Monatsforum November Mamis 2020

Umlaute in Namen ...

Umlaute in Namen ...

meliane2019

Beitrag melden

Guten Morgen ihr Lieben, ich bin aus dem Dezemberforum und wollte euch mal etwas fragen. Wir haben immernoch keinen Namen für unsere Maus. Der Name,der uns gefällt,hat 2 Umlaute.Der Anfangsbuchstabe und der letzte Buchstabe. Meine Frage ist,findet ihr Umlaute problematisch? Habe einwenig recherchiert. Nur die Krankenversichertenkarte wird von Ü auf Ue geändert,Flugtickets,Hoteltickets (was ich persönlich nicht schlimm finde) und in Auslandsaufenthalten wird es auch geändert zu Üe. Habt ihr Umlaute in euren Namen bzw eure Kinder? Findet ihr es schlimm? Achh jaaaa Liebe Grüße....


Chrisi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Also gerade fällt mir gar kein Name mit einem Umlaut ein . Aber wir haben auch speziell nach einem deutschen Namen gesucht. Ich kann nur sagen, dass wir im Nachnamen mit oes geschrieben werden. Da kommt oft Post mit ös, öss, öß, oeß... Also immer wieder ne andre Variante. Wenn euch wichtig ist, dass richtig geschrieben wird, dann vllt was andres wählen? Andererseits gibt es so viele Namen die falsch geschrieben werden. Ich bekomme auch oft Post mit Kristina, oder Christine etc... Bei wichtigen Dokumenten hatten wir bisher aber mit dem Umlaut im Nachnamen keine Probleme, liegt aber vllt dran dass da meist eh auf oe geschrieben wird. LG Christina


13092020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Hallo aus dem September :) Nachdem es in Deutschland so viele leute gibt, die Müller mit nachnamen heißen ist es denk ich nirgends ein großes problem..


IzzyP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Wenn euch der Name gut gefällt, dann nehmt ihn doch. Dass das dann ab und zu anders geschrieben werden muss, gerade auch im digitalen Kontext, ist euch ja bereits bewusst und ihr könnt das von Anfang an eurem Kind beibringen. Ich persönlich habe in der Tat darauf geachtet, einen Namen zu finden, der auch international nicht unbedingt buchstabiert oder komisch ausgesprochen werden kann, da ich es selbst so doof fand, in meinem Auslandssemester in Neuseeland und auf Reisen mit meinem falsch ausgesprochen Namen angesprochen zu werden. Ich habe mir mit 20 erst mal einen "internationalen" Spitznamen ausgesucht, damit ich mich besser damit identifizieren kann :) Ich hoffe auch, dass der Kleine meine Reiselust "erbt" ;) und ich ihm damit einen kleinen Gefallen tue.