Monatsforum November Mamis 2021

Hab ich was vergessen?

Hab ich was vergessen?

BaldMama

Beitrag melden

Hallo ihr:) Was braucht man unbedingt am Anfang? Also was sollte man sicher daheim haben? Kleidung und Windeln hab ich, Pre zur Sicherheit auch, Fläschchen sind vorhanden Auch andere Kleinigkeiten Aber was braucht man noch fürs Baby oder für einen selbst? Bzw an die, die bereits Mamas sind, was könnt ihr empfehlen bzw sollte man haben? Hab irgendwie Angst, dass ich was vergesse und ich seh mich dann schon verzweifeln Danke


Sonnenstern79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaldMama

Ich habe noch einiges mehr gekauft - verschiedene Sorten Windeln um zu testen, welche das Kind am liebsten mag. - Fieberthermometer - Haarbürste aus einem speziellen Material - Nasensauger - Schnuller - Badethermometer - Linolinsalbe - Stilleinlagen - Spieluhr - Waschlappen - Badetuch . Badewanne - Kirschkernkissen


BaldMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenstern79

Bis auf die Lanolinsalbe hab ich da auch schon alles Die muss ich noch holen, auf die hätte ich vergessen, danke!


Sonnenstern79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaldMama

Ich kann dir noch den Tipp geben bei den billigeren Cremes auf die Inhaltsangabe zu schauen. Lanolin stand nicht bei allen drauf, war bei allen drin.


BaldMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenstern79

Ich hab ehrlich gesagt bis jetzt eh nur Weledaprodukte daheim für das Baby selber und schau immer, was drinnen ist


Sonnenstern79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaldMama

Hab ich für das Kind auch. Für mich habe ich die Hausmarke genommen, da ich kaum Pflegeproukte nutze und die dann meist schlecht werden.


Julienmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenstern79

Hallo hallo, Große binden für das Wochenbett,Wärmflasche oder Kirschkernkissen für das Baby falls es Mal Bauchweh hat,Kümmelzäpfchen oder Bauchwehcreme falls Wärmflasche oder Kirschkernkissen nicht helfen.


BaldMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julienmami

Binden hab ich schon :) Kümmelzäpfchen und die Bauchwehcreme fehlen noch. Ich bekomm eine Babyapotheke von meinen Schwiegereltern geschenkt, deswegen wart ich mit dem noch. Mein Schwiegerpapa ist Arzt und sie wollen mir viele alternative Produkte zusammenstellen, deswegen hab ich das noch weggelassen Aber danke!


Vego

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaldMama

Ich habe von einigen den Tipp bekommen, eine Podusche (Happy Po oder ähnliche) zu besorgen, gerade wenn man eine Spontangeburt anstrebt. Einerseits kann man damit während dem urinieren mit Wasser gegenspülen, um im Falle von Geburtsverletzungen zu kühlen und den Urin zu verdünnen, andererseits kann man sich auch im Krankenhaus oder Unterwegs mit Wasser reinigen und muss sich mit dem Toilettenpapier nur noch abtrocknen, anstatt zu reiben.


rimaha4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vego

Po Dusche ist schon was tolles. Ich mache das ganz traditionell ,warmem Kamillentee zum spülen. Mein Intim Berreich war nach dem Geburten recht geschwollen noch . Ein kleines nachtlicht am Bett. Ich habe mir eine Wickel Ecke in der Nähe vorbereitet ,damit ich nachts nicht rum laufen muss sondern evt sogar im Bett wickeln kann. Falls du deine Apotheke zusammen hast , bitte ich um bild . Ich habe engelwurzel basalm da falls es schnupfnase gibt . Du bist doch schon recht gut ausgestattet


Menou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaldMama

Falls du stillen möchtest, eine Handpumpe morgens waren meine Brüste immer so voll, das der Große nur eine geschafft hat, mit der anderen hab ich immer eine Flasche voll bekommen


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaldMama

Für die Mama: Weiches Toilettenpapier, evtl auch feuchtes Toilettenpapier. Nutze ich sonst nie, war nach der Geburt aber super. Und was ganz toll bei Geburtsverletzungen und Schwellungen geholfem hat, war das Motherlove Regenerationsspray. Das ist recht teuer, war mir aber jeden Cent wert! Ich habs nach jedem Toilettengang auf den intimbereich gespürt, es hat super gut gerochen und war angenehm erfrischend. Und meine Hebamme sagte nach 5 Tagen, dass sie erst nach 3 Wochen mit so einem Ergebnis bzgl. Schwellungen etc. gerechnet hätte :) Außerdem super gut: eine Trinkflasche, mit der man aus jeder Position trinken kann, auch im Liegen. Wenn man stillt, bekommt man SOFORT Durst und dann ist es gut, immer eine Flasche da zu haben, die man einhändig öffnen kann und aus der man trinken kann, ohne sich erst hinsetzen zu müssen.


JuliaMD

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaldMama

Hallo, Ich hatte nicht so viel, wie viele schreiben. Hab es nie benötigt. Zwar hatten meine Kids Haare nach der Geburt, doch einen normalen Kamm reicht. Wir hatten auch keine Babywanne od eine Pumpe zum Abstillen... Wenn der Druck zu stark in der Brust war, kam die Kids immer selbst wegen Hunger. Nasenreiniger hatten wir auch nie, da Muttermilch bei Schnupfen gut hilft.... und die Nasenpoppel bekommt man besser mit dem Finger raus... Was du wirklich brauchst sind: -Strampler mit vorne zu verschließen -Hosen/pullover -Wickelbody (fand ich so am Besten) - Popotücher -Tücher (die Mutter-Milch kommt bei den Kids oft wieder raus, daher so ein Saugtuch -Schlafsack -Mützen -Kiwa-Sack -Socken, auch für die Hände (Kratzen sich nach ner Zeit selbst) -Fieberthermometer -Babyöl, zum Baden -Zinksalbe, wegen diverse Ausschläge, gerade im Popo-Bereich. Das wars schon, der Rest kommt eh später. Hatte beim Ersten noch ne Babywaage aber die war sinnlos, war nur Spielerei.


Kiwi0107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaldMama

Hallo, Ich hatte bei meinem Sohn mir nach der Geburt auf Anraten der Krankenschwestern Sab Simplex geholt. Das sind Tropfen, die angeblich gegen Bauchweh helfen, weil sie Blasen im Magen auflösen. Meine Hebamme meinte es sei eher ein Placebo Effekt, weil das Baby aufhört zu schreien durch den süßlich milchigen Geschmack. Schaden kann es jedenfalls nicht. Statt einer Po- oder Intimdusche hatte ich nur einfach einen kleinen Messbecher, womit ich mich nach der Toilette immer statt Klopapier gereinigt habe. Da ich vom ersten Mal schon geprägt bin, was das Stillen angeht, habe ich mir schon Stillhütchen und Milchauffangschalen gekauft. Vor allem die Still Hütchen benötigt nicht jede Frau. Das kommt auf die Brustwarzenform und das Verhalten des Babys beim Stillen an. Daher reicht es diese ggf nachträglich zu kaufen. Die Auffangschalen ersetzen sehr gut die Stilleinlagen und man kann zusätzlich Muttermilch auffangen für ein Fläschchen. Auf jeden Fall Brustwarzensalbe wenn man vorhat zu stillen! Zur Anregung der Milch habe ich noch ein Getreide gefülltes Wärmekissen. Natürlich geht auch Kirschkern etc. Mehr fällt mir gerade nicht ein