Monatsforum November Mamis 2021

Äußere Wendung ohne Erfolg

Äußere Wendung ohne Erfolg

Fran.

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, da die kleine Maus noch immer in BEL liegt, hatte ich heute nach vielen Überlegungen einen Termin zur äußeren Wendung. Das Team war sehr bemüht und wirklich nett... dennoch war es kein angenehmer Termin. Es tat wirklich weh und recht schnell zeigte sich, dass die Kleine sich nicht wenden lässt. Nach 3 Versuchen wurden die Herztöne schlechter und der Versuch wurde abgebrochen. Hab jetzt wie Muskelkater und so ein "Brennen" am /im Bauch und bin recht platt von heute. Muss nun entscheiden ob Kaiserschnitt oder BEL Geburt :( Hat jemand Erfahrungen mit der Thematik? Liebe Grüße Franzi


rimaha4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fran.

Hallo Franzi , Ich steh wohl vor der selben Entscheidung. Ich weiß das der kleine quer oder popo Unten liegt . Die Bewegungen sind anders wie in den vorigen Schwangerschaften und der US bestätigte es jedesmal. Ich frage mich , ob es einen Grund geben kann das sich das kleine nicht in gewünschte Position begibt. Ich habe ein Becken Schiefstand und mache oft Übungen gegen die Schmerzen. Ich würde mich dann trotz absoluter Angst für ein KS vielleicht entscheiden. Einfach weil ich denke , wenn er kleine sich so selten mit den Kopf nach unten legt gibt es einem Grund, der auch unter der Geburt dann vielleicht für Probleme sorgt. Das wäre meine Angst . Meine Klinik macht auch Beckenendlagen Geburten. Daher lasse ich mich nächste Woche beim Planungs Gespräch überraschen und genaustens aufklären. Lass dir beides genaustens erklären. Haben sie dir den heute noch was dazu sagen können? Bezüglich endlagen Geburt? Liebe Grüße


Amari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fran.

Meine Kleine hat sich schlussendlich doch noch alleine gedreht.... Aber ich war auch schon drauf eingestellt, dass mir eine äußere Wendung oder der Kaiserschnitt oder eine BEL-Geburt empfohlen wird. Daher hab ich mich ein wenig mit dem Thema beschäftigen müssen. Ich hätte mich wohl für den Kaiserschnitt entschieden... Unter anderem weil es ist meine erste Geburt ist. wie oben schon erwähnt wurde, hätte ich auch Sorge, dass es einen Grund gibt, dafür dass Sie sich nicht dreht, der evtl auch die Geburt erschwert oder eine Wendung gefährlich macht. ich will absolut kein Risiko eingehen. Vor einem Kaiserschnitt würd ich mich eigentlich nicht fürchten. Ich würd es mir auch sicherlich schön reden. ;))) : Beckenboden wird etwas eher geschont, keine Geburtsverletzungen, kontrollierte Bedingungen (lieber ein geplanter Kaiserschnitt mit Kreuzstich, als eine abgebrochene spontane Geburt und ein Notkaiserschnitt mit Vollnarkose), weniger Wochenfluss... Ich hätte auch immer Sorge an einen Arzt zu geraten, der BEL-Geburten nicht sooo gut beherrscht. Den Kaiserschnitt beherrscht aber eigentlich jeder.... Ist aber sicherlich eine schwere Entscheidung, die jeder für sich treffen muss... Tut mir leid, dass du jetzt vor dieser Entscheidung stehst. Ich drück dir die Daumen und ein gutes Beratungsgespräch.


