MamiNov2020
Hallo ihr Lieben, Ich war gestern wegen Blutungen beim Frauenarzt. Ich hab mich schon darauf eingestellt mich verabschieden zu müssen. Beim US war alles in Ordnung, schön gewachsen das Herz schlägt, aber Sie hat ein zweites gefunden genauso schön entwickelt. Die beiden sind eineiig und teilen sich die Plazenta und die Fruchthöhle. Ich hab jetzt Magnesium und Bettruhe verordnet bekommen. Seit dem hab ich Panik. Was ist wenn es Siamesische Zwillinge sind? Reicht das Geld? Schaffen mein Mann und ich die Doppelbelastung? Bekomme ich postnatale Depressionen? Was ist wenn ich so kalt und abweisend wie meine Mutter werde? Das evtl einem Kind antun hätte echt gereicht. Und ich muss jetzt alle meine Geburts- und Erziehungsvorstellung, wie Hypnobirthing und windelfrei über den Haufen werfen. Einerseits hab ich Angst sie zu verlieren, weil es die komplikationsreichste Zwillingsvariante ist und andererseits hab ich Angst zu zerbrechen und nicht stark genug zu sein. Ich weiß ich sollte mich freuen und viele wären dankbar für die beiden, aber ich fühle nur Angst. Hat hier jemand schon Zwillinge oder erwartet welche? Kann mich bitte jemand beruhigen? Ich danke euch jetzt schon. LG Anni

Hi. Ist doch toll. Zwillinge. Freue dich doch. Doppelt so viel Glück. Ja klar hast du Angst, aber Pass auf dass diese Angst dich nicht kaputt macht. Dann passiert sicher etwas. Also versuche dich zu entspannen. Bettruhe ist doch toll. Beginn eine Serie zu schauen und schaue pro Tag sie halbe Staffel, das lenkt dich ab. Meine größte Angst bei siamesischen Zwillingen wäre sie zu vertauschen. :-) Ja ich bin mir sicher, dass es eine sxhwierige Zeit wird. Aber die Bindung zwischen Zwillingen ist so was tolles, da kannst du dann echt stolz sein in 20 Jahren. Und ja du wirst Fehler machen, dass machen wir alle, aber du wirst sehen, dass du sicher nicht so wie deine Mutter sein wirst, weil du jetzt schon drüber nachdenkst. Also wirst du sicher nicht so wie deine Mutter. Aber ich sage Dir. Jetzt ist es ein Schock, aber bald wirst du dich freuen. Zwei Babies. Doppelte Freude. Und du wirst sie soooo lieben Alles alles gute Und hau dich vor den Fernseher Lg
Siamese zwillinge werden es nicht sein. Schaut am Bild Recht weit auseinander aus. Aber ja. Oben meinte ich: ich hätte Angst wenn es Zwillinge sind, dass ich sie vertauschen würde. Das denke ich mir immer. Wie hält man die auseinander. Aber wirst sehen alles wird klappen. Und du bekommst 2 kleine Babys mit einem Dickbauch. Lg
Naja ein Teil des Problems ist, dass ich solche Gefühle gerne ausagiere und rumwusel oder Bäume ausreiße.
Das darf ich jetzt nicht. Und Serien schauen beschäftigt mich nicht genug um aus den Gedanken auszubrechen. Denkst du wirklich, dass sie schön getrennt sind?
Hallo
Also ich hätte vor Zwillingen tierischen Respekt. Einerseits vor der Geburt, andererseits vor der Belastung. ABER: ich denke das könnte auf das größte Glück aller Zeiten werden. Sie werden bestimmt eine ganz tolle Beziehung zueinander aufbauen. Doppelte Liebe für die Mama. Finanziell wird man glaub ich auch unterstützt, soweit ich weiß. Was sagt denn dein Mann dazu? Ich würde mich außerdem der Hebamme anvertrauen mit deinen Sorgen. Es gibt für alles eine Lösung.
Auch wenn du noch nicht ganz erfreut bist, gratuliere ich dir von Herzen
Weißt du wovon die Blutung kam?
Also von finanzieller Unterstützung weiß ich nichts, eher das Gegenteil. Dadurch dass man 2 Jahre Elternzeit nehmen soll (jeweils eins weil sonst was anderes weg fällt) bekomme ich nur die Hälfte an Elterngeld. Aber wenn du was weißt wegen Zuschüssen immer gern.
