Chrisi90
Schönen Guten Morgen zusammen
Meine Hebamme war gerade zur Vorsorge da. Meinem kleinen Mann geht's gut, mir auch und er ist auch schon mit dem Kopf fest im Becken. Er hats jetzt auch bis ganz oben an die Rippen geschafft
..
Er wird nicht gerade klein, aber das wird schon klappen
beim Abtasten hat sie sogar meine Kontaktionen gemerkt. Ich bin fasziniert wie toll diese Vorsorgen laufen und bin so froh, diesmal nur die 3 Basisultraschalle beim Arzt gemacht zu haben. Das kann ich echt ans Herz legen, vor allem für Mamis, die bei jedem Termin nervös sind. Meinen nächsten Termin hab ich erst einen Tag vor ET. Bleiben wir gespannt
Das klingt gut! Ich glaube du hast von uns allen die "reduzierteste" Vorsorge gehabt, was Arztgänge angeht. Ich finde das immer noch ganz toll und faszinierend! Man hört dir quasi an, dass es richtig Ruhe einbringt. Ich drücke dir die Daumen, dass du ein ebenso entspanntes Geburtserlebnis haben wirst!
Ja das höre ich ganz oft, wie ich so ruhig sein kann
Von der Geburt habe ich trotzdem Respekt, obwohl ja schon von Vorteil ist, dass er im Becken ist. Das war beim ersten Mal nicht so und wir mussten ihn erst während der Geburt da rein bugsieren
Ich bin jetzt mit dem dritten Kind schwanger und habe in der gesamten Schwangerschaft keine Arztpraxis betreten...
Weder Ultraschall, noch Blutuntersuchung, noch andere Tests machen lassen...
Reine Vorsorge über die Hebamme, geplant ist allerdings auch eine Hausgeburt ich kann das auch nur wärmstens empfehlen.... es tat so gut, nicht dauernd kontrolliert zu werden wie eine Kranke und verunsichert zu werden, mit irgendwelchen Kommentaren dazu was eventuell nicht der Norm entsprechen könnte...
Manche mögen mich verantwortungslos nennen... anderen ist mein Verhalten zu Risikoreich... na ja, egal... ich fand diese dritte Schwangerschaft Spitze
war meine Beste bisher
Ich muss dazu sagen, dass ich erst letztes Jahr mein zweites Kind entbunden habe und da auch der Blutabnahme zugestimmt habe... nur diesmal nicht, da es mir sehr unwahrscheinlich erschien dass sich mit meinem Blut etwas verändert oder verschlechtert haben Könnte...
Bei meinen Vorsorge Untersuchungen in dieser Schwangerschaft wurde also lediglich mein Blutdruck kontrolliert, mein Urin, mein Bauchumfang... und es wurde der Bauch abgetastet und mit dem Holzrohr nach den Herztöne n gehört.
Kann so eine Vorsorge nur empfehlen.
Liebe Grüße
Toll, das klingt wirklich super bei euch. Ich war auch nicht oft beim Arzt, habe nur die 3 Ultraschalle gemacht ( bzw. Noch einen zusätzlich, weil meine Plazenta tief lag und geschaut wurde, ob sie nun nach oben gewandert ist) und mache die Vorsorge jetzt nur noch über die Hebamme. Die Besuche bei meiner Ärztin - obwohl ich sie sehr schätze- haben mich jedes Mal verunsichert und total aufgewühlt. Irgendwelche Kommentare oder auch vermeintliche Diagnosen lassen einen total unsicher werden, obwohl eigentlich alles in Ordnung ist. Genau gegenteilig war/ ist es jedes Mal wenn die Hebamme da war, danach fühle ich mich immer total bestärkt auf meinen Körper zu vertrauen. Und natürlich habe ich auch trotzdem großen Respekt vor der Geburt
Ich kann es auch nur jedem empfehlen.
Krass so garnicht LuDu?! Wenigstens sitz in der Fruchthülle... Und Organscreen hätte ich vermutlich gemacht... Ich hatte bei jeden Arztbesuch ein Ultraschall... also knapp jeden Monat. Manchmal auch 14 tägig. Und jetzt kommen ctg dazu... Die nerven mich besonders... Wie machst du es unter der Geburt? Wegen ctg?
Nein, so gar nicht
Ich muss dazu sagen, ich habe zwei Fehlgeburten hinter mir... erste Schwangerschaft endete in einer Fehlgeburt in der 8. Ssw... ich war also nur 4 Wochen bewusst schwanger...
Herz hatte ich aber im Ultraschall schon schlagen sehen.
Dann zweite Schwangerschaft ein Frühchen in der 34. Ssw geboren... ich habe die ganze Vorsorge beim Frauenarzt machen lassen, bekam regelmäßig einen Ultraschall und auch dann zum Ende hin CTG... ich meine ich galt auch als Risiko Patientin aufgrund der vorangegangen Fehlgeburt...
Dann dritte Schwangerschaft wieder Fehlgeburt in der 12. Ssw... allerdings war das Kind nur so groß wie 9. Ssw... ist schlecht gewachsen, war mir schon früh aufgefallen... hatte es bei der Frauenärztin angesprochen.. die hat aber abgewunken. Meinte dass die sich am Anfang noch so unterschiedlich entwickeln... na ja, war dann tot und ich merkte, mir bringt es gar nichts nach zu sehen... ich kann nicht beeinflussen ob ein Kind bleibt und wächst oder sich verabschiedet...
