Monatsforum November Mamis 2020

Verunsichert durch Lektüre

Verunsichert durch Lektüre

Katinka02

Beitrag melden

Hallo, da unser Kleiner ein schlechter Schläfer ist, habe ich mir Bücher geliehen. Nun bin ich total verunsichert, frage mich, mache ich überhaupt was richtig? Unser Kleiner schläft oft nur 30 Min am Tag, somit lege ich ihn 3 4 mal täglich hin. Im Buch steht was von 2 Schläfen bei einem.Baby mit 6 Monate - nicht zu denken bei uns. Zudem sollte er 2-3 Stunden wach bleiben, auch oft nicht möglich, 2 h ja aber 3, nie möglich. Oft frage ich mich aber wirklich, ist er überhaupt schon müde? Denn er quengelt auch bei Langeweile. Wenn ich ihn hinlege schläft er tagsüber super schnell ein ca. 5 bis max. 10 Min, also müsste es doch passen, oder auch auch nicht, weil er nur 30 min schläft.... Vor dem Bettgehen sollte er laut Buch 3 bis 4 h wach bleiben, auch das machen wir nicht... Fragen über Fragen.


PlacenteFan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katinka02

Huhu. Du bist nicht alleine. Ich verstehe deine Bedenken, denn ich hatte sie zwischendurch auch. Hab mich sogar schon gefragt, ob es am Eisenmangel liegt, das Luisa so oft müde ist. Meist meldet sie sich zwischen 5 und 7 Uhr das erste mal. Dann kuscheln wir im Bett und bekommt sie ihre Flasche. Danach schläft sie nochmal so bis 8.15 Uhr. Dann stehen wir auf. Nach der nächsten Flasche (ca 3 Stunden Abstand) ist sie wieder müde und schläft 30 Min. Manchmal schläft sie dann kurz vor dem Mittagessen nochmal 30 Min. Nach dem Essen lasse ich sie noch eine halbe Stunde spielen und dann ist sie wieder müde für den Mittagsschlaf der zwischen 1-2 Stunden geht. Am Nachmittag ist sie fitter. Da kommt es selten vor, das sie nochmal schläft. Manchmal so zwischen 18 und 19 Uhr für 30 Minuten und um 20.20 Uhr geht’s ab ins Bett, denn da ist sie dann müde und schläft bis morgens durch. Gefühlt isst und schläft sie nur Fürs spielen bleibt häufig kaum Zeit


Katinka02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PlacenteFan

Aber Durchschlafen und langer Mittagsschlaf, sind ja ein Traum! :)


Naju

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katinka02

Hi, Ist doch mega, dass dein kleiner nach 5-10 min von alleine einschläft. Wir haben immer ein riesen Theater hier. Vormittags/späten Nachmittag geht es bei uns nur im Kinderwagen und selbst da wird es immer schwieriger. Bei uns sehen die Schlafintervalle so aus morgens 1,5 - max 2h wach dann in Kinderwagen und ein Schläuchen von 40-60 min. Dann ist sie 2 wach und macht ihr mittagsschlaf bis zu 2 h. Dann später Nachmittag nochmal n Schläuchen von wenn wir Glück haben ne Stunde. Also wie du siehst auch wir haben hier 3 feste Schläuchen und manchmal auch 4. Aber finde 3 auch mehr als in Ordnung. Wie machst du es dass deiner von alleine einschlafen tut? Bei uns klappt dass 0,00000 LG


Katinka02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naju

Ja das ist Gott sei Dank kein Problem, ich lege ihn meist im abgedunkelten Raum auf die Seite, er bekommt sein Kuscheltier an die Wange und kuschelt sich da schön ein. Ich streicheln ihn dabei bisschen. Aber dafür sind unser Problem die 30 min Schläfchen, habe oft das Gefühl zwischen Vormittag und Mittagsschlaf, er ist noch müde... Aber richtige Müdigkeitsanzeichen hat er nicht, ist einfach quengelig. Auch eher hinlegen ändert nix, er schafft es nicht länger zu schlafen.:(


MaryS1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naju

Ich mache das aehnlich wie Katinka. Meistens reicht Schnulli rein und bisschen streicheln. Abends gibt es ein Schlaflied und eine Geschichte, falls er noch nicht drueber ist. Muss aber sagen, dass er sich von Anfang an gut ablegen liess und auch gut allein beschaeftigen kann (wenn man das so nennen kann). Er liebt sein Obst-Stoffbuch (von Ikea), das gebe ich ihm oft in die Hand. Dann "liest" er noch ein wenig und schlaeft dann meist von allein ein. Von der Oma hat er einen Schmusehasen bekommen, den bekommt er jetzt auch mit ins Bett gelegt. Was ich auch von Anfang an gemacht habe - ihm immer sagen, dass wir in der Naehe sind und ihn hoeren, wenn er uns braucht. Oft sage ich ihm, dass ich gleich nochmal wiederkomme, weil ich zB nochmal aufs Klo muss, was trinken, Flasche ausspuelen etc. Manchmal schlaeft er in der Zeit dann schon ein. Abends dauert es ein wenig laenger, da leg ich mich meist neben ihn (vor allem seit er sich auf den Bauch rollen kann und dann auch nur so schlafen will), streichel, und singe das Schlaflied mehrfach. Das geht dann manchmal ganz fix, kann aber auch mal 20min dauern. Je nachdem wie der Schlaf tagsueber war oder der naechste Schub ansteht.