Ja vor der Geburt hab ich auch Angst. Ich mag Krankenhäuser, Ärzte und Spritzen nicht und dann jetzt ein Kaiserschnitt. Den wollte ich unbedingt vermeiden.
Eigentlich bräuchte ich auf den Schock dringend nen Schnaps, is aber nicht.
Mein Mann ist total begeistert, der hat sich über das zweite mehr gefreut als über das erste. Hebamme habe ich noch keine, weil ich mit Zwillingen nicht ins Geburtshaus darf und ich da eigenlich das rundum Sorglospaket gebucht hatte. Die Blutung kommt wohl in 50% der Frühschwangerschaften vor und bei Zwillingen häufiger. Bleibt nur noch mehr schonen und Magnesium nehmen.
Ich dachte du bekommst zum normalen Elterngeld einen Zuschlag von bis zu 300 Euro. Aber grundsätzlich gibt's es den vollen Betrag ja nur für ein Jahr, außer man teilt es sich 50:50 auf.
Kindergeld müsste es zwei mal geben oder?
Und soweit ich weiß bieten viele Unternehmen Rabatte für Zwillingseltern an. Da kannst du bestimmt im Internet einiges rausfinden.
Dass dein Mann sich so freut ist doch schon mal super. Dann hast du deine wichtigste Stütze schon parat
Wann warst du das erste mal zum Ultraschall? War da nur eins zu sehen? LG
Ich finde Zwillinge toll!man wächst mit seinen Aufgaben
Ich war mit 6+3 das erste mal, wurde da weil es kleiner war auf 6+0 zurückdatiert. Da hat man nur eins gesehen. Und jetzt gestern dann bei 8+4. War aber auch dieses mal nicht direkt zu sehen, die liegen wohl hintereinander. Sie hat explizit nach der Ursache für die Blutung gesucht. Wobei ich bei Baby 1 am Rand schon was pulsieren gesehn habe. Beim suchen wurde dann das zweite gefunden. Ehrlich gesagt wundere ich mich, dass ich trotz der schwierigen Suche ziemlich deutliche Bilder bekommen habe.
Das klingt ja aufregend
Es wird bestimmt alles gut
Das klingt ja aufregend
Es wird bestimmt alles gut
Hey, gratuliere,
kann mir zwar vorstellen, dass es erstmals ein Schock ist, aber gleichzeitig ist es doch super. Ich bin selbst ein Drilling und hatte so eine coole Kindheit!
Außerdem nach meinen Beschwerden in letzter Zeit (Übelkeit...) denke ich manchmal, zwei auf einmal wäre gar nicht schlecht
Wie kommst du auf siamesische Zwillinge? Das hätte der FA doch gesehen oder?
Wars beim ersten US nur eines? Is ja spannend!
Lg
Ich komme auf siamesische zwillinge, weil sie sich sehr spät getrennt haben müssen, sie haben die gleiche Plazenta und schwimmen in einer Fruchtblase ohne Trennung. Und wenn die Trennung noch später gewesen wäre, trennen Sie sich nicht mehr vollständig. Zumindest hab ich das so verstanden. Ich weiß nicht ob sie mir das gesagt hätte und ob der US das überhaupt her gibt. Ich soll nochmal zu einem Zwillingsspezialisten, aber erst später 4.-6. Monat.
Hey,
ich schleich mich mal aus dem September/Oktober rein.
Wir erwarten auch Zwillinge. Zweieiige.
Haben es in der 7.Woche erfahren, mein Mann hat ne habe Stunde und nen Kaffee zum realisieren gebraucht seit dem kann sich der stolze Papa kaum beherrschen jedem von seinen Zwillingen zu erzählen.
Für uns ist die Familienplanung mit den beiden und einer SSS eben erledigt
Wir gehen die Sache ganz ruhig an und mit Respekt. Uns ist vollkommen klar dass das anstrengend wir gerade am Anfang, deshalb hat mein Mann auch direkt entschieden das er ab der Geburt schon mal 8 Wochen daheim bleibt.
