Monatsforum November Mamis 2021

Erste Erkältung

Erste Erkältung

Jana 0691

Beitrag melden

Wer von euch hatte schon ein baby mit rotz Husten und Fieber? Und kann mir helfen was noch so hilft?:( Liebe Grüße


kaatas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana 0691

Meiner hat sich gleich mit zwei Wochen bei seiner großen Schwester angesteckt... Wir haben vom Kinderarzt ein Inhaliergerät verschrieben bekommen, dass war super. Mit der Kochsalzlösung davon kann man auch gut die Nase tropfen, oder man nimmt Muttermilch. Bei Fieber bei Babys unter drei Monaten wird ja sowieso gesagt, dass man immer zum Kinderarzt soll. Gute Besserung


Jana 0691

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaatas

Ab welcher temperatur sollte man zum Arzt ?


kaatas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana 0691

Ab 38,5 Grad laut meiner Hebamme


kaatas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana 0691

Ab 38,5 Grad laut meiner Hebamme


Kiwi0107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana 0691

Hallo, Ich kann hauptsächlich zum Schnupfen was beitragen. Kochsalzlösung Kochsalzlösung Kochsalzlösung Das Zeug hilft und ist völlig unbedenklich. Anders als abschwellend wirkende Medikamente. Diese können das Herz angreifen. Ansonsten hilft noch Engelwurzbalsam aus der Apotheke und ein Nasensauger gegen verstopfte Nase. Husten hatten wir glücklicherweise nie und auch mein Großer hatte den selten und erst später. Da gibt es sicher ganz andere Medikamente als bei Babys. Fieber ist normal und wirklich für die meisten Babys kein Problem. Unter 3 Monaten vom Arzt abklären und beobachten wie es sich entwickelt. Viel zu viele Eltern rennen bei 38+ Grad ins Krankenhaus damit ein Notarzt, der besseres zu tun hat, Ihnen sagt, dass alles ok ist und ggf. ein Zäpfchen gibt...Wichtig ist das Baby zu beobachten. Trinkt es? Wirkt es auch wach völlig abwesend? Fiebersenkende Mittel können bei sehr jungen Babys schon früh eingesetzt werden, damit man einem Fieberkrampf vorbeugt. Gute Besserung


Menou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana 0691

Wir sind gerade auch wieder erkältet, Fieber stieg gestern auf 38,5 ° Zuhause, hab dann beim Kindernotdienst im Krankenhaus angerufen und musste vorbei(Fieber stieg sogar noch). Zäpfchen haben wir bekomme und Sauerstoff Versorgung würde untersucht,zum Glück alles gut . PCR Abstrich haben sie auch gleich gemacht . Gerade lässt leider die Wirksamkeit des Zäpfchens nach Ärzte sagen solange die Kleinen gut trinken ist es erstmal nicht so schlimm. Bei schnupfchen hat am besten Muttermilch ins Nasenloch geholfen


nita25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana 0691

Wir kommen gerade vom Krankenhaus. Der Kleine hatte Fieber 38.7 und leichten Husten und verstopfte Nase. Er wurde positiv auf Covid getestet. Wir haben Zäpfchen, einen Nasenspray und Kochsalzlösung bekommen. Wichtig ist, den Zustand zu beobachten. Sobald man das Gefühl hat das Baby verhält sich anders als sonst oder ist sehr schlapp und trinkt nicht, sollte man es zeigen gehen.


Menou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita25

Oje, Gute Besserung wir wurden zum Glück verschont (aufjedenfall kam kein Anruf heute).


nita25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menou

danke hoffentlich werdet ihr verschont & auch gute Besserung!


Moonmoth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana 0691

Hi aus dem September, unsere kleine ist jetzt 4,5 Monate alt. Hatte ihre erste Erkältung mit 5 Wochen und seitdem noch zwei weitere gehabt und letzte Woche Hand-Fuß-Mund. Die großen Brüder bringen leider alles aus dem Kindergarten mit Nunja, als bei Schnupfen machen wir immer etwas Kochsalzlösung in die Nase und ggf saugen wir dann mit einem Nasensauger (wir haben Nosiboo Eco) ab. Als sie zwei Monate war, hustete sie auch, da gabs ein Inhaliergerät vom Arzt. Das können die kleinen Babys ganz gut verschreiben!! Ist immer gut sowas da zu haben und die kleine fand es ganz spannend und hat gut mitgemacht. Ansonsten bei Schnupfen ein gefaltetes Handtuch unter die Matratze, sodass die Matratze leicht schräg liegt, dann kann der Rotz beim Schlafen besser abfließen. Wenn die kleinen im Bett mobiler werden, funktioniert das leider nicht mehr so. Bei Fieber hab ich immer drauf geachtet, ne Schicht weniger im Schlafsack anzuziehen, damit sie nachts nicht überhitzen kann. Und wenn es zu hoch ist oder sich das Baby sehr schlecht fühlt halt ein Zäpfchen. Alles gute!!


Estepona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana 0691

Huhu Durch die Große hat unsere Maus schon 3 Infekte hinter sich. Was gegen Schnupfen gut hilft: Zwiebelsäckchen ans Bett hängen Engelwurzbalsam auf die Fußsohlen auftragen Unter die Matratze einen Ordner packen damit das Kind höher mit dem Kopf liegt Kochsalzlösung ins Näschen Fieber kannst du versuchen zu senken mit Benuron Zäpfchen bei Kindern u3 Monaten ansonsten ist wichtiger: trinkt das Kind gut, sind die Ausscheidungen normal, ist das Kind wie immer oder verhält es sich auffällig? Lg Estepona


Käthi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana 0691

Huhu Die erste Erkältung gabs hier schon mit 2 oder 3 Wochen… ein hoch auf große Geschwister in der Kita Aktuell auch wieder Der Kleine bekommt Nasentropfen und schläft halbwegs aufrecht auf mir, so bekommt er am besten Luft. Für den Fall das er Fieber bekommt hab ich Fieberzäpfchen hier, Wenn es schlimmer wird kann ich aber auch sehr empfehlen zum Arzt zu gehen und checken zu lasen ob die Lunge frei ist Liebe Grüße