Monatsforum November Mamis 2021

Keuchhustenimpfung 30. SSW?

Keuchhustenimpfung 30. SSW?

Asus

Beitrag melden

Hallo zusammen! Was ist eure Meinung zur Keuchhustenimpfung, die seit neusten in der 30. SSW angeboten werden? Vorteile? Nachteile? Ich bin recht verunsichert. Ich weiß nicht, ob eine Impfung IN der Schwangerschaft sinnvoll ist, womöglich schaden kann. Vorher wurden die Babys doch auch erst mit 2 Monaten erst geimpft. Warum jetzt schon in der Schwangerschaft? Weiß jemand dazu mehr?


Kiwi0107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Asus

Die Stiko ist grundsätzlich sehr vorsichtig mit den Impfungen in der Schwangerschaft. Studien haben nun endgültig belegt, dass die Impfung in der Schwangerschaft ungefährlich ist. Es ist sogar viel besser sich in der Schwangerschaft gegen Keuchhusten impfen zu lassen, da ansonsten 2 Monate kein Nestschutz besteht. Das wäre viel gefährlicher für das Neugeborene. Ich habe leider diese Impfung weder als Kind/Baby noch als Erwachsene erhalten und werde mich auf jeden Fall impfen lassen.


Amari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Asus

Die Keuchhusten Impfung, die im 4fach Impfstoff oder im 3fach Impfstoff drin ist, verschafft dir, wenn du pech hast nur einen Schutz von wenigen Jahren. Geimpft wird aber nur alle 10 Jahre. Keuchhusten ist für Erwachsene lästig, aber meist nicht gefährlich. Für Neugeborene ist Keuchhusten sehr gefährlich. Sie laufen Gefahr, lange Atemaussetzer zu haben und können theoretisch dran sterben. Bei einem Neugeborenen mit Keuchhusten ist oft ein Krankenhaus Aufenthalt notwendig. Daher wird empfohlen Mütter und das Umfeld des Babys vor der Geburt zu impfen - auch in der Schwangerschaft. Das Baby ist so doppelt geschützt. Wenn das Umfeld frisch geimpft ist, kann es das Baby nicht anstecken und es bekommt gleich ein paar Antikörper gegen den Keuchhusten als nestschutz mit. Ich würde es tun und hätte keine bedenken. Und Omas, Opas, Partner (also alle die viel Kontakt haben) bitten ihren Impfpass beim Hausarzt kontrollieren zu lassen und ggf aufzufrischen...


Vego

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Asus

Weiß jemand von euch zufällig wie lange die Impfung in der Regel schützt? Mir wurde 2019 nach einem Katzenbiss mit dem Kombiimpfstoff die Tetanusimpfung aufgefrischt, grundsätzlich habe ich kein Problem damit einer empfohlenen Impfung in der Schwangerschaft nachzugehen, aber 2019 sind halt auch erst zwei Jahre


Kiwi0107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vego

Laut Stiko 10 Jahre. Tetanus ist wie Keuchhusten eine Totimpfung und daher völlig unbedenklich wenn sie weit vor Ablauf der Zeit aufgefrischt wird. Häufig wird bei Unfällen im Krankenhaus daher Tetanus sicherheitshalber aufgefrischt.


Sophie@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vego

Hallo! Ich hatte im Oktober die 4fach Impfung gegen Tetanus, Keuchhusten (Pertussis), etc. Laut Kinderarzt meines Sohns passt das für das Neugeborene, welches ich vermutlich Anfang Dezember auf die Welt bringen werde. Gut zu wissen: Es gibt hier auch ein Expertenforum für Impfungen. Man muss aber aufpassen: Bei der 3fach Impfung gegen Tetanus, etc ist Keuchhusten nicht dabei, nur bei der 4fach. Liebe Grüße, Sophie


Sophie@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophie@

Sry! Bei der 3fach kann Keuchhusten dabei sein. Ich würde aber im Impfpass nachschauen. LG


Aftab89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Asus

Soweit ich weiß, wird die Impfung schon länger angeboten und wird laut Stiko empfohlen. Ich habe mich auch impfen lassen, damit mein Kleines noch zwei Monate nach Geburt Nestschutz hat. Nach zwei Monaten geht dieser dann verloren und die Impfungen für die kleinen Mäuse beginnen. Mein Kind ist übrigens gesund auf die Welt gekommen.


Alf@87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Asus

Lange Zeit galt es zwar nicht direkt als ausgerottet, jedoch als extrem selten. Es gibt jetzt aber leider wieder vermehrt Keuchhustenfälle. Vielleicht ist es euch schon mal aufgefallen, sie machen sogar im TV Werbung, dass man sich impfen lassen soll. Auch nicht schwangere Menschen Wie schon geschrieben ist die Impfung ungefährlich. Um die 30. Woche macht man es, falls es zu unerwarteten Zwischenfällen kommt. Wäre beispielsweise in der 20. SSW deutlich ungünstiger. Noch später macht man es nicht, weil sonst das Baby nicht ausreichend Schutz aufbauen könnte. Ziel ist es, Mutter und Kind nach der Geburt vor Keuchhusten zu schützen, da er für Neugeborene sehr gefährlich sein kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Asus

Also ich habe mich in der ss nicht impfen lassen und würde es auch nicht tun :) Nicht verrückt machen lassen von den ganzen Sachen die Ärzte verlangen