Bei uns ist klar wir müssen umziehen noch vor Geburt, denn zu 4 keine Chance. Ein Auto müssen wir auch eintauschen aber gut das wird schon.
Dieses blöde Covid-19 und die damit verhängten Einschränkungen macht mich im Moment eher etwas nervös. Wir wollten so viel wie möglich erledigen solange ich noch relativ gut kann und ich merke schon wie jede Woche anstrengender wird. Die beiden machen sich Platz
Wichtig ist das ihr viel miteinander redet, nicht in Panik verfallen.
Hebamme haben wir Gott sei dank gefunden denn diebrauchen wir für die Nachsorge, denn eins ist mir vollkommen klar die ersten Wochen werden nicht ohne und ich glaube nicht das ich in der Lage bin alle 2-3 Tage in eine Hebammenambulanz zu fahren.
Wir hatten das Glück das wir, nach unzähligen Hebammenabsagen, eine gefunden haben die auf Mehrlinge spezialisiert ist, richtig viel Erfahrung hat und so eine angenehme Ruhe ausstrahlt.
Ich weis nicht wo ihr her kommt aber je nach dem frühzeitig um eine Hebamme kümmern, bei uns ist das z.B. Katastrophe.
Ansonsten freut euch Zwillinge sind was tolles, das wird schon alles werden, nur nicht in Panik verfallen das hilft icht und tut dir und den beiden Kleinen in deinem Bauch nicht gut.
LG
Hey dich hab ich auch grad im Oktober entdeckt und gerätselt wo ich denn eine pn schreiben kann. Ja den Corona Kram find ich auch gar nicht witzig. Und ein Auto müsste ich auch noch tauschen. Immerhin müssen wir nicht umziehen. Wann hast du denn ET und wann kommen sie wahrscheinlich?
Also ausgerechnet sind wir für den 12.10.20.
Ich hoffe wenigstens auf Oktober. Hoffen darf jeder soviel er mag
Das könnte aber schwer werden, somit liegt die Vermutung nahe das wir in die letzten Septemberwochen rutschen werden, ich bi halt auch son halbes Hemd mit 1,63m und vor der SS hab ich immer so zwischen 50-51,5kg gewogen. Wenn die beiden nach ihrem Vater kommen bekomme ich spass.
Wichtig ist das wir die36. SSW schaffen dann können wir,solange mit den beiden Zwergen alles ok ist, in unsere Wunschklinik. Mein FA hat schonmal so durchblicken lassen das es KS wird die Hebamme hat auch schon in die Richtung gedeutet. Wenn alle das empfehlen wird es so gemacht. Das ich in ne Klinik muss war eh klar auch mit nur einem wegen meiner Medis.
Ja du bekommst 2x Kindergeld das sind im Moment glaub ich pro Kind 204€ bis ende des Jahres und ab 2021 gibt's ne Erhöhung.
Du bekommst einmal Elterngeld und für den zweiten Zwilling einen Zuschlag von 300€
Wir hatten die Chance vor Corona uns noch in 1-2 Läden um zu sehen.
Ich kann dir nur den Tipp geben gerade was Kinderwagen, Babyschalen etc. angeht bekommt man in vielen Läden Zwillingsrabatt den du online nicht bekommst.
Was Kinderwagen angeht habe ich viel Google befragt und ich hab das Glück das von einer sehr guten Freundin die Eltern beim zweiten mal Zwillingsmädchen bekommen haben, da gabs auch noch eins zwei Tipps.
Sowas wie Zwillingsstubenwagen kannst du auch super gebraucht kaufen, kostet dann nur noch die Hälfte fast.
Kannst mir gerne jederzeit PN schreiben ist gar kein Problem.
Hei
Ich schleiche mich auch aus dem oktober rein.
1. Herzlichen Glückwunsch zu den Zwillingen! Es ist sicher keine leichte aufgabe aber für die kinder muss es etwas besonderes sei ! Und es ist so schön und wertvoll zu sehen wenn die kinder sich mögen und füreinander da sind. Es wird sicher alles gut werden!
Zum themas so werden wie deine mutter:
Wenn du nicht so werden willst und weisst was sie alles falsch gemacht hat dann wirst du es anders machen. Du wirst realisieren wenn du dich ähnlich verhälst und an dir arbeiten. Füe dich zu entscheiden: so möchte ich es nicht machen! Das ist schon ei grosser Schritt! hab keine angst davor sondern mache alles bewusst. Beobachte dich selber. Sag dir selber wie du sein willst mit den kindern, was dein weg ist, deine/eure ziele und wie ihr situationen meistern wollt.
