Monatsforum November Mamis 2020

Vorsorge durch Hebamme

Vorsorge durch Hebamme

kathagen93

Beitrag melden

Hallo :) Ich hab nun eine Hebamme und sie bot an, dass sie alle 8 Wochen die Vorsorge übernehmen kann. Der Ultraschall wäre dann immer bei meiner FA. macht ihr das auch so? Meine Hebamme hat die Praxis 5 min von mir entfernt, das wäre super praktisch. Hab aber irgendwie angst, dass die FA mehr machen würde. Hatte letzte Woche US und Dan jetzt erst in 7 Wochen wieder. Wäre ich bei meiner FA auch beim nächsten Termin in 3 Wochen würde sie Herztöne abhören. Macht die Hebamme das dann auch? Ich will ja wissen, dass das würmchen noch lebt :o


Stella1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathagen93

Hallo. Darf ich fragen wie weit du bist und wie die FA die Herztöne abhören wird? Ich habe auch nächste Woche wieder einen Termin ohne US und frag mich auch wie man erkennen kann ob das Baby noch lebt .. Ich bin dann 15 ssw


kathagen93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stella1983

Als ich meinen kenn lern Termin hatte war ich in der 12. Woche und da hat sie die schon mit so einem doppler abgehört weil ich gefragt hab ob sie das mal machen würde :D


Wunder5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathagen93

Hallo, mein 2. Kind hab ich im Geburtshaus entbunden, weil ich wissen wollte, wer mich bei der Geburt begleitet. Da hab ich die Vorsorge abwechselnd gemacht um die Hebamme kennen zu lernen und sie mich. Die Herztöne hat sie mit einem mobilen Gerät abgehört, ähnlich einem CTG Schreiber. Meine Ärztin fand das nicht so gut, hat es aber geduldet. Damals war es gut so wie es war, jetzt würde ich es aber nicht wiederholen. Ich finde die Ärztin kann schon besser nach der Gesundheit des Babys gucken und meine macht auch jedesmal einen Ultraschall. Damals hab ich auch bis zur 28. Woche warten müssen, bis meine Tochter sich zu erkennen gegeben hat. Für meine Psyche war es allerdings eine bessere Betreuung als bei der Ärztin. Eine Hebamme geht viel mehr auf die Frau ein. Nach meiner ersten Geburt brauchte ich das mehr als eine gute Vorsorge.


Cranberrie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathagen93

Also bei mir läuft das so, dass ich alle 4 Wochen bei der FA bin und dazwischen sehe ich immer die Hebamme auch alle 4 Wochen. Aber so in den Abständen dass mich alle 2 Wochen jemand untersucht. Die FA macht Ultraschall und Herz und die Hebamme macht Herz, tastet alles ab und misst den Bauchumfang und bei Bedarf auf Blut und so :-)


CGN1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathagen93

Ich hatte bisher zwei Termine ohne Ultraschall und davon hatte ich den ersten bei meiner Hebamme und den zweiten bei meinem Arzt. Die Hebamme hat sich sehr viel Zeit genommen. Sie hat viele Fragen gestellt, Urin, Blutdruck etc. kontrolliert und dann auch versucht, die Herztöne zu hören, was aber aufgrund der frühen Woche (und wahrscheinlich aufgrund der Vorderwandplazenta, wovon ich da aber noch nichts wusste) noch nicht geklappt hat. Beim Arzt war ich auch im Labor und er hat gefragt, wie es mir geht, aber sonst hat er eigentlich nichts gemacht. Nicht geschallt, nicht getastet und auch nicht mit dem Doppler gehört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathagen93

Ich mache alle VU bei meinem Arzt. Allerdings ist er wirklich ein super Arzt, erklärt alles, fragt wie es mir geht, schaut nach gmh und eventuellen Infektion, und die letzten 2 Male hat er noch zusätzlich einen US gemacht. Ich bin leider nicht der größte Fan davon, zur Hebamme zu gehen. Hatte eine 1 und jetzt 2 relativ erschwerliche SS mit frühgeburtsrisiko und Infektionen. Da fühle ich mich beim Arzt besser aufgehoben als bei einer Hebamme. Das muss aber jeder für sich entscheiden.


Chrisi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathagen93

Ich habe am Freitag meinen ersten Vorsorgetermin mit der Hebamme. Ich werde berichten was gemacht wurde Jetzt schon fühle ich mich irgendwie befreiter und hab keine Panik vorm Termin