Monatsforum November Mamis 2020

Ständig verunsichert- wie geht ihr damit um?

Ständig verunsichert- wie geht ihr damit um?

kathagen93

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin wirklich glücklich mit unserem kleinen Schatz. Er ist ketzt 12 Wochen alt, sehr aktiv und wirkt sehr glücklich. In letzter Zeit kann ich es nur schwer genießen. Ständig mache ich mir sorgen. Schläft er mehr als sonst, denke ich er ist krank oder hat was, weint er mehr oder schläft weniger, denke ich auch es ist was. Dann dieses ständige Vergleichen mit anderen Müttern : ja also meiner kann schon greifen. Das kann er noch nicht bzw hat auch wenig Lust zu, nur wenn ich ihm Mal was in die Hand direkt lege oder gebe. Auch reagiert er iwie nicht so wirklich auf Ansprache oder dreht sich auch nicht zu stimmen oder Geräuschen. Es ist mein 1. Kind und ich weiß nicht was wann normal ist, wie kann man damit umgehen und entspannter werden?:


Amy259

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathagen93

Puh, fühl dichmal gedrückt. Und dann: mir geht's ganz genauso Besonders das ständige Vergleichen. Die Kleine ist 15 Wochen alt, hat keine Lust große auf dem Bauch zu liegen (so langsam schaffen wir mal 2-5 Minuten) und vom Kopf heben kaum ne Spur. Das macht sie nur um den Kopf danach rechts zu drehen, damit sie an ihre Faust kommt und am Daumen lutschen kann . Wenn sie auf dem Arm ist, klappts aber ganz gut. Dazu kommen die ständigen Empfehlungen wie 'das müsst ihr jetzt aber üben' und 'also eigentlich muss sie das jetzt schon können). Und wie du geschrieben hast, Vergleiche. 'Meiner ist 9 Wochen alt und dreht sich, und was kann sie schon?' Ich versuch mir immer zu sagen, dass jedes Kind sein eigenes Tempo hat und andere Kinder, die in der Steppe oder im Busch oder woanders keine Vorgaben haben, was sie wann zu tun haben und die aber auch groß werden. Hilft allerdings auch nicht immer Ich mach mir dann halt doch häufig Gedanken ob alles ok ist. Aber ich denke, dass mit dem Gedanken machen wird nie aufhören. Schließlich sind wir ja die Mamis und wollen nur, dass es unseren Mäusen gut geht


AmselBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathagen93

Geht mir ähnlich mit der ständigen Frage ob alles gut ist... Was mir hilft? Weniger auf die Uhr schauen: So weiß ich nicht, ob die Kleine eine Stunde mehr oder weniger geschlafen hat, also beschäftigt mich diese Frage schon Mal nicht. Außerdem haben wir ja auch Mal einen müden oder einen super Energie geladenen Tag, das geht den Babys genau so. Ich achte wirklich nur drauf, ob sie entspannt und zufrieden spielt. Das ist mein Indikator für "Alles ist gut". Was die Entwicklung angeht: Auch auf der anderen Seite ist es nicht immer leicht... Unsere Maus liegt liebend gern auf dem Bauch und dreht sich. Der Kinderarzt glaubt ich bin so neben der Spur, dass ich mir das einbilde und andere Mamas denken ich will nur angeben... Also auch das ist doof!!! Ich rede da einfach nicht mehr drüber. Man kann die Kleinen anregen, aber den Rest machen sie in ihrem Tempo und sie werden alle groß, so wie sie auch alle aus dem Bauch gekommen sind auf ihre Weise.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathagen93

Das vergeht mit der Zeit. Bezüglich der Entwicklung hat mir immer geholfen ins U Heft zu gucken - die dort beschriebene Entwicklung ist so ungefähr Durchschnitt. Und erst wenn es da mega Abweichungen gibt sollte man Mal zum Kinderarzt. Und der guckt ja sowieso bei den U Untersuchungen. Jedes Kind entwickelt sich in seinem Tempo und die kannst du Recht wenig beeinflussen Jedes Kind lernt früher oder später die Meilensteine und nicht selten kommt einer aus dem Nichts von einem Schläfchen aufs andere.


Weltenbummlerin.30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathagen93

Huhu aus dem Dezember, Mir geht's genauso. Es ist mein erstes Kind und ich hatte schon in der Schwangerschaft immer Sorgen. Ich habe mir geschworen, dass es besser wird wenn das Baby da ist und das versuche ich auch. Eigentlich klappt es super, aber es gibt immer Momente die verunsichern. Du hattest ja auch den Post mit dem Fieber geschrieben. Wir waren letzte Woche zur Impfung, da war ich auch super verunsichert wegen Fieber. Meine Sorge ist gar nicht dass sie Fieber bekommt so grundsätzlich, sondern dass ich nicht aufmerksam genug bin um es zu merken,dass ihr was fehlt. Man möchte ja immer das beste für die Kleinen. Ich versuche jeden Tag aufs neue mir zu sagen, dass ich das gut schaffe und sage mir halt, dass sie in der Entwicklung halt so schnell oder langsam ist, wie sie halt dann ist. Sie werden alles tolle Kinder werden.


