Monatsforum November Mamis 2021

Risikoschwangerschaft Adipositas Corona

Risikoschwangerschaft Adipositas Corona

Nirvana

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 9 SSW und habe eine Risikoschwangerschaft wegen Adipositas. Das Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs durch eine Coronainfektion ist damit ja auch erhöht. Ich habe totale Panik mich anzustecken und verstehe nicht, warum Schwangere mit Risikofaktoren nicht generell ein Beschäftigungsverbot oder zumindest Pflciht-Homeoffice (wenn möglich) bekommen. Bin ich die einzige mit diesen Sorgen?


Schnuffinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nirvana

hallo. Nimm es nicht böse aber dann müsste wahrscheinlich übertrieben gesagt jede dritte ins Bv geschickt werden. (Frauen ab 35, Schwangerschaften nach Fehlgeburt, Mehrlingsschwangerschaften und und und gehören alle dazu) nur weil du Risikoschwanger bist, heißt das nun Mal nicht, dass es auch Komplikationen geben muss. bleibe einfach entspannt und genieße deine Schwangerschaft.


rimaha4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nirvana

Hallo , Ich denke bei einem bv kommt es auf die Arbeitsstelle an. Ich habe auch Adipositas, bluthochdruck, insulinresitenz, mehrfach Geburten, mehrere Fehlgeburten , einen Nieren Reflux 2grades ( jedoch unauffällig) dazu mein alter von 41 Jahren. Ich arbeite in einer Kindertagesstätte und betreue Kinder im Alter von 2-6 Jahren. Da sagte meine Frauenärztin direkt " ich hätte viele Gründe Sie raus zu schreiben jedoch überlasse ich das Ihnen. Ich fühle mich sehr wohl mit meiner Arbeit, ich liebe meine Arbeit und habe gerungen mit mir . Jedoch ungeschützt mit den Kindern Kontakt zu haben kommt nicht in Frage für mich . Und 5-6 Stunden ffp2 Maske zu tragen ,schaffe ich leider nicht . Ich denke ohne corona wäre ich weiter auf meiner Arbeit und wüsste um die Unterstützung meiner Kolleginnen. Was machst du beruflich denn ? Hast du ungeschützten Kontakt mit vielen Menschen? Oder warum meinst käme ein bv für dich in Frage?


Nirvana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rimaha4

Ich arbeite im sozialen Bereich und betreue ca. 100 Personen. Der 1.5m Abstand kann normalerweise eingehalten werden. Meine Sorge begründet sich vor allem durch die neue Virusmutation, die ansteckender sein soll. Ich habe einfach richtig Panik.


Nirvana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nirvana

Ein BV wird mir wahrscheinlich nicht ausgestellt werden. Ich sage nur, dass ich es wegen Corona, richtig finden würde, wenn Schwangere mit Risikofaktor ein BV bekämen bzw. ins Homeoffice müssten.


Menou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nirvana

Besteht denn nicht eine Homeoffice-Pflicht wenn der Arbeitnehmer es wünscht? Wenn tatsächlich alle Risiko-Parienten ein BV bekommen würden, wären ja fast keine schwangeren mehr am Arbeitsplatz Ich hab nämlich z.B.Ahstma und wäre in der Corona Risikogruppe, arbeite in einer Druckerei mit zwar wenig menschlichen Kontakten aber Masken etc. Werden nicht getragen .... Außerdem sind überall Lösemittel ...nächste Woche kommt der Betriebsarzt ...bin Mal gespannt wo ich landen werden


Plants.and.me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menou

Ich denke sobald man es dem Arbeitgeber ist dieser Verpflichtet die Mutter zu schützen (bitte korrigiert mich falls es nicht stimmt hab’s nur gehört) :/ Ich wünsche dir alles gute !


Menou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Plants.and.me

Leider nehmen nicht alle Arbeitgeber das so ernst .... Meiner hat gleich gesagt das ich gekündigt werde wenn ich wiederkomme ...


Kamillentee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menou

Wenn man es dem Arbeitgeber mitteilt, ist dieser in der Pflicht, die Gefährdung der Mutter einzuschätzen. Ich habe dieses vor kurzem bei einer Mitarbeiterin gemacht. Ich musste sie sofort nach Hause schicken, wobei ich nur eine mündliche Meldung seitens ihrer Seite hatte. Bei uns kann kein Abstand zu Kindern eingehalten werden. Es gibt bestimmte Richtlinien, die fest eingehalten werden müssen. Google dich doch mal durch das Netz! Allerdings möchte ich einen Punkt ansprechen: ich merke, dass die Zeit der Schwangerschaft eine Zeit voller Freude und voller Ängste ist. Ich glaube, dass es auch eine Zeit sein sollte, Methoden gegen Ängste zu entwickeln. Ich vermute, dass man noch ganz schön viele Ängste um das Kind entwickeln könnte. Daher ist für mich nicht unbedingt die Frage: kann ich alles vermeiden was mir Angst macht? Sondern eher: wie gehe ich mit Ängsten um, damit sie mich nicht belasten?


Nirvana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menou

@Menou Eine Homeoffice Pflicht, auch wenn der AN es wünscht besteht nicht. In deinem Fall sollten die sich sofort bei Meldung der SS zunächst rausnehmen bis die Gefährdungsbeurteilung abgeschlossen ist. Solange die Gefähdrungsbeurteilung nicht abgeschlossen ist, darf man nämlich als Schwangere nicht beschäftigt werden.Das hat mir das Amt für Arbeitsschutz mitgeteilt.


Menou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nirvana

Oh, das wusste ich nicht Aber sind ja jetzt nur noch paar Tage das schaff ich noch :)


Dencar82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nirvana

Wegen Corona machst Du Dir Sorgen...warum nicht wegen Adipositas?!


Kamillentee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dencar82

Sorry, aber was ist das für eine Frage?


sarah8924

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kamillentee

Naja irgendwie berechtigt