MaryS1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katinka02

Hallo! Ich denke Du machst das schon richtig. Kinder sind ja grad beim Schlaf so verschieden. Wenn er ein kurzes Schlaefchen braucht, dann goenn ihm das. Besonders wenn er zuegig einschlaeft, dann wuerde ich schon sagen, dass er auch wirklich muede war. Wenn er anschliessend wieder fit und gut drauf ist, wuerde ich daran nichts aendern. Unsrer wird auch nach ca 2h muede, am Morgen manchmal auch schon nach 1.5h. Gelegentlich haelt er auch ein wenig laenger durch (eher am Nachmittag). Manchmal verpassen wir vor lauter Spielen dann auch den richtigen Zeitpunkt zum Hinlegen und dann wird das einschlafen schwierig. Aktuell (6m 1Wo) sieht es bei uns im Schnitt so aus: Nachtschlaf von ~19/20 Uhr bis ~6/7 Uhr. Meistens je ein laengeres Schlaefchen am Vormittag und Nachmittag. Hier haben wir alles von knapp 30min bis 2h, das variiert sehr stark. Oft wird dann am fruehen Abend im Wagen nochmal ein 30m Powernap gemacht. Da er im Wagen allgemein meist nicht laenger als 30min schlaeft, verlegen wir den Spaziergang gern auf nach 17 Uhr. Ich habe eigentlich nur 1 Buch bestellt: Remo Largo, Babyjahre Wobei ich da auch nur das Kapitel Geburt bis 3M gelesen habe und 4-6M nur ein paar Kapitel angelesen (Motorik zB). Ist ein Buch, dass eher ein gutes Nachschlagewerk ist, als eins was man komplett durchliest. Ansonsten verlassen wir uns auf unser Bauchgefuehl bzw. hier im Forum bekommt man ja auch vieles mit. Zu wissen, dass es Anderen aehnlich geht, ist oft schon ausreichend.


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katinka02

Also ich mach das nach Bedürfniss. Genau so mit der Milch, Essen. Was bringt es das nach Schema F zu machen? Ich sehe da kein Sinn drin. Wenn du um 22 Uhr müde bist quälst du dich doch auch nicht länger wach zu bleiben, nur weil dass in ein Buch steht?!


Chrisi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Ich bin auch nicht wirklich Fan von Babyratgebern. Im Endeffekt ist jedes Kind einzigartig. Sicher gibt's hin und wieder wertvolle Tipps. Aber DIE richtige Lösung wirst du nirgends finden. Macht einfach so, wie es für euch passt., nicht was andere vorschreiben.


Kugelzeit2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katinka02

Hallöchen, Ja diese Bücher und das Internet können einen ganz schön verwirrend. Ich habe beschlossen das ich das für mich und meine Süße nicht mehr möchte ein Austausch ist ja schön aber ein "müsste jetzt " "sollte jetzt" etc will ich mir und meiner kleinen nicht überbügeln.Wir sind auch noch lange nicht bei 4stunden wach zwischen den schläfchen. Manchmal ja aber das ist ein Ausreißer und nicht die Regel...sie schläft auch noch viel auf mir und ich genieße es. Auch das stillen wird hier nachts noch oft verlangt und an Rythmus oder 6st. Schlaf ist hier nicht zu denken. Man muss sich mal vor Augen führen was die kleinen gerade alles so durchmachen 1.sie wachsen 2. Ihre kognitiven Fähigkeiten nehmen zu 3. Sie bekommen Zähne 4. Sie erlernen immer mehr motorische Fähigkeiten 5. Ihre sprachliche Kompetenz erweiter sich....ich wäre total überfordert und auch wenn die Natur es so eingerichtet hat so ist es doch ziemlich viel auf einmal. Sie sind nur einmal so klein und wir können sie in dieser Zeit liebevoll begleitet für sie da sein und alles andere auch mal hinten an Stellen. Mir fällt es auch sehr schwer und ich muss es mit ab und am immer wieder vor augen führen und mir von keinem Buch der Welt sagen lassen was die Kleine gerade schon sollte und müsste. Dafür kann sie andere Sachen schon, und darüber freue ich mich !