Dann vierte Schwangerschaft
Ich bin wieder zum Arzt, er wollte mich dann auch oft sehen und ich bekam jedesmal einen Ultraschall... ich überlegte wie gut das für das Kind ist.. jedesmal die lauten Wellen zu hören, als würde eine U bahn einfahren...
Ich dachte mir, das Kind wird dadurch unruhig gemacht und es ist gestresst durch den Ultraschall... das wollte ich nicht... ab dem Moment wo ich kindsbewegungen spürte, wollte ich nicht mehr zum Frauenarzt, sondern nur noch von der Hebamme betreut werden...
Der Frauenarzt schmiss mich dann aus seiner Praxis weil ich einen Tag vor Quartalsende nicht zu ihm kam... er hatte angerufen, weil ich im dem Quartal noch nicht bei ihm war...
Den Rest der Schwangerschaft verbrachte ich entspannt und glücklich mit meiner Hebamme... sie ertastete das Wachstum des Kindes, schaute nach Blutdruck und Urin und nahm mir zweimal Blut ab für das Labor... am Ende bekam ich mit ihr 3 Tage vor E.T. das Kind in unserem Wohnzimmer...
Daraus habe ich dann meine Schlüsse gezogen.. mich persönlich verunsichern diese ganzen Kontrollen und Untersuchungen... ich möchte bloß schwanger sein und das in Ruhe... entweder das Kind bleibt oder es geht... entweder ist es gesund oder nicht... aber ein Ultraschall kann es nicht gesund machen und ein CTG ist nicht immer zuverlässig... während der Geburt sacken die Herztöne der meisten Babys ab... weil es einfach Stress für sie ist, aus der gewohnten Umgebung raus geschmissen zu werden... sie wissen ja in dem Moment absolut nicht wie ihnen geschieht.
Ultraschalluntersuchungen sind ja ab 2021 eh nicht mehr erlaubt, außer die 3 großen beim Arzt... und ob eine Schwangere auf die auch verzichten möchte, bleibt ja ihr überlassen...
Blutuntersuchungen halte ich für wichtig, aber nur wenn sie nicht bereits schon mal gemacht worden sind... ich habe ja den gleichen Partner mit dem ich das Kind bekomme... HIV positiv kann ich nicht sein, Syphilis und clamydien kann ich nicht bekommen haben... wir haben Keine wechselnden Geschlechtspartner.... warum sollte ich mich darauf dann abermals testen lassen?
Hepatitis B kann ich nicht bekommen haben, ich war durch Corona doch eh nur Zuhause...
Und den Anti Körpersuchtest brauche ich auch nicht wiederholen, da ich rhesus positiv bin.
CTG Geräte sind oft veraltet, werden nicht gewartet und zeigen keine richtigen Werte an... Schwangere Frauen werden oft unnötig verunsichert, zwei oder vier Wochen später sieht alles meist schon wieder ganz anders aus...
Ich für mich selber habe entschieden eine Schwangerschaft fern von dem ganzen kontrollieren gefällt mir besser :)
Ich verurteile aber auch keine Frau die diese Untersuchungen in Anspruch nimmt... nur möchte ich selbst auch nicht verurteilt werden
Ach so, und CTG unter der Geburt fällt auch ganz weg.. geht ja bei einer Hausgeburt eh nicht. Es werden dann die Herztöne maximal zweimal mit dem Dopton gehört... das Gerät sendet ja weniger Schallwellen aus, damit kann ich dann leben
Danke LuDu für deine ausführliche Antwort
Mit dein Gyn, dich zum Quartalsende rauszuwerfen finde ich schon ganz schön Grenzwertig...
Nur weil er die tolle Schwargerschafts Ziffer nicht abrechnen konnte...
Toll das du so eine gute Hebammen Betreuung hattest.
Da stimmt... Die ganzen Untersuchungen können eine Schwangerschaft nicht halten...
Um so mutiger finde ich trotz deiner Vorgeschichte deinen Weg.
Hausgeburt ist auch mutig
Ich wollte zumindest gerne Geburtshaus...
Aber mir wurde wegen vorherigen Eingriffen und meiner Vorgeschichte davon abgeraten.
Ich hörte auch die gesamte Schwargerschaft das mein Kind sehr gross und schwer werden würde...
Hab ich wahrgenommen... Aber es nicht weiter beachtet...
Weil alle Kinder meiner Schwestern wurden zu gross geschätzt...
Jetzt zum Endspurt, hiess es plötzlich mein Kind wäre doch eher zierlich... Was denn nun?
Den ctg kann ich leider auch nichts abgewinnen... Aber die Ärzte reagierten eher verschnupft wenn man mal was ablehnt...
Hatte z.B. ein ctg (Freitag) vom Geburtsplanungsgespräch mitgebracht...
Gyn Termin hatte ich Montags...
War dann OK...
Aber man hörte schon raus das sie lieber eins selbst gemacht hätten...
Während der Geburt (Geburtsplanungsgespräch) habe ich noch so rausgehört... Das da wohl Dauer CTG Regel sind...
Also zum Ende der Geburt schön und gut...
Aber warum soll man 10 Std die Herztöne überwachen... ?
Hab ich eigentlich keine Lust zu...