will wenn er was zu verarbeiten hat.....
Manchmal denke ich das wir etwas blauäugig waren , aber da ich schon 42 bin wollten wir nicht länger warten.
Mein kleiner ist 11 Monate alt und ich komme täglich an meine Grenzen und bin froh wenn ich abends dann mal abschalten kann. Momentan zieht er sich überall hoch und macht seine ersten Schritte Anden Möbeln und er hat rausgefunden wie er Schränke und Schubladen öffnet ist körperlich ziemlich anstrengend für mich da immer hinterher zu sein
Hallo,
mir geht es ähnlich. Hab ein Schulkind, die in die 4.Klasse kommt und einen 25 Monate alten Söhnchen. Boah hat der Einfälle... Ruhig sind beide ja eh nicht aber er hat vieeeele Einfälle und ist eifersüchtig, wenn Papa mit Mama mal zusammen liegt. Niemand darf Mama haben!!!
Ach ja bin in der 30 SSW mit Nr. 3, nochmals einen Jungen...Mal schauen wie es wird...
Ich find es beim Wickeln stressig, da hat der ältere Sohn meist Lust gern die Mama mit den Füßen ins Bäuchen zu schlagen...
Man muss halt aktiv bleiben, Müdigkeit gibt es halt nicht.
Schlafen gehen eh beide erst um 22 Uhr (Ferienzeit) und sind schon wach um 7 Uhr... Er macht ja alles nach, was die Große ja auch macht . Früher schlafen, undenkbar!
Zumindest ist die doofe Homeschoolingzeit vorbei, da wars noch stressiger... und ins Bett sind sie damals erst um 23 Uhr, da sie nicht ausgepowert waren... Da war ich zumindest nicht schwanger
, ging auch... Ich finde eher die Zeit danach stressiger...aber das sehen wir mal!
Ach ja, arbeite noch Teilzeit...außer jetzt, hab grad Urlaub
Sohnemann kommt zum Glück ab November in die Krippe. Hoffentlich wird es da noch leichter... Zurzeit wird er noch von Oma und mir (Homeoffice) betreut.
Naja die Grippe kostet uns dann 400 Euro monatlich... dafür ist er 6h drin
.