Monatsforum November Mamis 2020

Wie viel und was essen eure kleinen mittlerweile?

Wie viel und was essen eure kleinen mittlerweile?

Stella1983

Beitrag melden

Meine kleine würde am liebsten alles und ständig essen Aber ich gebe ihr mittags halt kartoffel Gemüse Brei (selbst gemacht) meist Kürbis oder Zucchini und Nachmittags gibt's gequetschtes Obst. Wenn ich aber Frühstücke oder Abend esse würde sie mir am liebsten alles klauen essen eure kleinen denn schon brot oder morgens und abends irgendetwas? Weiß ja nicht ob das nicht noch viel zu früh ist dafür !? Ansonsten Stille ich sie noch und sie trinkt etwas Wasser aber auch nur aus dem Becher weil Flasche mag sie gar nicht. Lg


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stella1983

Bei uns gibt es vormittags 190gr Brei und ein paar Löffel Obst. Abends gibt es ca 160gr Brei, ebenfalls mit etwas Obst. Nächste Woche wollte ich mit dem Getreide Obst Brei starten und diesen dann vormittags geben und den Gemüse Fleisch Brei dann am Mittag. Wasser biete ich zu den Mahlzeiten an. Mal trinkt er ein paar Schluck, mal kaut er nur auf dem Becher rum. Mein Sohn ist unheimlich gierig beim essen und an Brot oder andere Dinge, die er kauen müsste, traue ich mich nicht ran. Wir haben uns jetzt einmal durch alle Gläschen gearbeitet und bis auf Couscous im Veggieglas (Kleisterkonsistenz) kam alles sehr gut an.


AmselBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stella1983

Wir haben nun 6 Wochen Mittagsbrei, alles mögliche durchprobiert (selbst gekocht). Die Maus isst alles gern. Möhren, Zucchini, Kürbis, Pastinake und Fenchel. Mal mit normaler Kartoffel, Mal mit Süßkartoffeln. Diese Woche haben wir Mal Lachs ausprobiert, fand sie auch gut, das gibt es jetzt einmal die Woche. Abends gibt's seit 2 Wochen Milch Getreide Brei. Wobei ich die Milchmenge nur ganz langsam steigere. Anfangs hab ich wenig Obst rein (mit viel Wasser und wenig Milch schmeckt der Brei nicht)... aber das Obst hat sie total aufgedreht am Abend, ich nehme an der Fruchtzucker. Da war es schwierig mit einschlafen. Jetzt gibt's den Brei ohne Obst aber verhältnismäßig mehr Milch. Mittags biete ich ihr ab und zu bisschen zerdrücktes Obst an, aber eher selten. Ich halte mich da an die gängigen Beikost Pläne, wann welcher Brei eingeführt wird. Ich find's nur jetzt schon schade, dass das Stillen etwas seltener wird.


PlacenteFan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stella1983

Huhu. Bei uns sieht es so aus: Morgens: Muttermilch Zwischenmahlzeit: Muttermilch Mittags: Wasser, Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei und zum Nachtisch etwas Obstbrei Nachmittags: Muttermilch Abends: Milchbrei Wenn wir essen, würde sie uns auch gerne alles aus den Händen pflücken. Habe deshalb so kleine Mini-Zwieback bei Rossmann gekauft und die darf sie dann lutschen, durchsabbern, wie auch immer. Es landet zwar mehr auf dem Boden aber das macht nichts. Luisa hat noch keine Zähne und alles was zu groß ist, schiebt sie mit der Zunge wieder raus. Oder wir bieten ihr einen Fruchtnuckel mit Obst oder Gemüse an. Probiere es einfach aus. Vertrau deinem Kind


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stella1983

Meiner bekommt hauptsächlich Milch. Beim essen bekommt er ein Zwieback in die Hand gedrückt und darf weiche kleine Stücke probieren. Z.b. gekochte Kartoffel oder Möhrensticks. Etwas Fisch.. gekochtes Obst. Eigelb. Er isst ne kleine Portion und hat dann Durst und trinkt Milch.


