Keschdin
Hallo meine lieben,
wie viele von euch, darf ich mir nun auch mit Sorgen und Gedanken die Nächte um die Ohren schlagen seit Dienstag Abend.
Den da kam die Rückmeldung vom Torch test, .. den mein Fa veranlasst hat weil mein Fruchtwasser obere Norm hatte bei der Fein Sono. Sonst war dort aber alles in bester Ordnung sowie beim Diabetestest.
Mein CmV Igm wert liegt bei 0,81 was grenzwertig sei.
Bis 0,7 ist negativ
Von 0,8 bis 1,0 grenzwertig
Ab 1,0 Positiv
Der Cmv Igg Wert liegt bei 122,1 was bedeutet dass ich Antikörper bereits habe. Die Frage ist jetzt nur, wann war die Infektion?
Eine Erstinfektion in der Ss könnte dem Baby schaden wenn es sich den angesteckt hätte.
Da kommt es aber darauf an, wann es gewesen wäre.
Da ich leider den Antikörpertest anfang der Ss nicht machen lassen hab, weil ich auch noch nie von CMV gehört hatte.... ja,.... weis ich nun gar nichts. Und das macht mich Wahnsinnig.
Muss jetzt auf den Aviditätswert warten, der mir nur leider auch nur sagen wird,
Ist die Infektion länger wie 100 Tage her? Oder in den letzten 100 Tagen gewesen? Oder eben jetzt?
Und dann bin ich genauso weit wie jetzt. Zum. Noch bis zum 3.9. Den da habe ich Termin in der Uninlinik. Und hoffe darauf die können mir sagen, es wäre keine Erstinfektion sondern eine Reaktivierung gewesen
Kennt vllt. Jemand jemanden der Erfahrungen damit gemacht hat?
Liebe Grüsse
Hallo du Liebe, Ach Mensch, dass tut mir sehr leid. Kann es absolut nachvollziehen, wie beunruhigt du jetzt gerade sein musst. Ich wünsche dir alles Liebe u.hoffe dir kann hier Jemand weiterhelfen! Bitte halte uns unbedingt auf dem Laufenden, wenn du möchtest. Ich fiebere hier auch mit Jedem mit. Glg Sindy
Es ist irgendwie ja immer irgendetwas in jeder Ss was einem Sorgen bereitet
Ich wünsche dir auf jedenfall dass die Blutungen nachlassen und auch weg bleiben und natürlich dass es eurem Bauchzwerg weiterhin gut geht und du ihn ganz lang im Bauch halten kannst
Sobald ich etwas neues weiss, sag ich bescheid.
Hallo Keschdin, ich kann dir nur den tip geben, lass dich nicht verrrückt machen. Bei meiner ersten Schwangerschaft wurde ich auch positiv auf CMV getestet. Aber ich war zu diesem Zeitpunkt seit 3 Jahren mit meinem Partner zusammen und bin davon ausgegangen das es nichts frisches sein kann - ausserdem passt man doch gerade in der jetzigen (corona-) zeit besonders auf - da das CMV vorwiegend über Speichel übertragen wird. Ich wünsch dir alles gute und: mach dich nicht verrückt / bei meinem kleinen war damals alles ok Liebe Grüße
Vielen lieben Dank für deine Antwort. Haben die Ärzte dich den dan nicht wahnsinnig gemacht?
Ich könnte mich durchaus auch bei meinem kleinen angesteckt haben, er wird 3 im Januar und ist ein Kindergartenkind. Das mit dem Corona und dass jeder sowieso vordichtiger ist dachte ich mir auch schon.
Deswegen denke ich mir, vllt wirklich ne sehr alte infektion. Aber die Ärzte lassen einem irgendwie nicht so ruhig bleiben.
In meinem Fall haben mich die Ärzte eher mit etwas anderem verrückt gemacht - CMV war eher so Nebenbei. Ich hätte ja eh nichts ändern können wenn ich in in den 1. drei monaten der ss mit dem Virus in Kontakt gekommen wäre. Bei mir war das ganze im Zuge einer Feindiagnostik - da wurde ein hypoechogener Darm festgestellt welcher ein Marker für das Down-Syndrom sein k a n n aber nicht muss... da wollten sie dann eine fruchtwasseruntersuchung machen - aber das wollte ich nicht - weil ich das baby so oder so bekommen wollte - bin dann zu keiner weiteren untersuchung mehr zur feindiagnostik gegangen - und ich habe einen kerngesunden sohn bekommen Weisst du, die verdienen sehr gut mit ihren spezial-untersuchungen. Versuche dich zurückzulehnen und die SS zu geniessen. Sorgen tun Dir und dem Baby nicht gut. Sei lieb gegrüßt
Guten Morgen
in meiner vorherigen Schwangerschaft hatte ich genau die selbe Situation wie bei dir jetzt. Damals wurde ich zum Spezialisten überwiesen und nach Degum 3 geschallt. Dort wurden keine Kalkablagerungen an den Hirnwänden festgestellt, was für CMV in der Schwangerschaft typisch wäre, aber 100prozentig ausschließen hätte man es nur durch eine Fruchtwasseruntersuchung können. Wir haben uns allerdings dagegen entschieden. Nach der Geburt wurde bei unserer Maus gleich Urin abgenommen und auf CMV untersucht. Es war zum Glück alles gut. Wann die Infektion tatsächlich stattfand, wissen wir bis heute nicht.
Ich wünsche dir alles Gute und verlier nicht den Mut. Es wird alles gut.
Hallo Keschdin, was kam dabei raus ? Bin aktuell in der selben Situation. Hat man herausgefunden wann die infektion stattgefunden hat? lg