Monatsforum November Mamis 2021

Eisen, HB usw

Eisen, HB usw

JP92

Beitrag melden

Hallo zusammen, da ich ja eine Blutgerinnungsstörung habe und bei der Plazenta praevia die Gefahr einer Blutung recht hoch ist, möchte ich meinen Eisenwert etwas pushen (mein hb ist zwar super gerade bei 14, aber nach oben schadet ja nicht ). Ich bekomme aber nicht extra Tabletten, möchte es gerne über Lebensmittel probieren. Ich esse fleißig Pistazien und trinke einen Saft, den ich von einer Freundin geschenkt bekommen habe: https://m.rabenhorst.de/de/unsere-saefte/saft/wohlfuehlen-mit-eisen/ Ich bin nicht der größte Saft Fan aber der geht als Schorle super vielleicht kann jemand das ja noch gebrauchen. Hat sonst noch jemand Tipps oder Erfahrungen mit eisenhaltigen Lebensmitteln? Liebe Grüße an alle


Julienmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JP92

Halli Hallo, Also erstmal ein kleiner Tipp,sprich das bitte erst mit deinem arzt ab denn ein zu hoher Eisenwert ist nicht gut- ist nicht böse gemeint . Zur Nahrung kann ich dir sagen das schwarze Johannisbeeren,Heidelbeeren/Blaubeeren,Linsen,Kidneybohnen, Spinat, Brokkoli,Rosinen usw reich an Eisen ist. Am besten nimmt der Körper Eisen in Verbindung mit Vitamin C auf wohingegen Milchprodukte die Eisenaufnahme hemmen. LG julienmami


JP92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julienmami

Uh danke für den Tipp, ich dachte nach oben hin ist es egal, das spreche ich ab


Fran.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JP92

Leben vegetarisch und habe trotz Schwangerschaft einen guten Eisenwert (das Vorurteil man müsse unbedingt Fleisch essen ist somit widerlegt. Haha). Also ich esse jeden Morgen Haferflocken (viel Eisen!) mit Früchten und Nüssen. Ich esse regelmäßig Beeren und Brokkoli, Linsen, Bohnen.. Dann mische ich gerne in den Salat oder Joghurt Leinsamen und diverse Kerne und Körner :) Als Beilage wähle ich oft Hirse. Auch sehr Eisenhaltig. LG franzi


Kiwi0107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fran.

Mein Eisenwert war bei der letzten Untersuchung zu niedrig. Ich nehme nun Eisenpräparate von der Frauenärztin verschrieben. Soweit ich gelesen habe, verhindern Milchprodukte die Eisenaufnahme, was bei mir vermutlich neben wenig Fleischkonsum ein Grund für den Mangel war. Hatte mich nun gefragt, inwiefern Haferflocken zum Frühstück Eisen liefern, wenn sie in Milch schwimmen oder ob alternativ dann Soja/Hafer/Mandelmilch sinnvoller wäre Zu viel Eisen soll zu Verdauungsproblemen wie Verstopfungen führen also nur in Absprache mit dem Arzt die Menge erhöhen.