Für mich ist das sehr lehrreich und ich arbeite selber immer an mir. Ich versuche meine kinder zu lenken und nicht zu befehlen, ihnen freiraum zu lassen aber auch die Grenzen definieren, sie sollen selbstbewusst sein, etwas das mir nie gelernt wurde.
Es ist nicht nur so, dass ich versuche nicht wie meine eltern zu sein sondern ich habe mit den kindern auch mehr Verständnis gelernt für ihre damalige Situation und kann ihnen einige dinge nachsehen wo ich aber trotzdem bei anderem realisiere, dass man es mit etwas mehr aufwand doch besser hätte machen können.
Ich bin heute froh um die Erfahrungen und bin stolz auf mich was ich daraus mache. Meine eltern realisieren umgekehrt auch einiges was nicht so hätte sein müssen.
Ich wünsche dir alles gute und lass die Gedanken kreisen denn das bringt dir auch Antworten
Hallo liebe Anni, erstmal herzlichen glückwunsch! „Unsere“ rgb ist ja schon ganz toll auf deine Sorgen bezüglich deiner Mutterqualitäten eingegangen. Ich möchte euch aus Sicht einer Kinderärztin noch ein paar Tipps mitgeben. Du hast (leider) recht. Anders als z.B. bei unserer Pünktchen, bestehen bei Mo-Mo-Zwillingen natürlich ganz andere Risiken als bei einer Di-Di-Schwangerschaft. Daher ist es meiner Ansicht nach am wichtigsten, dass ihr euch früh informiert und vorbereitet. Such dir jetzt eine Hebamme, vor allem für die mentale Unterstützung. Du solltest auch bei deinem Frauenarzt ein gutes Gefühl haben. Ihr solltet zu einer frühen Feindiagnostik geschickt werden (ca um die 15. Woche). Hierzu würde ich empfehlen, diese möglichst in der Klinik zu machen, in der die beiden auf die Welt kommen sollen. So lernt ihr Personal und räumlichkeiten schon kennen. Beschäftigt euch in Ruhe mit Frühgeburten. Ich schriebe bewusst „in Ruhe“, denn ihr habt Zeit euch darauf vorzubereiten und wenn man sich im vornherein damit auseinander setzt, verliert man auch die Angst vor dem Ungewissen. Vielleicht könnt ihr die Frühchenstation eurer Klinik im Vorfeld besuchen? Sprecht mit einem der Kinderärzte, die können nochmal ganz anders aufklären, was euch mit Frühchen erwartet. Und - die Gynäkologen versuchen auch Mono-Monos so lange wie möglich reifen zu lassen! Stell dich drauf ein, dass du nicht arbeiten darfst und ab der ca. 30. Woche stationär überwacht wirst. Ganz ganz wichtig: es gibt so viel, das passieren kann - ABER diese Komplikationen sind trotzdem selten! Bei den meisten Mono-Mono-Schwangerschaften reicht eine gründliche Überwachung. Und wenn man sich - am besten mit guter Begleitung durch Klinik, Gyn, Hebamme, Kinderarzt - auf die neuen Gegebenheiten einstellt, dann kommt es nicht überraschend. Ihr könnt wirklich selbst aktiv viel tun, zwar nicht am Verlauf der Schwangerschaft, aber wenn ihr gut vorbereitet seid, habt ihr wirklich ganz viel aus eigener Kraft geleistet um für eure Babys entspannt und in freudiger Erwartung zu sein! Alles alles Gute für euch!!!
Sorry, noch vergessen zu schreiben :-) Wenn du möchtest, kannst du mir gern eine Nachricht schicken. Ich arbeite ja grade nicht und freue mich, virtuell unterstützen zu können. Ich habe wirklich viele Frühchen begleitet und wenn alles gut geht, dürfen die beiden ja bis 34+0 in dir bleiben! Wenn ihr also jetzt zu corona Zeiten einen pädiatrischen Ansprechpartner sucht, meld dich ruhig :-) LG, Anika