Sophie@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amari

Beim Beratungsgespräch zur Entbindung einer BEL sagte der Arzt zu mir, dass wenn das Kind in den Geburtskanal hineinpasst es auch wieder hinaus kann. Wie häufig ein Notkaiserschnitt mit Vollnarkose nötig ist, weil es nicht in den Kanal nicht hineinfindet und keine Zeit mehr für einen Kreuzstich ist, weiß ich nicht. Das habe ich nicht nachgefragt. Er hatte mir versichert, dass BEL bei Ihnen vaginal zu entbinden für das Kind sicher ist. Tatsache ist schon, dass in etwa Hälfte der Fälle zu einem Kaiserschnitt kommt. Wenn sich die Mutter generell zu unsicher ist, raten sie auch zu einem Kaiserschnitt. Wenn diese nämlich verkrampft auf Grund von Sorge funktioniert es vaginal bestimmt nicht. Man muss dem Personal vertrauen können. Einerseits ihnen das zutrauen, andererseits diese vertrauenswürdig sein. Ich hatte meinen Mann beim Gespräch dabei um eine zweite Meinung zu haben. Bei meiner Geburt waren 2 Ärzte, 2 Kinderärzte, 2 Hebammen und weitere 3 Zuseher während der Austreibungsphase anwesend. Ich denke nicht, dass sie dann den ungeschicktesten Arzt BEL entbinden hätten lassen. Der Beckenboden wird sehr belastet. Da gibt es einige Einflussfaktoren wie Größe des Beckens, Gewicht des Babys, etc. Das ist bei BEL sicher nicht einfacher; kann aber bei SL genauso Thema sein, zB 4+ kg-Babys.


PuraVida

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fran.

Guten Morgen, ich stehe auch vor dem gleichen Problem und sehe es aber genau wie rimaha. Ich versuche jetzt morgen noch mein Glück bei einer Osteopathin die darauf spezialisiert ist und am Donnerstag ist mein Gespräch für die äussere Wendung, aber wenn der kleine auch da nicht möchte oder kann, dann wird es ein Kaiserschnitt. Meine Frauenärztin sagte auch, am Ende sollte man kein Risiko was das Baby angeht eingehen, auch wenn ich mir eine normale Entbindung sehr wünschen würde!


Sophie@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fran.

Hallo! Mein erstes Kind war ein kleiner „Drehwurm“. Nach der 32.SSW hatte es sich von SL in BEL gedreht. Dann ein paar Wochen später in SL, nur um sich wenige Tage später wieder in BEL in der 37.SSW zu drehen. Bis kurz vor der Geburt hatte es sich zwischen Schräglage und BEL immer hin- und hergedreht. Ich habe mich in ein Spital überweisen lassen, das BEL spontan entbindet. Bei mir hatte es zum Glück dann funktioniert. Wie ich mit dem Blasensprung ins Spital eingeliefert worden bin, sagte die Ärztin beim Schallen, dass es sich hoffentlich noch dreht. Es liegt ein bisschen schräg. Jetzt bin ich erneut schwanger und wieder in dem Spital vorangemeldet, wo eine vaginale Entbindung bei BEL möglich ist. Leider hatte es eine Studie gegeben, dass bei BEL ein Kaiserschnitt sicherer wäre als eine vaginale Entbindung. Diese ist zwar retourgezogen, aber das Gerücht hält sich hartnäckig. Weiters haben auf Grund der mittlerweile zurückgezogenen Studie etliche Spitäler keine vaginale Entbindung bei BEL angeboten. Nur langsam bieten immer mehr Spitäler eine vaginale Entbindung bei BEL wieder an. Man braucht bei der Entbindung die passenden Griffe und Erfahrung damit. Bei mir hatte es vorab ein Beratungsgespräch gegeben. Dann war ich mir sicher es auf diesem Weg zu probieren. Mir war die Gesundheit meines Kindes am wichtigsten. Alles Gute!


Fran.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fran.

Vielen Dank für eure Meinungen. Ich habe jetzt am Freitag eine Beratung bzgl. einer BEL Geburt und zeitgleich habe ich einen kaiserschnitttermin vereinbart. Der ist leider 12 Tage vor ET!!! (Die Woche drauf ist schon voll....) LG franzi