lilia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stella1983

Warum lässt du deine kleine nicht immer dann essen, wenn du auch isst? :) Also unsere Maus bekommt immer dann was, wenn wir essen und sie auch wach ist. Das ist manchmal zum Frühstück, manchmal Mittags, manchmal Nachmittags oder Abends. Oder auch mehrmals am Tag. Da gibt es keinen festen Plan :) dann gibt's auch meistens das, was wir essen. Kartoffel, Möhre, Gurke, Banane.. Brot wollte ich demnächst auch mal ausprobieren


LinchenBienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stella1983

Wir haben wohl eines der fanatischen Vollstillbabys erwischt Unser Spatz ist 5,5 Monate alt und weigert sich wehement gegen Brei. Er boykottiert bisher einfach jegliche Versuche. Egal ob selbstgemacht oder aus dem Glas: Nach einem Löffel, den ich meist gerade so reinschieben kann, ist Schluss. Selbst, dass die 2 jährige Schwester daneben sitzt und ihm vor isst, juckt ihn nicht. Für BLW ist er mir irgendwie noch zu unreif. Traue mich da nicht ran. Als unsere Tochter mit ca. 7 Monaten die ersten Maisstangen probiert hat, hat sie sich manchmal auch noch böse verschluckt. Ist mir irgendwie nicht ganz geheuer. Dafür sollten sie ja auch von alleine sitzen können habe ich gelesen und davon ist er eben auch meilenweit entfernt. Zusammenfassend kann ich also sagen: Vielleicht 5g Brei täglich


MaryS1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stella1983

Hallo! Emrys isst theoretisch seit Anfang des 5. Monats Brei, allerdings haben wir im Schub eine laengere Pause gemacht. Er bekommt aktuell so 70-80g Brei am Mittag. Er wuerde bestimmt mehr essen, aber ich mache die Portionen nur langsam groesser. Scheint fuer ihn ok zu sein, gibt ja anschliessend noch Milch. Hat ja auch keine Eile. Es hat recht lange gedauert, dass er verstanden hat, dass der Brei auch satt macht. Anfangs ging es ihm nicht schnell genug. Ich versuche selbst zu kochen, aber als wir Fleisch probiert haben, habe ich doch zum Glas gegriffen - bei so Minimengen lohnt sich das ja mit dem Fleisch nicht so. Ausserdem moechte ich da Bio verwenden. Gestern haben wir Brokkoli neu eingefuehrt und werden jetzt weitere Gemuesesorten probieren. Wir richten uns da grob nach den gaengigen Tabellen. Bisher gab es: Butternut Squash, Karotte, Pastinake, Kartoffel und Zucchini - anfangs einzeln, dann in verschiedenen Kombinationen. Ausserdem aus dem Glas je einmal - Gemueseallerlei (fand ich eher nicht so doll, er fands gut) und einmal was mit Kartoffel und Rind. Der Mund wird immer weit aufgesperrt, scheint also alles gut anzukommen. Nachmittags/abends, je nachdem, haben wir schon mehrfach Getreidebrei probiert (gestern auch mal als milchfreie Variante mit Birnenmus), davon auch schon 100g (hatte ein gefundenes Rezept halbiert). Wenn es sich ergibt, bekommt er auch schon mal was in die Hand. Bisher haben wir probiert: Gurke, Kartoffel, Brokkoli. Meistens ist das ein bisschen flutschig und daher schwer zu halten, da werden wir bei naechster Gelegenheit einen Fruchtsauger anschaffen. Wenn wir essen und er mit am Tisch ist, beobachtet er uns, macht aber keine Greifbewegungen danach. Kann evtl daran liegen, dass er 1. zu weit weg ist und 2. meist gleichzeitig die Flasche bzw Brei bekommt. Ansonsten liegt er eher auf der Spielmatte neben dem Tisch, wenn wir essen.