Tatja199
Hallo ihr Lieben,
Ich muss mich eben ausheulen. Mein Mann und ich haben im Januar ein Haus gekauft: ein paar Wochen später dann die Überraschung - ich bin in der 5 Woche schwanger.
Mir ging es das erste trimester nicht gut und so hat er fast die ganze Renovierung und Modernisierung alleine gestemmt. Ich habe ihn dafür sehr bewundert, er war immer super fleißig.
Jetzt wohnen wir in unserem tollen Haus, aber es ist immer noch so viel zu tun. Ich bin aber meistens nach einem 8 Stunden Arbeitstag völlig fertig und auch körperlich nicht mehr so einsetzbar. Er sagt immer zu mir:"Schon dich und höre auf deinen Körper.", dennoch habe ich ein schlechtes Gewissen, weil er alles alleine macht und nach 8 Stunden Arbeit noch stundenlang im Haus arbeitet
Hat jemand sowas auch durch? Ich kann auf der Couch liegen gar nicht genießen deswegen
Mir geht es ähnlich, aber praktischerweise mag mein Mann nicht gern einrichten und Möbel basteln... mit diesem Kram beschäftige ich mich gern. Man muss sich manchmal erinnern, dass man auch gerade etwas großes baut und dies einen Herausfordert und schafft.
Ich schließe mich Muckelerna an. Vergiss bitte nicht, was DEIN Körper gerade leistet. Und freu dich, dass du so einen tollen Mann und Vater für dein Kind hast . Eine ehrliche und schöne Liebeserklärung wie dankbar du dafür bist, ist sicher das schönste, was du für ihn gerade tun kannst.
Das hast du sehr schön gesagt und du hast absolut recht, liebe muczwuzi :)
Bei mir ist es auch so ich lieg meistens am Abend wie ein fauler Sack herum und kann mich kaum bewegen..hab dann auch voll das schlechte Gewissen weil er alles macht und ich dann auch noch einen Tee brauche oder eine Decke ..hoffentlich gehts bald besser dann kann ich wieder mehr mitmachen..aber ich sag ihm auch täglich mehrmals wie toll er ist und ich das alles mitbekomme wie sehr er sich bemüht und wie dankbar ich bin .. bin auch so dankbar Meine Mutter war damals alleine diese Frauen sind echte Heldinnen jetzt wo ich merke wie schwer es schon am Anfang ist wüsste garnicht wie ich es schaffen könnte ohne ihn !
Das denke ich mir heute auch oft. Wie haben das Frauen ganz früher geschafft, kaum medizinische Versorgung, keine Medikamente gegen Übelkeit, ständig Schwanger und auch ungewollt, kein Staubsauger, keine Waschmaschine, keine Zentralheizung und dann in den seltensten Fällen hilfsbereite Ehemänner. Wenigstens gabs damals noch überwiegend Großfamilien. Trotzdem Wahnsinn...
Ich fühle soooooooooo mit Wir stecken in der gleichen Situation wie ihr... Führen aber NOCH eine Fernbeziehung. Mein Partner renoviert nach der Arbeit ohne Ende und kommt körperlich an seine Grenzen... und ich fühle mich hundeelend, weil ich ihn nicht so unterstützen kann wie ich es mir wünschen würde. Er beteuert immer, dass es ihm nichts ausmacht weil er es gerne für mich und unser Baby macht. Ich soll mich auf den „schwersten Job“ überhaupt konzentrieren und dafür sorgen dass es unserem kleinen Wunder gut geht und mich schonen. Schlechtes Gewissen ist trotzdem da
Da ich teilweise aber schon völlig fertig bin wenn ich mit unserem 45kg Hund Gassi war, wäre ich wohl oder übel mehr Belastung als Hilfe weil er ständig auf mich „aufpassen“ müsste.
Das klingt wirklich nach ziemlich derselben Situation - unser Hund wiegt aber nur 30 Kilo
Wenn wir es aber mal anders betrachten, sollten wir uns sehr über unsere tollen Männer freuen
viele Männer zeigen viel weniger Verständnis! :)