Monatsforum November Mamis 2020

Unterstützung für Leipziger Hebamme

Unterstützung für Leipziger Hebamme

Muckeline81

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben ! Zunächst erst einmal : herzlichen Glückwunsch an alle die ausgekugelt haben und viel Freude beim Kennenlernen und Kuscheln! Alle anderen: ich wünsche eine angenehme Restschwangerschaft und dass ihr auch bald kuscheln könnt! Jetzt benötige ich jedoch eure Hilfe hierbei: meine Hebamme Adelina wurde Dienstag Nacht, in einer menschenunwürdigen Blitzaktion, in den Kosovo abgeschoben. Sie war seit 5 Jahren in Deutschland, spricht fließend deutsch und hat sich sämtliche hiesige Anerkennungen ihrer Ausbildung als Hebamme erarbeitet, nur das einjährige Klinikpraktikum stand noch aus. Sie hat bei mir und meiner neugeborenen Tochter die Nachsorge übernommen, bis ich letzte Woche von ihrer Chefin über ihre Abschiebung informiert wurde. Die Chefin muss nun bei mir und allen anderen Müttern übernehmen und kommt kaum hinterher. Mittlerweile gibt es berechtigte Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Abschiebung zumal der letzte Antrag auf Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung noch unbearbeitet in der Behörde liegt und ihre jetzige Genehmigung eigentlich noch bis Februar 2021 geht. Die Medien sind auch eingeschaltet und ihre Chefin kämpft mit ihren Kollegen und uns Müttern um die Rückkehr Adelinas. Nun meine Bitte: es gibt eine Petition und einen Spendenaufruf ( zur Deckung von Anwalts- und anderer laufender Kosten), wer nicht unterschreiben/ spenden kann oder mag, bitte wenigstens teilen! Ich danke euch schon mal! www.openpetition.de/petition/online/hilfe-fuer-hebamme-adelina Unterstütze mein Projekt auf https://www.betterplace.me/hilfe-fuer-hebamme-adelina?utm_campaign=user_share&utm_medium=campaign_sticky_whatsapp&utm_source=Whatsapp


Chrisi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckeline81

Ich drück euch die Daumen, dass ihr es schafft Habs unterschrieben.


Muckeline81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrisi90

Vielen Dank


Feeli79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckeline81

Ich hab unterschrieben. Es ist ja wohl eine Sauerei, dass man eine ordentlich integrierte und arbeitende Hebamme abschiebt, aber sich immer mehr Flüchtlinge ins Land holt. Es gibt sowieso zu wenig Hebammen. Drücke ihr alle Daumen


IzzyP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feeli79

Schön, dass du unterschreibst, aber den Flüchtlingskommentar hättest du dir getrost schenken können. Du kannst sicher nicht beurteilen, wie es Leuten geht, die alles, wirklich alles zurück lassen müssen, weil sie nicht wie du auf der Sonnenseite der Welt leben - in Sicherheit und in einem Sozialsystem, das uns alle auffängt. Diese unqualifizierten Kommentare hier, echt ey... Manchmal reicht s. Frohe Weihnachten.


Chrisi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IzzyP

Da ging es jetzt wahrscheinlich eher darum, dass sie ja eine Arbeit hatte und voll integriert ist. Und man einerseits Leute her holt, und anderseits wieder abschiebt. Ich glaube nicht dass das böse gemeint war


IzzyP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrisi90

Na gut, wenn ich das falsch interpretiert habe, tut es mir leid.


Trine38

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckeline81

Ich habe auch unterschrieben. Viel Glück, ich drücke die Daumen.


Sunnyani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckeline81

Ich finde das sehr traurig, was da gemacht wurde. Hab bei uns schon in der Tageszeitung von gelesen. Ich hab auf jeden Fall unterschrieben. Ich hoffe, das sie zurück kommen kann. Lg


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckeline81

Hallo, Sie darf nur in Deutschland als Hebamme arbeiten,wenn sie ihre einjährige Anerkennung hier gemacht hat - das ist leider bei allen Hebammen aus Osteuropa so - ob dies allerdings ein Abschiebungsgrund ist weiss ich nicht. Alles Gute, Silke Westerhausen


Muckeline81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke Westerhausen,St.Anna Hospital

Das Problem ist, dass Ihre Aufenthaltsgenehmigung jeweils nur um ein halbes Jahr verlängert wurde, damit konnte sie sich nie um das einjährige Klinikpraktikum bewerben...