Monatsforum November Mamis 2021

Extreme Verspannungskopfschmerzen, schlaflose Nächte

Extreme Verspannungskopfschmerzen, schlaflose Nächte

Kya93

Beitrag melden

Guten Morgen ihr lieben... mich würde es mal interessieren ob jemand von euch auch unter permanenter Verspannung im Nacken und daraus resultierenden extrem stechenden Kopfschmerzen leidet. Ich muss zugeben ich hatte das noch nie so dermaßen oft wie jetzt in der SS, und es macht mich wahnsinnig. Erst letzte Woche war ich so dermaßen verspannt im Nacken das ich 3 Tage komplett wach lag. Dann konnte ich wieder etwas schlafen und jetzt geht es schon wieder los. Ich finde auch einfach keine richtige Liegeposition ohne das die stechenden Kopfschmerzen direkt losgehen. Mittlerweile wird mir sogar ziemlich übel davon. Kirschkernkissen, Nackenhörnchen, Wärmflasche, Aconit Schmerzöl, Nackendehnübungen haben bisher absolut gar nichts gebracht. Paracetamol wirkt bei mir grundsätzlich nicht habe ich das Gefühl. Auch die Kissen austauschen (habe normale Federkissen als auch ein spezielles Nackenkissen) hat auch nichts gebracht, komplett ohne kann ich nicht schlafen :/ Das macht mich so wahnsinnig das ich losheulen könnte vor Wut/genervtheit Hat vielleicht noch jemand einen Tipp was helfen könnte? LG


Taetae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kya93

Guten Morgen Kya, seit ich schwanger und im BV bin, hab ich das nur noch selten, aber bei mir lag das oft am nächtlichen Zähneknirschen. Hab das selber gar nicht gemerkt, erst der Zahnarzt hat mich drauf hingewiesen, weil man das an den Zähnen sieht. Dadurch hat sich mein Kiefer bis in den Nacken verspannt und dann natürlich Kopfschmerzen ausgelöst. Machst du dir zZ intensiv Sorgen? Hast du Stress? Hast du evtl eine Beißschiene vom Zahnarzt? Die hat mir geholfen und Übungen, um den Unterkiefer zu lockern. Ich hoffe du findest deine Ursache, damit du auf den letzten Metern nochmal etwas schlafen kannst LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kya93

Hallo, ich kenne das auch und leide aktuell ebenfalls darunter. Pfefferminzöl für die Schläfen kann helfen. Mir hilft auch mehrfach die Woche eine Stunde Pilates am Abend. Durch die Mobilisation und Dehnung bin ich hinterher echt geschafft, kann aber relativ schnell einschlafen. Leider hält das nicht über mehrere Tage an. Eine Beißschiene kann ebenfalls Abhilfe schaffen, dauert natürlich etwas mit Diagnose und Herstellung. Was mir auch manchmal hilft - kommt auf die Stärke der Kopfschmerzen an - sind Hintergrundgeräusche wie Regen (gibts viele Apps für). Das lenkt mich vor Schmerz ab und ich finde dann doch in den Schlaf. Ich drück die Daumen, dass du das richtige Mittel für dich findest!


Estepona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kya93

Das Problem habe ich auch außerhalb der Schwangerschaft oft. Ich würde dir empfehlen japanisches Minzöl auszuprobieren. Verdünnt mit etwas Wasser 2 Tropfen auf ein Tuch und den Nacken damit einstreichen sowie die Schläfen. Das mehrmals am Tag. Vielleicht bringen dir Wechselduschen was oder ein Wechsel aus Wärmflasche und Kühlpad zur Lockerung der Muskulatur Mir hilft zusätzlich das - zugegeben gewöhnungsbedürftige - Schlafen ohne Kopfkissen. Gute Besserung!


Kya93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kya93

Danke für eure lieben Tipps und Anregungen :) an manches hab ich ehrlich gesagt gar nicht gedacht. Das mit dem Zähne knirschen z.b.. Eine Beißschiene habe ich leider nicht. Pfefferminzöl hab ich auch Zuhause, allerdings wird mir da von dem extrem intensiven Geruch sofort schlecht Ein paar Sorgen habe ich tatsächlich ja, vor allem finanziell. Mein Mann stämmt aktuell noch alles alleine und kommt nicht so wirklich aus dem Minus raus weil er auf brechen und biegen unbedingt mit der Wohnung fertig werden will. Habe ihm schon mehrfach gesagt er soll alles unnötige stornieren und wir schaffen das nach und nach an und gucken erstmal das wir ihn aus dem Minus holen aber es stößt auf taube Ohren. Kurz zur Vorgeschichte, wir sind im Juli umgezogen in eine größere Wohnung und er musste 2 Monate lang 3 Mieten und alle weiteren Kosten stämmen. Wir hatten vorher zwei separate 1 Raumwohnungen weil wir viel pendeln mussten. Da habe ich natürlich große Sorgen wie das wird wenn die kleine in ein paar Wochen kommt. Am 28.11 hab ich das Vorgespräch zum KS in der Klinik (28.11 ist der ET). Da hab ich zusätzlich noch Angst vor, vielleicht tut das auch noch der Verspannung und den Dauerkopfschmerzen zuspielen :/ Das mit den Wechselduschen werde ich auch mal probieren, danke auch hier für den Tipp. Komplett ohne Kissen schlafen kann ich leider nicht da bekomm ich keine Luft. Ich hab generell immer eine halbe Kissenburg auf meiner Seite


Kya93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kya93

Am 28.10 ist das Vorgespräch * habe mich auf dem Handy vertippt.


Leyla1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kya93

Hallo aus dem Dezemberbus, in dieser Schwangerschaft hatte ich das auch das erste Mal. Vielleicht sind einfach Deine Muskeln verspannt. Ich war bei einer guten Osteopathin und seitdem ist alles bestens-keine Kopfschmerzen mehr. Ganz sanft und ungefährlich für Dich und das Baby Vielleicht hilft Dir das! LG