kathagen93
Hallo zusammen, Wie läuft das bei euren kleinen so mit der bauchlage? Theo hasst es, hat es schon immer gehasst bzw wir haben es wahrscheinlich auch einfach zu wenig gemacht. Wir müssen es jetzt sehr viel tun weil er einen plattkopf hat und das weggehen muss zur u5 weil es sonst evtl. einen Helm gibt und das wollen wir natürlich auf keinen Fall. Also heißt es jetzt immer viel auf den Bauch. Toll findet er es nie, inzwischen akzeptiert er es wenigstens 10 min am Stück wenn ich ihn viel verpasse. Den Dreh mit dem Unterarm stütz hat er noch nicht hat raus, er zieht einen Arm immer wieder nach hinten... wie kann man die bauchlage erträglich machen?
Also wir haben ihm sowas von Amazon geholt und wir kommen damit super zurecht es macht ihm auch echt Spaß und ist super erträglich für ihn, kommen damit gut zurecht Liebe grüße

Ist sogar gerade im Angebot

Wir haben deswegen Physiotherapie. Der kleine hatte ja eine Lieblingsseite er schaute nur nach links und ließ sich nicht lagern. Sein Kopf war auch schon leicht Platt. Er wird bei der Physiotherapie beübt, Bauch und Seitenlage, er akzeptiert jetzt beides. Sein Kopf ist viel besser. Aber das mit dem Arm macht er auch noch oft so nach hinten, ich tuh ihn immer wieder vor. Länger als 10 Minuten, mag er auch nicht. Ich leg ihn halt öfter auf den Bauch. Aber der Kopf ist ja im Verhältnis zum Körper noch sehr groß und schwer.
Mein Sohn bevorzugt auch die Rückenlage und hat einen leichten Plattkopf entwickelt. Tagsüber liegt er nun auf einem Koala Babycare Kissen um seinen Hinterkopf zu entlasten. Außerdem nutzen wir eine aufblasbare Krabbelrolle, um die Bauchlage angenehmer zu machen. Nachts und im Kinderwagen wird er seitlich gelagert. Das Köpfchen erholt sich zusehends.
Es gibt auch so Matten wo man Wasser rein gibt ein Bissi und dann die Babys drauf legt uns die Fische drinnen herum schwimmen dann. Das soll es auch erträglicher machen Das wäre sowa: das hilft echt gut, wir machen das immer in der Physiotherapie. VATOS Wassermatte Baby, Baby Spielzeuge 3 6 9 Monate, Baby Wassermatte ist Perfektes Sensorisches Spielzeug für Baby Frühe Entwicklung Aktivitätszentren https://www.amazon.de/dp/B07PYQR4F2/ref=cm_sw_r_cp_api_i_YK79QBM51935RCS7RTSB Lg
Ja die Matten finde ich auch toll. Die wollen wir auch holen.
Das war bei uns auch lange schwierig, seit ein paar Tagen akzeptiert er die Bauchlage nun (nicht zu lange und nur, wenn er gut gelaunt, also nicht müde oder hungrig ist) und gestern hat er sogar das erste Mal dabei gelacht. Statt extra etwas anzuschaffen kannst du auch einfach ein Nackenhörnchen (falls vorhanden) oder ein zusammengerolltes Handtuch unter die Brust legen. Wir haben ihm dann Teile vom Spielebogen, ein Raschelbuch o.ä. hingelegt. Ich hatte ihn als Zwischenschritt auch öfter auf meiner Brust liegen und habe mich soweit zurückgelehnt, dass er sich auch schon anstrengen musste, wenn er etwas sehen wollte. Und einen harten Untergrund findet er dabei besser als einen weichen. Wickeltisch > Spieldecke auf dem Boden > Spieldecke auf der Couch
Bei uns hatte geholfen: - erhöht legen. Ich habe dazu die Kinderbettmatratze auf dicke Sofakissen gelegt, sodass die Matratze wir eine Rampe erhöht war. Dann an die Kante gelegt - die neue Perspektive war der Renner! Unbedingt festhalten!!! - nackt auf den Bauch. An sich liebt unsere Kleine das nackt strampeln. Bei der Bauchlage hat es auch geholfen. - lieber öfter kürzer als wenig lange. So ist das Training effektiver und die Position strengt nicht mehr so an.
Und kann zustimmen, besser härteren Untergrund wählen. Also Krabbeldecke einfach auf den Boden, ohne was zusätzliches drunter, nicht auf der Couch oder dem Bett üben.
Wir haben einen Gymnastikball und legen die Kleine da drauf. Findet sie super, wenn man den Ball leicht vor und zurück und seitlich rollt müssen die Kleinen ganz schön viel Muskelarbeit leisten.
Hm. Meiner mag es eigentlich ganz gerne. Aber vllt legst du dich genauso hin, ihm gegenüber? Das mache ich manchmal und er findet es lustig
Wenn der Arm Immer zurück will mal die Hand fest auf den Steiß legen - das entlastet, haben wir in der Physio gelernt.
Meine oder seine Hand :D