Lotti101117

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathagen93

Hallo ihr lieben, Mein kleiner ist jetzt auch genau 12 Wochen. Ich bin eigentlich im Dezember aber lese hier immer mit weil unser kleiner am 22.11 geboren wurde..... Es ist wirklich doof diese ewigen Vergleiche , natürlich sind die Mamis stolz zu erzählen was die kleinen schon können. Aber oft verunsichert das . Wie gesagt mein Schatz ist 12 Wochen, er kann sich noch nicht drehen ( auf die Seite). Er kann noch nicht nach etwas greifen( es interessiert ihn auch nicht), er liegt zwar in Bauchlage aber so toll findet er es auch nicht. Aber wisst ihr was...... er lächelt ganz süss, und ihm ist es völlig egal ob er das schon kann, er liebt es wenn ich singe, er kuschelt gern mit seiner Schwester und ist ein freundliches , glückliches Baby.


kathagen93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathagen93

Danke für eure ganzen Nachrichten. Es beruhigt mich dass es nicht nur mir so geht. Mir fällt es schwierig das ab zu stellen, ich bin nämlich was mich selber angeht genau so. Denke immer gleich ich habe die schlimmsten Krankheiten... Er reagiert zb auch nicht wirklich auf Geräusche, bzw schon, erschrickt auch wenn er schläft und was runter fällt, aber zb wenn ich neben ihm bin und was zu ihm sage oder es kommt ein Geräusch irgendwo her dann interessiert ihn das nicht. Im Internet steht überall er muss seinen Kopf da hin drehen usw? Machen eure Babys das? Denke schon wieder mit den Ohren ist was oder so


Weltenbummlerin.30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathagen93

Meine hat auch nicht immer Lust mir zuzuhören. Ich erzähle mal von unseren Eigenarten,wo ich denke:ist das normal... Sie macht kein Bäuerchen nach dem essen, auch nach 20 Min hopsen...stattdessen muss sie immer spucken. Sie schläft manchmal von der einen auf die andere Sekunde ein und verdreht manchmal die Augen, so dass man nur das weiße sieht. Sie liegt auf dem Bauch und macht keine Anstalten den Kopf zu heben. Manchnal hechelt sie weil sie sich so freut... Und da sind wjr an dem Punkt. Sie ist soooo glücklich und zufrieden. Wenn sie morgens aufwacht strahlt sie mich an. Manchnal erfreut sie sich einfach eine halbe Stunde über die Lampe die über dem Bett hängt. Wir singen viel zusammen und sie freut sich eigentlich über allen quatsch den ich mit ihr mache. Und bei den anderen Sachen, rede ich mir immer gut zu, alles ist gut. Und NIEMALS googeln.... Das macht mich alles sooo glücklich


Lotti101117

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathagen93

Ich kann dich gut verstehen aber es ist alles im Ordnung mit deinem Schatz. Er ist völlig normal entwickelt. Nach der Geburt wurde doch ein Hörtest gemacht. Er hat da einfach keine lust drauf. Meiner reagiert mal , mal aber nicht. Ich war bei meiner Tochter früher genauso. Ich kann dir nur raten es entspannter zu sehen. Ich ertappe mich heute auch noch dabei mir ständig sorgen zu machen. Unsere Tochter ist z.b total dünn. Schon immer gewesen. Ich mache mir ständig sorgen, außerdem ist sie feinmotorisch nicht so fit. Das ständige sie zum Arzt schleifen und immer dinge wie ausschneiden zu üben , hat zur totalen Abneigung von Essen und basteln geführt. Lass ihn wie er ist. Bei den U Untersuchungen sprich deine Bedenken einmal an und dann lass rs gut sein. Liebe , erlebe, genieße dein Baby. Die Zeit kommt nie zurück


kathagen93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti101117

danke für die lieben Worte. Ich versuche es auch wenn es schwer fällt


Lotti101117

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathagen93

Sehr gerne , jederzeit wieder. Aber eins fehlt noch. Ich weiß jetzt was dein kleiner nicht so gut kann. Schreib uns doch bitte nochmal was er schon alles kann, bei was er sich freut, wie er dich anlächelt, welche Geräusche mag er gerne. Oder wie gerne er kuschelt etc. Ich bin gespannt. Liebe Grüße


CGN1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathagen93

Ich finde es super, immer wieder ins Buch "Oje, ich wachse" zu schauen. Da wird für jeden Wachstumsschub erklärt, was zu der Zeit passiert bzw. passieren kann. Vor allem wird man aber immer wieder erinnert: Dein Kind sucht sich nach SEINEN Vorlieben davon etwas aus! Mein Kleiner ist z.B. verbal oft schon einen Schub voraus ... dafür ist das mit dem Rollen noch gar kein Thema und auch das Greifen etc. hat er etwas später angefangen.


