Monatsforum November Mamis 2021

Harmony NFM ja nein?

Harmony NFM ja nein?

Keep_smiling

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich bin in der 11 Woche und habe nächste Woche einen Termin beim FA. Beim letzten Mal meinte er wir sollen uns überlegen ob wir einen Nackenfaltenmessung oder vllt den Bluttest machen wollen, da ich ja eine Risikoschwangerschaft habe. Ich war voll perplex weil das bis dahin gar kein Thema war. Was würdet ihr tun?


Tani77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keep_smiling

Guten Morgen aus dem Dezemberbus. Das muss sich jeder für sich entscheiden. Weil jeder darüber anderst denkt. Ich persönlich hab auch eine rRsikoschwangerschaft. Ich mach nur das Organscreening um zu schauen ob ich in eine spezielle Klinik gehe oder nicht.Um da irgendwelche Auffälligkeiten auszuschließen. Hatte das bei meiner Tochter jetzt 7 Monate auch gemacht. Alles war super. Mir persönlich war das am wichtigsten. Dir alles Gute.


Fiorellina86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keep_smiling

Hallo aus dem Oktober Ich denke ihr solltet euch Gedanken darüber machen, welche Auswirkung ein eventuell negatives Ergebnis für euch hätte. Wenn ihr das kind in jedem Fall behalten würdet, dann denke ich, dass beide Untersuchungen überflüssig sind und einen nur verrückt machen... wenn ihr euch aber im Falle einer Behinderung gegen das Kind entscheiden würdet, dann machen diese Tests sehr wohl Sinn. Der bluttest ist um einiges sensibler und sicherer, die nackenfaltenmessung ist ein reines screening Verfahren mit einer Genauigkeit von 70-90%. Ich persönlich habe beides gemacht. Hätte ich mich entscheiden müssen, hätte ich nur den bluttest gemacht. Schönes Nebenprodukt ist, dass man so, wenn man will, auch gleich verlässlich das Geschlecht erfahren kann Viele Grüße


Pollux87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keep_smiling

Dazu ist etwas weiter unten auch ein Post. Ich mache beides. Sicher ist sicher. Ist mir aber auch wichtig. Guten Start in den Tag


Keep_smiling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keep_smiling

Ich frage mich eben auch ob es fast wie eine Pflicht ist diese Tests zu machen. Meinem Mann und mir ist klar, dass wir das Kind behalten egal was kommt. Wir haben 3 icsis hinter uns und sind einfach nur happy das es nach dieser nervenaufreibenden Zeit geklappt hat! Da werden vorab von beiden die Gene untersucht. Aber ich bin mir nicht sicher, ob wenn alles ok ist was es ist bei uns, wie sich das auch das Baby evtl ausüben könnte. Ach schwierig zu beschreiben. Ich hoffe jemand kann mich verstehen


Anna F

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keep_smiling

Nein, Pflicht sind sie nicht. Im Gegenteil du musst auch noch richtig viel Geld auf den Tisch legen. Wir haben sie in beiden Schwangerschaften nicht machen lassen, weil es 1. nichts für uns geändert hätte (wir hätten das Kind trotzdem bekommen) und weil es 2. auch Fehlerquoten bei solchen Tests gibt Wenn es blöd läuft macht man sich nach einem Ergebnis nur unnötig Sorgen oder treibt ein eigentlich gesundes Baby ab Aber entscheiden muss das jede für sich


Erdmaennchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keep_smiling

Bei meiner ersten SS haben wir lange überlegt und hätten es gemacht, als ich das Kind verloren habe, war uns klar, scheiß egal, Hauptsache ein kleines Leben bei uns... Wir haben es beim letzten Mal nicht gemacht und werden es diesen Mal auch nicht tun... Gäbe es ein 100%iges Ergebnis... dann vielleicht um es vorab schon zu wissen.... Es gibt ein Video auf Youtube von Qarks, zu Pränatalen Untersuchungen, das fanden wir ganz hilfreich...


Steffi40

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keep_smiling

Ich habe nächste Woche Freitag den NFM Termin ist dieser auffällig werden wir weitere test machen, ich muss dazu sagen damal bei meinen Töchtern hatte ich nichts machen lassen da war ich aber 26 und 32 Jahre zählte nicht unter Risikoschwagerschaft jetzt mit 40 und 2 Kindern möchte ich auf Nummer sicher gehen.letzt endlich muss es aber jeder für sich selbst entscheiden und sich auch mit den Konsequenzen auseinandersetzen wen es nicht gut aussieht.


Estepona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keep_smiling

Ihr solltet euch überlegen, welche Konsequenz ihr bei einem positiven Ergebnis ziehen würdet. Keine? Dann bedarf es nicht unbedingt der Untersuchung. Wollt ihr euch im Fall der Fälle auf ein vorerkranktes Kind einstellen? Dann ist das auch in eurem Sinne. Es kommt also darauf an, welche Auswirkungen es auf euch hätte. WENN würde ich den Bluttest machen, weil die Wahrscheinlichkeit extrem gut belegt ist.


Katy41

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keep_smiling

Ich werde den Bluttest auf jeden Fall machen und hätte sicher auch so entschieden, wenn ich jünger wäre. Ich möchte Bescheid wissen und ich möchte das Verfahren mit der geringsten Fehlerquote.


Kiwi0107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keep_smiling

Hallo, wie schon alle meinten, die Entscheidung liegt bei euch und hängt von der Konsequenz, die ihr daraus zieht ab. Ich habe morgen FA Termin in ssw12 und werde keinen machen. Wortlaut meiner Ärztin "man hat ein Recht auf Unwissenheit". Daher wären es für mich rausgehauene 400€. Allerdings besteht bei mir ohnehin keine Risikoschwangerschaft. Bei meiner Schwester war das anders und sie hat bei beiden Kindern den Bluttest machen lassen. Liebe Grüße und eine schöne Kugelzeit


Sonnenstern79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keep_smiling

Wir lassen beides machen und wenn der Embryo nicht intakt ist, beenden wir auch die Schangerschaft. Ich weiß gar nicht, wie manche hier auf teuer kommen, Wir bezahlen nur knapp 500 EUR;