MaryS1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelzeit2020

Geniess das auf-dir-schlafen. Ich vermisse das total. So gelegentlich faend ich das mal wieder schoen, auch wenn der Kleine schon ziemlich schwer ist. Er hatte ne Phase da ging auf der Brust liegen zum Troesten gar nicht, da wurde noch mehr gebruellt, das war schon schade.


Sunnyani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katinka02

Ich richte mich nicht nach Büchern. Das sind kleine Babys die sind individuell, die richten sich nicht nach Büchern oder Ratgebern. Meiner schläft wenn er müde ist und wird gestillt wenn er Hunger hat.


Lisa-T

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katinka02

Hallo! Also von 2 Tagschläfchen sind wir gefühlt Meilenweit entfernt. Lena (6Monate) macht momentan so 4, teilweise 5 Schläfchen. Da ist von 30min bis 1,5h alles dabei. Meist sind es so 40min Schläfchen. 2h wach sein schaffen wir auch, aber recht viel länger geht nicht. Lena zeigt dann aber auch deutliche Anzeichen wie Gähnen und Augenreiben. Ich habe es schon aufgegeben mein Baby nach Büchern oder sonstigem zu "erziehen". Fa gibt es ja auch sooo viele verschiedene Meinungen dazu... Sie wird es schon lernen, wenn sie reif dafür ist. Ich mache es einfach nach Bauchgefühl. Wir hatten auch schon Nächte wo sie nur 1x wach wurde. Mittlerweile sind wir wieder 2 stündlich wach. Muss sie dann nur beruhigen bzw. Schnuller geben, dann schläft sie weiter. Sie wird die Nähe schon brauchen. Lass dich nicht verrückt machen. Jedes Baby ist anders.


Katinka02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katinka02

Danke für das Feedback, bestätigt mich, weiter zu machen, wie es mein Gefühl sagt Und irgendwann redet er mit mir und sagt genau was er will


Ell!um

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katinka02

Hallo aus dem Oktober:) Mein Kleiner (7 Monate) macht meistens 3 Schläfchen am Tag. Wenn ich ihn alleine hinlege oder in der Trage habe schläft er nie länger als 30 min. Ich lege mich nun immer mit ihn hin (bin schwanger, also ist das häufig auch ganz nett). Er steht zwischen 6 und 7 Uhr auf, macht um 10 Uhr mit mir zusammen 90 min schläfchen, um 14 Uhr schläft er dann wieder mit mir knapp 1 bis 2 Stunden und manchmal nachmittags / früher Abend noch 30 min in der Trage. Aber wie gesagt, das geht auch nur wenn ich dabei bin, manchmal etwas nervig, aber ich nehme es erstmal so hin, weil er dadurch unglaublich gut drauf ist. Nachts sind wir noch meilenweit entfernt vom Durchschlafen


Katinka02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ell!um

vormittags lege ich mich auch oft dazu, das tut mir gut, meist schläft er hier 40min. habe das darzulegen auch mittags/nachmittags versucht, ändert nichts. Mittags bemühe ich mich halt, dass er sein Schläfchen verlängert, klappt Gott sei Dank meist. Wir sind auch meilenweit vom Durchschlafen entfernt, grad wieder sooo unruhig unsre Nächte, waren vor 2 3 Wochen kurz mal besser..


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katinka02

Das klingt wie bei meiner Großen, der kleine hingegen verhält sich laut Buch :) Sie sind einfach verschieden.


LouLou2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katinka02

Hey aus dem Oktober Unsere Tochter hält auch keine 4 Stunden wach aus, eher 2-3. Nachts schläft sie von 19:30 Uhr bis 7:00/8:00 und ist circa alle 2-3 Stunden an der Brust . Tagsüber macht sie auch die berühmten 30 Minuten Schläfchen, allerdings ist sie danach oft noch müde. Ich habe mir jetzt angewöhnt, dass ich sie dann einfach kurz anlege und sie somit entspannt weiter schlafen kann. Und das macht sie zu 90% dann auch. Ich habe mal gelesen, dass sie nur nach 30 Minuten circa wach werden, weil da der Übergang in eine nächste Schlafphase beginnt und die Babys noch lernen müssen einfach weiter zu schlafen. Meine schläft auf jeden Fall sehr gut weiter, wenn ich ihr kurz behilflich bin. Da sie eh aktuell noch gar nicht alleine schläft, bin ich sowieso immer in ihrer Nähe und kann das gut abpassen Aus Babyratgeber nehme ich nur das, was für mich sinnvoll klingt und zu uns passen könnte. Ich muss mir auch oft anhören, dass es nicht gut ist, wenn ich immer bei unserer Tochter bin beim Schlafen und sie das noch nicht alleine kann. Ich lasse mich da mittlerweile nicht mehr verunsichern. Unsere Maus genießt es und für mich fühlt es sich richtig an Liebe Grüße


Katinka02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Überall das Gleiche;) Versuchst du dann jeden Schlaf zu verlängern,.oder nur 1 2 Mal am Tag?