Monatsforum November Mamis 2020

Stoffwindeln

Stoffwindeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

habt ihr euch schon überlegt mit was ihr dann Wickeln wollt...? ich hab mich viel erkundigt, Bücher gewälzt, verglichen, gerechnet... jetzt haben wir uns endlich für Stoffwindeln entschieden :) hab auch schon eine ganze Schachtel zuHause - haben sie sehr günstig, gebraucht gekauft. gestern habe ich alle gebleicht und gewaschen die sehen wirklich wieder wie neu aus < 3 ich hab sooo eine freude damit :) ich hoffe wir kommen dann mit Baby und Stoffwindeln zurecht ^.^ gibt es noch jemanden hier der mit Stoffwindeln wickeln wird? Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen :-) Für mich kommen auch nur Stoffwindeln in frage, ausser natürlich bei Oma und auf Reisen. Ich muss mich aber noch schlau machen, es gibt so viele verschiedene Modelle und arten, fühl mich ein wenig überfordert Wo hast du dich informiert und für welche habt ihr euch entschieden? Liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit dem Buch "Ratgeber Stoffwindeln - von Jutta Grimm" (foto häng ich an) hat alles angefangen :) das Buch ist wirklich sehr zu empfehlen !!! ich hab viel auf WillHaben und Shpock wegen windeln geschaut und dann auch dort geschrieben und gefragt und wirklich ein schnäppchen ergattert! die windeln die wir jetzt haben bestehen aus einer innenwindel (gegebenfalls einer einlage) und dann noch eine überhose also eine AI2 (All in Two) wenns mich jz nicht täuscht - bei denen wird nur die Innenwindel bzw nur das was nass oder schmutzig ist getauscht und nicht immer alles ;) und wir haben auch ein paar AIO (All in One) Windeln für die Großeltern zb. die sind den wegwerf windeln am ähnlichsten. die Innenwindeln sind alles OneSize Windeln - die sind größenverstellbar und "wachsen" mit!! die Außenwindeln haben wir in den Größen S-XL bekommen. die windeln sind alle von *Popolini* ein paar Einlagen sind Waschlappen von Ikea oder noName :) achja und ein Windelfließ haben wir auch dazu bekommen :) es gibt übrigens auch Stoffwindelberater ;) die sollten sich auskennen und falls du dir nicht selbst alles raussuchen möchtest- google mal vlt. gibts bei dir in der nähe eine

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben Dank für all deine Tipps :-) Das mit der Stoffwindelberaterin kannte ich noch nicht, mach mich gleich noch schlau ob/wo eine in meiner nähe ist.


AtoZ

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch gerne mit stoffwindeln. Woher habt ihr sie? Mir gefallen die von windelmanufaktur sehr... jedoch sind sie sehr teuer. Wie gross ist euer set?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AtoZ

ich kaufte meine Privat auf WillHaben hatte ein rießen Glück das "Packal" hatte 14 Kg und kostete nur 160€ drinnen waren: 39 x Einlagen 23 Innenwindeln weiß mit Snap 16 Innenwindeln weiß mit Klett 9 Innenwindeln gemustert mit Klett jeweils 5 Überhosen in größe S - M - L - XL eine rolle Windelfließ sie hatte alles extra drinnen und ich fragte wie viel sie für alles verlangt und es kam mir wesentlich billiger! also wenn ihr gebraucht kauft auch schauen was derjenige noch drinnen hat vlt. kannman noch was sparen ^.^


Leonora

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wollen auch mit stoffwindeln Wickeln. Ich tendiere zur Zeit sehr zu den Windeln von Blümchen die sind nicht so teuer aber wohl gut... In manchen Teilen gibt es auch leihpakete da bekommt man für eine bestimmte Zeit die Windeln und die werden dann schmutzig abgeholt und gewaschen finde ich auch nicht schlecht dann hat man eine Arbeit weniger leider gibt es dies bei uns im Umkreis nicht... In manchen Gemeinden gibt es für Stoffwindeln sogar einen Zuschuss bei uns aber leider auch das nicht


Nyps

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, Ich habe gerade interessiert euren Austausch gelesen. Ich habe mich noch nicht wirklich mit dem Thema Windeln beschäftigt, finde aber den Trend zu Stoffwindeln interessant (meine Hebammenpraxis bietet Workshops dazu an) und nun überlege ich, ob das auch was für uns sein könnte. Mich würde interessieren, was eure Beweggründe für Stoffwindeln sind? Ökologischer Aspekt, Kosten, besser für Babys Haut? Ich würde mich sehr sehr freuen, wenn ihr dazu was erzählen könntet Ich kenne das Thema eigentlich nur von der Generation meiner Eltern und die haben damals eher drüber geschimpft, was für eine Sauerei das früher (Mitte/Ende der 80er) bei uns Kindern war. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass sich da inzwischen einiges bei den Materialien geändert hat


löwen-baby

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen Der Bauchzwerg wird mein 3. Stoffwindeln Kind sein! Ich habe gemerkt das es für uns nicht passt nur eine Marke hier zu haben deswegen habe ich eine Mischung aus allem, so kann ich je nach Bedarf und Laune zu dem greifen was ich gerade brauche/ möchte! Meistens jedoch werden hier G Diapers und die Windeln von milovia benutzt! Milovia im übrigen eignet sich super auch für dünne Kinder, wo andere Windeln an den Beinchen auslaufen können! Für viel piesler oder für die Nacht kann ich die Todsbots bamboozle empfehlen oder auch die Höschen Windeln von anavy! Die 2 tragen allerdings etwas auf! Die Höschen Windeln von HuDa zum Beispiel sind anatomisch geformt und wunderbar weich ! Liebe Grüße von der Stoffi front


Susannemauser

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von löwen-baby

Halloo:) Wir haben schon beim ersten Kind mit Stoffwindeln gewickelt und jetzt planen wir die gleichen beim zweiten auch wieder zu verwenden. Das zweite hat noch ein bisschen Zeit, weil ich erst in der 14. Woche bin... Die meisten unserer Windeln sind von Bambino Mio und wir verwenden das Ai2 system. Das ist uns am liebsten und am einfachsten, da es am wenigsten Wäsche verursacht. Ich liebe die süßen Muster der Bambinos und deswegen hatte ich mich erst für die entschieden. Wir hatten erst die AiO ausprobiert, aber das war dann doch nicht das richtige für uns und das zweiteilige System passt besser zu uns. Weder mein Mann noch die Kita hatten damit Probleme