Stella1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathagen93

Hallo, Meine ist heute genau 11 Wochen alt und ich denke gar nicht drüber nach was sie schon alles "können sollte " . Sie kann sich weder drehen noch versucht sie es überhaupt, da sie sich ja auch eigentlich nie ablegen lässt ausser beim Windel wechseln. Ich bin ja froh das das mittlerweile ohne geschreie klappt. Dafür lacht sie aber auch ganz süß . Morgens nach dem Aufstehen ist es am schönsten, da bekomm ich immer besonders viel lächeln geschenkt Von einer Bekannten von mir der kleine ist jetzt 1,5 kann weder laufen noch Krabbeln , die Kinderärztin sagt selbst ihr noch immer wäre alles im Rahmen. Also denk ich jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Lg


kathagen93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathagen93

Mir fällt das so schwer nicht zu googeln oder zu vergleichen. Seit heut morgen bin ich so nervös wegen dem hören. Hab jetzt alles mögliche versucht, so richtig reagieren tut er nicht. Brabbeln allerdings wie ein großer. Mir ist ganz schlecht da ich Angst hab dass er gar nix hört :(


Stella1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathagen93

Hey Mach dir keine Sorgen. Meine guckt auch nur wenn ich ein quak quak mache also eine ente nachahme wenn ich eine Rassel oder sonst was da hin halte und Geräusche mache interessiert sie das meist nicht und guckt auch einfach als würde sie nix hören.. Ich mache mir momentan Sorgen weil meine kleine immer den Kopf nach links hält. Also der ist immer so nach links gebäugt wenn ich sie hochhebe oder so.. Vielleicht liegt es daran das sie auch immer auf der linken Seite schläft !? .. Lg und mach dir nicht so viel Sorgen.


kathagen93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stella1983

Das macht unser auch... :D also mit den Kopf. Oh man, Mama sein ist schwierig


Stella1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathagen93

Oh ja das ist es. Ich bin ja auch noch ganz alleine und anfangs war meine eine ganz ruhige , hat nur geschlafen. Und nun will sie 24 Stunden nur auf den Arm. Manchmal überfordert mich das schon ein bisschen aber dann lächelt sie wieder so süß und dann geht's auch wieder.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathagen93

Sprache kann sich nicht ohne hören entwickeln, also wenn er brabbelt, ist alles gut. Ich mache immer den "Arzt-Test": finde ich es so auffällig, dass ich zum Arzt gehen möchte? Wenn ja, dort anrufen und Termin machen. Wenn nein, ist alles in Ordnung


Chrisi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathagen93

Huhu Bei meinem ersten Kind hab ich auch unglaublich viel verglichen und gegoogelt etc. Ich muss gestehen, das mach ich bei ihm manchmal immer noch, wenn ich zB sehe, dass andre Kinder viel besser Laufrad fahren, oder höher springen können. Ich sehe es mittlerweile gelassen. Beim Kleinen jetzt, erschrecke ich eher, wenn er plötzlich was kann, weil ich mich irgendwie gar nicht mehr damit befasse, wann sie was können "sollen".. Jeder hat sein Tempo. Und sollte doch irgendwas auffällig sein, wird das höchstwahrscheinlich bei einer U Untersuchung zur Sprache kommen. Und da sind ja auch die Bandbreiten sehr groß, was dieses "Können" betrifft. Das fängt ja mit Größe und Gewicht schon an, da ist die Spanne nach oben und unten ja auch sehr groß.. Solange dein Kind happy ist, ist doch alles super. Und falls es dich beruhigt: Greifen kann meiner auch nicht. Also auch nur, wenn man es direkt in die Hand gibt. Und hergucken, falls er Lust hat Du wirst sehen, das geht alles noch schnell genug und in einem Jahr schon, vergisst man wieder, worüber man sich da Sorgen gemacht hat. Dann muss man nämlich irgendwann gucken, dass man hinterher kommt


kathagen93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathagen93

Wirklich danke für so viel Zuspruch... ich liege wach und kann nicht schlafen :( hab gestern noch so viel probiert was das Hören angeht... nur bei ganz lauten Geräuschen erschrickt er, ansonsten keine Reaktion mehr... irgendwie auf nix. :( hab für Donnerstag jetzt einen Kinderarzt Termin. Ich habe wirklich große Angst


AmselBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathagen93

Wenn da was ist, ist es vielleicht auch einfach nur Wasser hinter dem Trommelfell. Das kann bei einer Erkältung und den Kleinen schnell Mal passieren. Das würde das Hören zeitweise einschränken, aber das ist nichts Schlimmes!


Chrisi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathagen93

Na klar, lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig geguckt. Ich drück die Daumen, dass alles ok ist