Monatsforum November Mamis 2020

Wie fühlen sich Wehen an?

Wie fühlen sich Wehen an?

Chiara 2020

Beitrag melden

Hallo aus dem Dezemberbus, wünsche allen,die ausgekugelt haben,eine schöne gesunde Zeit mit ihren Babys. wir erwarten unser erstes Kind und ich habe solche angst,weil ich einfach nicht weiss,was auf mich zukommt,wie schmerzhaft die Wehen sind und wie die sich anfühlen. Ich muss sagen,meine Regelblutung war immer sehr sehr seeeehr schmerzhaft,ich lag 2 Tage immer flach,und hatte nur Krämpfe ohne Ende. Ohne Medikamente ging garnichts bei mir. Und das war jeden Monag so. Ich konnte nicht gehen,nicht laufen. Ich lag nur mit einer Wärmeflasche im Bett. Und das war schon sehr schlimm. Und wie sollen dann die Wehenschmerzen sein . Ach menooo,mein ET ist nächste Woche und ich habe schlaflose Nächte weil ich solche Angst habe. Wie fühlen sich Wehen an? Habt ihr Tipps,wie ich die Wehen richtig veratmen kann? Manche sagen,bei den Wehen soll man mit dem „Ausatmen“ beginnen statt mit dem „Einatmen“.?! Danke schonmal an alle die antworten


CGN1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Das ist bei jeder Frau anders und Schmerz ist eh sehr subjektiv... deshalb kann ich dir leider keine befriedigende Antwort darauf geben. Der Anfang war bei mir wie einen Tag vor der Periode - es zieht etwas und man weiß "Ah, da passiert irgendwas", aber es ist noch nicht dramatisch. Und dann wurde es halt stärker und regelmäßiger und ich habe immer je nach Gefühl darauf reagiert. Manchmal mit Bewegung, eine Weile mit im Bett zusammenrollen, lange zu Hause, bevor wir ins Krankenhaus gefahren sind, erst ohne Schmerzmitteln, später dann mit... aber es war zu jeder Zeit händelbar. Das Atmen habe ich während der Eröffnung gut hinbekommen. Da ist es aber egal, womit du anfängst, weil eine Wehe ja eh mehrere Atemzüge andauert und langsam kommt und geht. Ich hätte gar nicht sagen können, wann genau sie anfängt und wann ich dementsprechend ein- oder ausatmen müsste. Wenn sie kommt, einfach ruhig weiteratmen... langsam und tief in den Bauch rein. Als es dann richtig zur Sache ging, habe ich weder übers Atmen noch übers Schmerzmanagement groß nachdenken können - meine einzigen Gedanken waren einfach weiterzumachen, durchzuhalten und gleich ist mein Baby da! Es ist kein Sonntagsspaziergang, aber dessen ist sich glaube ich jede hier bewusst. Aber unsere Körper sind dafür gemacht und am Ende kommt jedes Kind irgendwie raus. Versuche, dir da nicht selbst zu viel Angst zu machen. Du schaffst das - ganz sicher!


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Also die Wehen sind anfangs gut auszuhalten. Ich hatte sie hauptsächlich im unteren Rücken und in der Gebärmutter Später wird es schmerzhafter, aber hey wir sind Frauen Wichtig ist bleib positiv. Jede Wehe bringt dich dein Baby näher. Versuche den Kiefer während der Wehe locker und offen zu halten. Statt ein verkrampftes ahhh beim atmen solltest du lieber ein positives und entspanntes langezogenes ohhhh jaaaaa ausatmen. Das hat mir die nette Hebamme Anna beigebracht schade, dass sie dann Schichtwechsel hatte... Mir tat z.B. ständig am Ctg in Rückenlage garnicht gut. Aber wurde dazu gezwungen... Nur als Tipp man kann unterschreiben dass man drauf verzichtet... Das haben die gemeinen Hebammen natürlich nicht angeboten... Man kann ja auch jederzeit wieder dann ein ctg haben, wenn man wieder mag. Für mich war das jedenfalls nicht gut. Ich wollte stehen. Weil ich merkte daß es angenehm ist und die Geburt vorran geht.. Bei mir wurde es dann leider ein Kaiserschnitt, weil sich mein Baby (Sternengucker) das letzte kleine Stück liegend nicht richtig eindrehen konnte.


Chrisi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Wir hatten ein mobiles CTG. Da konnte ich sogar auf Toilette gehen und mein Mann hat im Zimmer trotzdem jede Wehe mitbekommen Liegen empfand ich auch als schmerzhaft. Im Stehen ging es tatsächlich am Besten. Das war auch bei der ersten Geburt eine gute Erfahrung. Veratmen ist wirklich wichtig. Nicht in den Körper rein fressen sondern offen raus lassen. Damit kann man viel Schmerz vermeiden. Zwecks Angst vor den Schmerzen, würde ich mich mal über eine PDA informieren. Damit wird der Schmerz so gut wie abgestellt. Halte dir das vor Augen, dass du solche Möglichkeiten hast. Wenn man es dann nicht braucht, umso besser. Aber im Hinterkopf weiß man, man könnte "erlöst" werden.


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrisi90

Das mobile funktionierte nicht.... Du glückliche... Nach 4 Tagen Kampf (und 5 Nächte latente Wehen vorher) war ich am Ende meiner Kräfte... Hatte dann auch eine PDA. Erst hat sie den Schmerz ausgeschaltet... Aber bei 8 cm waren die Schmerzen wieder da und in Rückenlage nicht auszuhalten... Ich dachte mein Rücken bricht durch. Leider war dann die Sauerstoff Sättigung nicht mehr gut... (Baby wurde im Kopf gestochen) Und es wurde dann ein Kaiserschnitt. Die haben da auch lange gebraucht das Baby raus zu holen. Weil es doof verdreht in mir lag. Ich bin mir aber sicher in stehen hätte ich es alleine geschafft... Es fehlte ja nur noch der letzte Stups... Aber gut. Baby ist gesund. Das ist erstmal das wichtigste.